News

News

Foto: Payback GmbH

Payback startet seine größte Coupon-Kampagne

Edeka und Netto sollen im Multipartner-Programm willkommen geheißen werden: Dazu startet Payback von Ende April bis Juni seine bislang größte Kampagne mit rund 100 Millionen ausgegebenen Losen, Coupons, Angeboten und Gewinnen.

Foto: Questionmark Foundation

Studie: Supermarkt-Ranking offenbart Lücken bei Nachhaltigkeit

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie, die die Nachhaltigkeitsleistungen deutscher Supermärkte untersucht hat, liegen die Discounter Lidl und Aldi Süd vor den Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland.

Foto: AdobeStock/fotowebbox

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus

Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

ANZEIGE Kühne - iss leckerer!

Tradition und Modern erfolgreich vereint: Mit dem neuen, zeitgemäßen Auftritt seiner Dressings setzt Kühne ein Zeichen für Innovation und Kundennähe.

Foto: Edeka

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent

Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Foto: Stockfotos-MG

30 Prozent der Lebensmittelhersteller sind von Insolvenz bedroht

Strom- und Gaskosten sind für Betriebe zum Teil um mehr als das Fünfzehnfache gestiegen, was sie in ihrer Existenz bedroht. Rund 200.000 Arbeitsplätze könnten branchenweit in Deutschland von Firmenschließungen betroffen sein.

Foto: Julia Tiemann

Fritz-Kola: Florian Weins wird neuer Geschäftsführer

Mirco Wolf Wiegert, Gründer und Geschäftsführer von Fritz-Kola, hat mit Florian Weins einen weiteren Geschäftsführer gefunden. Weins startet im Februar 2023 und folgt auf Winfried Rübesam.

Foto: Burda Food Agency

Danone definiert Nachhaltigkeitsziel

Bis 2023 sollen alle vier Geschäftsbereiche von Danone in der DACH-Region B-Corps zertifiziert sein. Dabei steht die gesamte ökologische, soziale und ökonomische Unternehmensleistung auf dem Prüfstand.

Foto: Lidl

Mehr Essen retten im Handel

Im deutschen Lebensmittelhandel landet jährlich tonnenweise Nahrung im Abfall. Doch einige Märkte und Organisationen wollen diese Verschwendung beenden. Neben einem veränderten Einkaufsverhalten sorgen sie dafür, dass genießbare, aber nicht mehr verkäufliche Waren weiterhin den Weg zum Verbraucher finden.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Studie: Wie viel Zeit kostet die Bewegung der Ware?

Zeit ist im Handel Mangelware. Umso interessanter zu wissen: Wie viel Zeit beansprucht und kostet eigentlich die Warenbewegung? Eine Studie von POS Tuning und des EHI liefert Antworten.

Foto: Heiko Rhode

Olaf Büttner: Mit Nissin aus der Nische zum Erfolg

Instantnudel-Hersteller Nissin will den Wachstumskurs in Europa beschleunigen. Herausforderungen dabei: die Essgewohnheiten der Europäer und eine Kategorie, die eine gute Geschichte braucht.

Foto: Nestlé Deutschland

Nestlé und Hochwald stellen "Klima-Milchfarm" vor

Treibhausgase reduzieren und speichern ist das Ziel des gemeinsamen Pilotprojekts "Klima-Milchfarm" von Nestlé und der Molkerei Hochwald. Jetzt wurde die erste Farm in Deutschland vorgestellt.

Foto: Vion/Paul Telnaar

Vion: Leon Cuypers neuer COO der Business Unit Pork

Seit 1. September 2022 ist Leon Cuypers neuer Chief Operating Officer (COO) der Business Unit Pork beim Fleischkonzern Vion. Cuypers war zuvor als Director Business Development bei Vion tätig.

Foto: AdobeStock/Andrey Popov

ifo Institut rechnet mit Rezession

Die Wirtschaftsforscher des ifo Instituts ändern ihre Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum und erwarten für den Winter Rezession und Inflation.

Mehr Artikel laden

Seite 125 von 647