News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser

Gerichtsurteil: Danone/Fresenius müssen Bio-Mineralwasser anders bewerben

Nach einem aktuellen Gerichtsurteil darf Fresenius sein Siegel „Premiummineralwasser in Bio-Qualität“ nicht mehr vergeben; das Danone-Produkt Volvic darf nicht als Mineralwasser in Bio-Qualität bzw. als „natürlich Bio“ bezeichnet werden.

Foto: Prolupin

Prolupin ernennt neuen CEO

Paul Denayer ist neuer CEO beim Lupinenprotein-Lebensmittelhersteller Prolupin. Alleingeschäftsführer Malte Stampe verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung.

Foto: Bahlsen

Bahlsen konkretisiert Neuausrichtung

Bahlsen stellt sich neu auf: Die „One Bahlsen“-Strategie soll zu höherer internationaler Koordinierung führen. Zur Umorganisation gehört der Abbau von rund 100 Arbeitsplätzen in den nächsten drei Jahren.

Foto: Henkell Freixenet

Henkell Freixenet steigert Umsatz in DACH-Region leicht

Henkell Freixenet hat das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Umsatzrückgang von 7,4 Prozent zum Vorjahr abgeschlossen. Dennoch konnte das Unternehmen in der DACH-Region ein leichtes Wachstum von 1,1 Prozent erzielen.

Foto: Pixabay

Wie Nachhaltigkeit den Lebensmitteleinkauf beeinflusst

Drei von fünf Deutschen geben an, dass der Gedanke an Nachhaltigkeit ihre Ess- und Einkaufsgewohnheiten beeinflusst. Das belegt eine YouGov-Analyse in neun europäischen Ländern zum Thema Nachhaltigkeit beim Lebensmitteleinkauf.

Foto: Hochland-Gruppe

Hochland meldet zweistelliges Markenwachstum

Ein rund zwölfprozentiges Wachstum der Marken und eine ingesamt steigende Nachfrage im Lebensmittelhandel hat bei der Hochland-Gruppe 2020 Absatzrückgänge in der Gastronomie teilweise kompensiert. Der Gesamtumsatz wuchs um rund zwei Prozent.

Foto: Danone GmbH

Danone will Lebensmittelverluste um 30 Prozent reduzieren

Danone DACH hat sich verpflichtet, bis Ende dieses Jahres seine eigenen Lebensmittelverluste um 30 Prozent gegenüber 2016 zu reduzieren. Bis 2025 sollen die Verluste sogar halbiert werden.

Foto: Beiersdorf

Beiersdorf: Wechsel im Vorstand

Zum 1. Mai übernimmt Vincent Warnery den Vorstandsvorsitz bei der Beiersdorf AG. Der bisherige Vorsitzende Stefan De Loecker scheidet zum 30. Juni aus.

Foto: Pixabay

Erdinger Weißbräu, Bauer Gruppe, Beiersdorf: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Mehr Artikel laden

Seite 226 von 666