News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: NDABCREATIVITY / stock.adobe.com

Nachhaltigkeits-Studie: LEH schöpft Potenzial nicht aus

Trotz verschiedener Bemühungen im Bereich Umwelt- bzw. Klimaschutz bleibt der LEH insgesamt deutlich unter seinen Möglichkeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Umweltbundesamts.

Foto: AdobeStock/m.mphoto

Aktualisierte Studie: WM-Promotions - sinnvoll oder nicht?

Promotions mit Bezug zu einer Fußballweltmeisterschaft sind eigentlich üblich und lukrativ. Sind sie auch anlässlich der viel kritisierten Winter-WM 2022 in Katar sinnvoll? Was Shopper darüber denken, zeigt eine aktualisierte Studie von UGW und POSpulse.

Foto: AdobeStock/Waldemar Hölzer

Rewe: Veganes an der Bedientheke

Rewe geht bundesweit mit einem neuen Service in die Testphase: Vegane Produkte gibt es jetzt auch an den Bedientheken.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Das Ende der Purpose-Blase

Bei Marken drehte sich zuletzt vieles um das Thema „Sinnhaftigkeit“. Viel Energie und Geld wurden in den eigenen Purpose gesteckt. Doch die Krise holt die Unternehmen auf den Boden zurück. Zum Glück, findet Florian Klaus.

Foto: Rewe Daguerre

Auf eigene Faust: der Weg in die Selbstständigkeit

Die Entscheidung, in Zukunft als selbstständiger Kaufmann oder selbstständige Kauffrau im LEH bestehen zu wollen, ist nicht nur mutig – sie ist eine karrieretechnische Weichenstellung mit großer Tragweite. Zwei erfolgreiche Beispiele.

Foto: Emmi Gruppe

Emmi besetzt CFO-Position mit Sacha D. Gerber

Sacha D. Gerber wird neuer CFO der Emmi Gruppe. Der 47-Jährige, zuletzt Finanzchef bei der Calida Group, folgt auf Ricarda Demarmels, die Anfang 2023 Urs Riedener als CEO der Emmi Gruppe ablöst.

Foto: Stockfotos-MG

30 Prozent der Lebensmittelhersteller sind von Insolvenz bedroht

Strom- und Gaskosten sind für Betriebe zum Teil um mehr als das Fünfzehnfache gestiegen, was sie in ihrer Existenz bedroht. Rund 200.000 Arbeitsplätze könnten branchenweit in Deutschland von Firmenschließungen betroffen sein.

Foto: Julia Tiemann

Fritz-Kola: Florian Weins wird neuer Geschäftsführer

Mirco Wolf Wiegert, Gründer und Geschäftsführer von Fritz-Kola, hat mit Florian Weins einen weiteren Geschäftsführer gefunden. Weins startet im Februar 2023 und folgt auf Winfried Rübesam.

Foto: Burda Food Agency

Danone definiert Nachhaltigkeitsziel

Bis 2023 sollen alle vier Geschäftsbereiche von Danone in der DACH-Region B-Corps zertifiziert sein. Dabei steht die gesamte ökologische, soziale und ökonomische Unternehmensleistung auf dem Prüfstand.

Mehr Artikel laden

Seite 125 von 647