News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Pixabay

Mondelēz, Warsteiner, Procter & Gamble: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Procter & Gamble / Anne Simon

Procter & Gamble: Astrid Teckentrup wird neue Chefin für DACH-Region

Ab 1. Juli übernimmt Astrid Teckentrup die Gesamtverantwortung für das operative Geschäft bei Procter & Gamble in der DACH-Region. Vorgänger Franz-Olaf Kallerhoff geht in den Ruhestand.

Foto: Warsteiner Brauerei

Warsteiner: Helmut Hoerz wird CFO und Vorsitzender der Geschäftsführung

Dr. Carsten Rockholtz wird die kaufmännische Führung der Warsteiner Gruppe im Juli abgeben und aus dem Unternehmen ausscheiden. Neuer CFO und Vorsitzender der Geschäftsführung wird Helmut Hoerz, bislang CEO von Homann Feinkost.

Foto: ProVeg

Studie: Deutsche wollen weg von der Massentierhaltung

Laut einer aktuellen ProVeg-Umfrage haben sich fast drei Viertel der Verbraucher für ein Verbot der Massentierhaltung ausgesprochen. Die Ernährungsorganisation fordert die Politik dazu auf, die Tierwirtschaft stärker zu regulieren.

Foto: Mondelēz

Mondelēz: Martin Kaufmann wird neuer Managing Director

Ab 1. Juli trägt Martin Kaufmann die Verantwortung für das Snacking-Geschäft von Mondelēz International in Deutschland und Österreich. Er folgt auf Fridolin Frost, der in die Firmenzentrale nach Zürich wechselt.

Foto: Pixabay

Haushaltspflege 2020: Gesamtumsatz und Innovationskraft legen zu

Laut Industrieverbands Körperpflege- und Waschmittel e.V. hat der Gesamtumsatz im Bereich Haushaltspflege 2020 um fast zehn Prozent zugelegt. Der Umsatzanteil der Neuprodukte stieg um 14 Prozent.

Foto: BVE

BVE: Umsatz deutscher Lebensmittelhersteller 2020 stabil

Nach dem Jahresbericht der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie kommen Lebensmittelhersteller glimpflich aus dem Corona-Jahr. Innerhalb der Branche gibt es jedoch Unterschiede.

Foto: Pixabay

BVLH stellt lebensmittelpolitische Forderungen zur Bundestagswahl vor

Der Lebensmittelhandel stellt seine Forderungen zur Bundestagswahl vor, darunter die Förderung marktkonformer Lieferbeziehungen und weniger Einschränkungen durch Verbote.

Foto: Fuchs Gruppe

Fuchs Gruppe stärkt Private Label-Bereich

Ulf Romberg wird die Fuchs-Gruppe als Key Account Director Discount/Private Label unterstützen. Er soll bei Thomas Mönkemöller, Geschäftsführer der Business Unit Retail, den Ausbau dieses Bereichs vorantreiben.

Mehr Artikel laden

Seite 196 von 647