News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Foto: Santiago Engelhardt, Heiko Rhode, Michael Geyer, Jörg Brockstedt, Boris Golz, Globus

Ladenbau-Trends: Theke der Zukunft

Premiumtheken sind Aushängeschilder im LEH und signalisieren Kunden eine hohe warenkundliche Kompetenz. Sie helfen aber nicht nur, die Waren ins optimale Licht zu rücken, sondern wirken oftmals auch als Umsatzturbo.

Foto: Prechtl Akademie

Edeka Prechtl: Gelebte Bildung

Bei Edeka Prechtl können Berufseinsteiger und langjährige Mitarbeiter ein vielfältiges Bildungsangebot wahrnehmen. Die Idee hierzu hatte Edeka-Kauffrau Monika Prechtl, deren Familie in Oberbayern vier Märkte betreibt.

Foto: Thomas Henry

Thomas Henry: Michael Müller wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer

Beim Hersteller von Premium-Bitter-Limonaden tritt Michael Müller die Nachfolge von Wilhelm Plumpe als kaufmännischer Geschäftsführer an. Sigrid Bachert, die den Bereich Marketing & Sales verantwortet, fungiert ab sofort auch als Sprecherin der Geschäftsführung.

Foto: Deutsches Tiefkühlinstitut

Tiefkühlkost 2021: TK-Veggie legt dynamisch zu

Im Tiefkühlmarkt kehrt Normalität ein: Laut Deutschem Tiefkühlinstitut erholt sich auch der vom Lockdown betroffene Außer-Haus-Markt. Derzeitiger Renner aus der Truhe: TK-Veggie.

Foto: ARGE Heumilch (Cover)

Studie: Heumilch besonders nachhaltig

Heuwirtschaft schützt das Klima, schont die Böden und fördert die Artenvielfalt, der Konsum von Heumilchprodukten stärkt diese positiven Folgen der Heuwirtschaft. Das stellt eine Studie der Universität für Bodenkultur Wien fest.

Foto: Bahlsen

Bahlsen besetzt zwei neue Schlüsselpositionen

Süßgebäckhersteller Bahlsen besetzt im Zuge seiner strategischen Neuausrichtung zum 1. Januar 2022 zwei neue Führungsrollen, darunter den Posten für Innovation, Forschung & Entwicklung.

Foto: Heineken Deutschland

Heineken: Geert Swaanenburg wird neuer Deutschland-Chef

Geert Swaanenburg übernimmt ab Oktober dieses Jahres die Führung bei Heineken Deutschland. Der 50-Jährige, derzeit Geschäftsführer von Heineken Ungarn, tritt damit die Nachfolge von Alina Nickolson-Vera Rojas an.

Foto: Rewe Richrath

Überzeugungstäter: Wie Rewe Richrath das Tierwohl in den Fokus nimmt

Nachhaltig zu wirtschaften bedeutet für die Rewe-Händlerfamilie Richrath, partnerschaftlich mit ihren Lieferanten zusammenzuarbeiten. In Bedienung gibt es bei den Vorreitern für Tierwohl-Engagement nur regionales Fleisch.

Foto: Fritz-Kulturgüter/ Aileen Höltke

Kreativer Kopf für Fritz-Kulturgüter: Silke Grell ist neue Marketing Direktorin

Fritz-Kola besetzt drei neu entstandene Leitungspositionen durch personelle Neuzugänge. Silke Grell verantwortet die Markenpflege als neue Marketing Direktorin.

Mehr Artikel laden

Seite 196 von 664