News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Pixabay

Gemüseverarbeiter beklagen hohe Kosten und fordern Unterstützung

Angesichts der pandemiebedingten hohen Zusatzkosten fordern Obst- und Gemüseverarbeiter Unterstützung vom LEH, um Investitionen für Nachhaltigkeit zu stemmen.

Foto: Unternehmen

Picnic expandiert im Ruhrgebiet und startet in Dortmund

Der Online-Supermarkt Picnic erweitert sein Liefergebiet durch die Eröffnung eines Lagers in Dortmund. Ab März sollen Kunden dort Lebensmittel bestellen können und beliefert werden.

Foto: Unternehmen

Metro: Steffen Greubel wird CEO

Steffen Greubel wird nach einstimmigem Aufsichtsratsbeschluss neuer Vorstandsvorsitzender der Metro. Er tritt sein Amt als CEO am 1. Mai 2021 an, derzeit ist er Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe.

Foto: Unternehmen

Manner: Wachstumskurs für 2020 fortgesetzt

Der österreichische Waffelspezialist Manner führt 2020 das Waffelsegment des deutschen Handels an – dabei zeigt die Marke ein deutlich stärkeres Wachstum als der Markt selbst.

Foto: Bertram Bölkow / Konsum Leipzig

Konsum Leipzig wächst deutlich

2020 war für Konsum Leipzig mit einem Wachstum von gut 14 Prozent das erfolgreichste Geschäftsjahr seit der Wiedervereinigung. Die Genossenschaft hat damit erstmals die Umsatzschwelle von 150 Millionen Euro übersprungen.

Foto: Unternehmen

Mayka erhält neue Inhaberstruktur

Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile der Mayka Naturbackwaren GmbH durch Manuel Rams ist der Generationswechsel vollzogen und die Zukunft des Hauses als unabhängiges Familienunternehmen gesichert.

Foto: Unternehmen

Mestemacher: Umsatzplus von rund 17 Prozent

Die gestiegene Nachfrage nach haltbaren Brot und Backwaren in 2020 beschert der Mestemacher-Gruppe ein Umsatzplus von 16,7 Prozent mit einem Netto-Umsatz von 147 Millionen Euro.

Foto: Unternehmen

Unilever: Neue Wachstumsstrategie

Nach einem schwierigen Corona-Jahr setzt der Konsumgüterkonzern auf eine neue Strategie: Künftig sollen Lifestyle-Produkte für jüngere Käufer im Fokus stehen.

Foto: Unternehmen

Berentzen-Gruppe vermeldet Umsatz- und Ergebnisrückgang

Sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis musste die Berentzen-Gruppe im Geschäftsjahr 2020 eine rückläufige Entwicklung hinnehmen, vor allem wegen der Schließung der Gastronomie und der Einschränkung privater und öffentlicher Feiern.

Mehr Artikel laden

Seite 226 von 647