News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Adobe Stock/alphaspirit

Mit Warenwissen am PoS punkten

Wer seine Sortimente bestens kennt, gilt bei Kunden als kompetenter Ansprechpartner und profiliert sich gegenüber Wettbewerbern. In unserem Warenkunde-Special nehmen wir fünf spannende Produktkategorien genauer unter die Lupe.

Foto: Adobe Stock/viktoriya89

ANZEIGE - Warenkunde: Süße Aufstriche - unverzichtbare Frucht-Klassiker

Unbedingt in Gläsern abgefüllt, mit hochwertigen Rezepturen zubereitet und in moderner Optik - Göbber setzt mit Glück auf viel Frucht, wenig Zucker – und neue Sorten.

Foto: Adobe Stock/Africa Studio

Warenkunde: Frische Pasta, flott und simpel

Schnell und unkompliziert sind sie auf dem Tisch – Die Deutschen lieben Pasta, nicht erst seit Corona. Doch da stieg der Verbrauch noch einmal deutlich an. Was macht die beliebten Teigtaschen aus, besonders die frischen?

Foto: stock.adobe.com/ Africa Studio , andriigorulko; Unternehmen, Santiago Engelhardt, RU-Archiv

Warenkunde: Salz - weißes Gold für den Geschmack

Ohne Salz kein Leben – nur zu viel darf es nicht sein. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät zu Gewürzmischungen: Sie vermeiden das Zuviel und optimieren den Geschmack. Und im LEH lockt die Marge.

Foto: stock.adobe.com/Viktor, Tatiana; RU-Archiv; Grips&Co Markentrainer Schnittkäse Friesland Campina 2022, Kausch

Warenkunde: Schnittkäse - am besten mit Geschmacksprofil

Hochwertigen Schnittkäse verkaufen – das funktioniert sicher über Geschmacksprofile, die der Thekenprofi gemeinsam mit dem Kunden anlegt. Ursula Heinzelmann spricht über Sorten, Trends und Lagerung.

Foto: stock.adobe.com/NataliTerr, volff, oxie99

Warenkunde: Bunte Teevielfalt gegen den Durst

Sattes Rot, leuchtendes Orange und feines Grün zaubern bunte Farben in Tassen und Gläser – farbintensive Lebensmittel trenden gerade, so auch bei Tee. Zudem sind Eistees diesen Sommer enorm angesagt.

Foto: Tomra

Leergutrücknahme, stressfrei!

Probleme bei der Warenerkennung, Wartungsstau, defekte Geräte – trotz stetiger Optimierungen bleibt die Leergutrücknahme oftmals eine Dauerbaustelle. Ein neues System erleichtert das Rücknahmeprozedere enorm.

Foto: IAW-Messe

Messetermin: IAW findet vom 6. bis 8. September in Köln statt

Die 33. Internationale Aktionswaren- und Importmesse (IAW), nach eigenen Angaben der führende Handelstreff für Umsatzbringer und Impulsartikel, wird Anfang September für drei Tage in Köln abgehalten.

Foto: Lebensmittelverband Deutschland

Studie: Deutsche achten mehr auf Preis als auf Geschmack

Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Lebensmittelverbands Deutschland und BVE sorgen sich die meisten Bundesbürger um die Lebensmittelpreise und achten mehr auf Preis als auf Geschmack.

Mehr Artikel laden

Seite 134 von 647