News
News

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Orte der Innovation: Neues vom Baum
Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen
Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

Rewe Group schließt strategische Partnerschaften mit Shell und EnBW
Durch Kooperationen mit Shell und EnBW will die Rewe Group die Zahl ihrer Ladepunkte bis Ende 2024 um 2.000 auf insgesamt 6.000 erhöhen. Ziel ist der Aufbau eines der größten und modernsten Schnellladesäulen-Netze in Deutschland.

Studie: Konsumenten wenden sich von Fleisch ab
Laut einer Kearney-Studie konsumiert etwa die Hälfte der Verbraucher in Deutschland, Österreich und der Schweiz nur einmal oder seltener pro Woche Fleisch. 60 Prozent der Befragten nutzen teilweise vegetarische Alternativen oder verzichten auf Fleischprodukte.
Seite 196 von 671