News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: Unternehmen

Real-Verkauf: EU genehmigt Übernahme, Mitarbeiter zittern

Nachdem die Wettbewerbsbehörde der EU-Kommission den Verkauf von Real durch die Metro an den Investor SCP genehmigt hat, bangen viele Mitarbeiter in den Märkten um ihre Jobs. Nach bisherigen Mitteilungen sollen als erstes sieben Standorte geschlossen werden, 650 Mitarbeiter sind betroffen.

"corona" "coronavirus" "hamsterkäufe" "grünewald" "rheingold"Foto: Rheingold

Die Psychologie der Hamsterkäufe

Warum gibt es Hamsterkäufe? Der Leiter des Rheingold Instituts, Stephan Grünewald, erklärt, wie und warum die grassierende Angst vor dem Coronavirus die Konsumenten zu Panikkäufen verleitet.

"Einzelhandelsumsatz" "Statistisches Bundesamt"Foto: Unternehmen

Einzelhandelsumsatz im Januar gestiegen

Der Umsatz des deutschen Einzelhandels ist im Januar 2020 gestiegen – sowohl im Vergleich zum Vormonat, als auch im Vergleich zum Vorjahresmonat. Zu diesem vorläufigen Ergebnis kommt das Statistische Bundesamt.

Foto: Jörg Brockstedt

Ingo Müller: "Wir drehen das Unternehmen um"

Durch seine Größe wirkt der Mopro-Hersteller DMK wie ein Tanker. CEO Ingo Müller will dem Unternehmen Drive geben, setzt auf Neuorganisation sowie Kundenzentrierung – und möchte auf Milchalternativen nicht verzichten.

"Corona" "Hamsterkäufe"Foto: Unternehmen; RUNDSCHAU

Coronavirus: Erhöhte Nachfrage bei Lieferdiensten, Internorga verschoben

Die Angst vor dem Coronavirus und einer möglichen Quarantäne verleitet Verbraucher zu Hamsterkäufen – sowohl stationär, als auch online. Zudem hat die Hamburg Messe und Congress GmbH die Entscheidung getroffen, die Internorga 2020 zu verschieben.

Foto: Unternehmen

Erfrischungsgetränke: Pro-Kopf-Verbrauch bleibt 2019 stabil

Laut der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) ist der Konsum von Erfrischungsgetränken in Deutschland im vergangenen Jahr stabil geblieben. Dabei hat sich die Verschiebung hin zu kalorienreduzierten und -freien Getränken deutlich fortgesetzt.

"emmi" "Caffe latte" "käse" "molkerei" "mopro"Foto: Unternehmen

Emmi meldet Umsatzwachstum

Emmi verzeichnete im vergangenen Jahr ein leichtes Umsatzwachstum. Der Reingewinn des Schweizer Anbieters von Molkereiprodukten lag jedoch unter der Vorjahresmarke.

"Coronavirus" "Corona" "karte" "kreditkarte"Foto: Pixabay

Coronavirus: Messen verschoben, Boom im Food-Onlinehandel

Die europaweite Ausbreitung des Coronavirus zieht Kreise, beeinträchtig Fachmessen und befeuert den Onlinehandel mit Lebensmitteln. Laut Handelsverband hatte der Virus jedoch zumindest bis Mitte Februar keine Auswirkungen auf die Konsumlaune.

"Kartellamt" "Bundeskartellamt" "Krüger" "Peeters" "Nutella" "Nuss-Nougat-Creme" "Nusspli" "nutoka" "Rewe" "Aldi" "Edeka" "Lebensmittelhandel" "Handelsmarke" "Eigenmarken"Foto: Bundeskartellamt

Kartellamt: Grünes Licht für Peeters-Übernahme durch Krüger

Das Bundeskartellamt hat die Übernahme der Zentis-Tochter Peeters durch die Krüger-Gruppe freigegeben - und führt die Entscheidung auch auf die Marktdominanz von Nutella zurück. Damit wächst die Konzentration im Markt für Nuss-Nougat-Cremes.

Mehr Artikel laden

Page 226 of 568