News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Aldi, Rewe, Tierschutzbund: Frischfleisch der Haltungsform 3 und 4 kommt
Nachdem Aldi angekündigt hat, bis 2030 sein Frischfleisch-Sortiment auf die höheren Tierwohl-Haltungsformen 3 und 4 umzustellen, weist Rewe darauf hin, seit 2019 bei sämtlichem Eigenmarken-Geflügelfrischfleisch nur noch Haltungsformstufe 2 und höher anzubieten. Der Tierschutzbund begrüsst die Entwicklung.

René Püchner neuer Präsident des Lebensmittelverbands Deutschlands
René Püchner ist der neue Präsident des Lebensmittelverbands Deutschlands. Er folgt damit auf Philipp Hengstenberg, der seit Mai 2019 das Ehrenamt ausübte und sich nicht mehr zur Wiederwahl stellte.

Erdbeersaison 2021: Erdbeeren werden günstiger
Die Hitze sorgt im Juni für hohe Erntemengen, instabile Fruchtqualitäten und niedrige Preise. So lautet die Zwischenbilanz zur Erdbeersaison in Süddeutschland vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer.

Eine Jahrhundert-Chance – Interview mit Globus-Geschäftsführer Jochen Baab
Mit den Markthallen in Krefeld und Braunschweig hat Globus renommierte Real-Standorte bereits übernommen. Doch wie sieht die Zukunft der Großfläche aus? Globus-Geschäftsführer Jochen Baab über Regionalität, Kooperationen, die Digitalisierung und die neue Globus-Kundenkarte, mit der man tanken kann.
Seite 195 von 647