News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: Martin Christ

Food Akademie: Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss

Freude und Stolz bei den 118 frischgebackenen Handelsfachwirten und Handelsbetriebswirten der Neuwieder Food Akademie. Auch Festredner wie Peter Dornseifer und Erich Stockhausen teilen die besondere Verbundenheit zur Schule.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Studie: Hat Bio seinen Reiz verloren?

Qualität und Nachhaltigkeit haben ihren Preis, so auch Produkte mit dem Bio-Siegel. Sind Shopper (noch) bereit, ihn zu bezahlen? Die Insights aus der aktuellen Vergleichsstudie von POSpulse.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Gerolsteiner steigt ins Segment Cola-Getränke ein

Der Mineralwasserhersteller Gerolsteiner steigt ab Februar in das Wachstumssegment Cola-Getränke ein und erweitert damit sein Longneck-Sortiment.

Foto: AdobeStock/George Rudy

GfK: 2024 steigt die Kaufkraft

Laut Berechnungen der GfK wird die Kaufkraft der Deutschen 2024 ansteigen, und zwar rechnerisch um nominal 2,8 Prozent, das bedeutet 767 Euro mehr verfügbares Nettoeinkommen pro Kopf.

Foto: Adobe Stock/AkuAku

Vielfalt im Veganuary

Wer zum Start ins neue Jahr gute Vorsätze mit entsprechenden Umsätzen verbinden will, dem bietet der Aktionsmonat Veganuary die perfekte Gelegenheit dazu. Denn ein Feuerwerk an Produktneuheiten und Kampagnen macht gezielt neugierig auf eine Küche, die gut ist für Körper, Klima, Tierwohl – und Image.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Problem Verhaltensänderung

Der Januar steht ganz im Zeichen der veganen Ernährung. Florian Klaus sieht den Aktionsmonat wie einen Beschleunigungsstreifen auf der Autobahn, der sukzessive zur Normalität wird.

Foto: Adobe Stock/freshidea

Köpfe des Jahres 2023

Einzigartige Leistungen bedürfen einer besonderen Würdigung – deshalb präsentiert die RUNDSCHAU auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl an Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen der Lebensmittelbranche, die mit ihrem Mut und ihrer Schaffenskraft beachtliche Erfolge erzielt haben.

Foto: fotografie-gaby-hoess.de

Franken Brunnen: Wechsel in der Geschäftsführung

Achim Jarck, langjähriger Chef Marketing und Vertrieb bei Romina Mineralbrunnen zieht sich zum 31. März 2024 aus dem Berufsalltag zurück. Seine Nachfolge übernimmt Andreas Mayer.

Foto: GDI, Sandra Blaser

ForscherAuftritt David Bosshart: Essen, immer und überall

In der westlichen Wohlstandswelt ist man der Meinung, Tierisches durch pflanzenbasierte Alternativen ergänzen oder gar ersetzen zu müssen, sagt David Bosshart. Für den Trendforscher ein Weg mit Widerhaken.

Mehr Artikel laden

Seite 95 von 671