News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: Pixabay

Online-Handel mit Lebensmitteln legt deutlich zu – aber auf niedrigem Niveau

Um rund 44 Prozent hat laut Bundesverband E-Commerce (BEVH) der Online-Handel mit Lebensmitteln in Deutschland 2020 zugelegt. Unter den deutschprachigen Ländern sind die Schweizer im Netz am einkaufsfreudigsten.

Foto: Pixabay

Weinerzeugung steigt um 2,3 Prozent

Die Winzer in Deutschland haben 2020 laut Destatis 8,41 Millionen Hektoliter Wein einschließlich Most erzeugt - und damit 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Zwei Drittel der Weine waren Weißweine, ein Drittel Rotweine.

Foto: Karlsberg

Karlsberg Brauerei: Markenumsätze im LEH gewachsen

Die Karlsberg Brauerei hat ihren Jahresabschluss 2020 veröffentlicht. Pandemiebedingt wird ein starker Rückgang im Fassbiergeschäft vermeldet, dafür sind die Markenumsätze im LEH gewachsen.

Foto: Tönnies

Tönnies meldet stabile Umsatzentwicklung für 2020

Werksstilllegung am Standort Rheda und Veränderungen auf dem Schweinemarkt haben die Jahresbilanz 2020 von Tönnies belastet. Positiv entwickelte sich der Bio- und Veggie-Sektor.

Foto: Meggle

Meggle übernimmt Käserei Stegmann

Meggle übernimmt die Stegmann Emmentaler Käsereien und setzt damit seinen Wachstumskurs fort. Mit der Übernahme bekommt das Produktsegment Käse im Unternehmensportfolio einen höheren Stellenwert.

Foto: RheinfellsQuellen

Getränkegruppe Hövelmann stellt den Vertrieb neu auf

In der Vertriebsmannschaft der Getränkegruppe Hövelmann steht ein Generationswechsel an. Andreas Josten wird neuer nationaler Vertriebsleiter Handel.

Foto: Pixabay

LEH legt neuen Verhaltenskodex vor

Mit einem Verhaltenskodex, der Teile der UTP-Richtlinien vor ihrem Inkrafttreten vorwegnimmt, will der LEH den Wert einer Zusammenarbeit mit den Landwirten betonen.

Foto: Netto Deutschland

Netto baut Kooperation mit Too Good To Go aus

Discounter Netto setzt sich weiter gegen Lebensmittelverschwendung ein: Künftig erstreckt sich die Kooperation mit dem Netzwerk Too Good To Go auf das gesamte Filialgebiet.

Foto: Pixabay

Arla, Frostkrone, Hövelmann: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Mehr Artikel laden

Page 134 of 568