News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Fleisch Wurst TierwohlFoto: Heiko Rhode

RUNDSCHAU Round Table Fleisch & Wurst: Eine Frage der Haltung

Die Fleischbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Verbraucher haben dabei die Qual der Wahl zwischen Preiseinstiegs-, Tierwohl- und immer mehr Alternativprodukten. Über Chancen und Herausforderungen dieser Entwicklung haben unsere Experten diskutiert.

Foto: Unternehmen

Recruiting-Serie Teil 7: Recruiting-Events im LEH - "Die Entscheidung fällt offline"

Potenzielle Nachwuchskräfte informieren sich im Internet, entscheiden aber nach persönlichen Kontakten. Die RUNDSCHAU zeigt, wie innovativ Recruiting-Events sein können.

Weinerzeugung Weinmosternte Foto: Fotolia

Weinerzeugung steigt um 38 Prozent

Laut Destatis haben die Winzer in Deutschland 2018 aus der gesamten Weinmosternte 1,03 Milliarden Liter Wein und damit 38 Prozent mehr als im Vorjahr erzeugt. Dabei dominiert Weißwein mit 66 Prozent gegenüber Rotwein mit 34 Prozent der Gesamtmenge, wobei der Rotweinanteil hat im Vergleich zum Vorjahr abgenommen hat.

Harry-Brot Wittener Bäckerei Kronenbrot Foto: Unternehmen

Harry-Brot plant Übernahme der Wittener Bäckerei von Kronenbrot

Die Großbäckerei Harry-Brot mit Sitz in Schenefeld bei Hamburg plant über eine Tochtergesellschaft, die Produktion von Kronenbrot in Witten vorbehaltlich der Prüfung des Bundeskartellamts zu übernehmen. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die Verhandlungen zur Übernahme befänden sich im fortgeschrittenen Stadium, heißt es in einer Pressemitteilung. Dieser Standort soll das Wachstum des Unternehmens in NRW begleiten.

Halloren Darren Ehlert Ralf Wilfer Foto: Unternehmen

Halloren erweitert Vorstand

Der Schokoladenhersteller Halloren hat Darren Ehlert zum Vorstandsmitglied berufen und damit das Führungsgremium auf zwei Mitglieder erweitert. Ehlert wird sich um Finanzen, Marketing und die Entwicklung neuer Geschäftsfelder kümmern und damit den bisherigen Vorstand Ralf Wilfer unterstützen, dessen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert wurde.

Tönnies Bell Zur MühlenFoto: Unternehmen

Tönnies: Beirat muss Erwerb der Bell-Standorte nicht zustimmen

Der Beirat des Fleischkonzerns Tönnies hat gestern erneut die Übernahme der zwei Bell-Standorte behandelt und festgestellt, dass für den Erwerb der beiden Standorte keine Zustimmungspflicht durch das Gremium besteht. Gleichzeitig sei die Transaktion als sehr positiv bewertet worden. Ende Juni wurde bekannt, dass die Bell Food Group ihr Wurstwarengeschäft in Deutschland an die zu Tönnies gehörende Zur Mühlen Gruppe verkauft.

BierabsatzFoto: magdal3na

Bierabsatz im ersten Halbjahr rückläufig

Der Bierabsatz hat nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im ersten Halbjahr um 2,7 Prozent auf rund 4,6 Milliarden Liter abgenommen. Mit einem Minus von 1,5 Prozent wurde auch bei den Biermischungen ein leichter Rückgang gegenüber dem ersten Halbjahr 2018 ausgewiesen.

Foto: Unternehmen

Metro testet "FreshIndex"-App

Der Metro-Konzern testet in fünf seiner Großmärkte die App "FreshIndex", mit deren Hilfe die Hygienedaten von verpacktem Obst und Gemüse abgefragt werden. Dadurch wird ein dynamisches Haltbarkeitsdatum (DHD) erstellt.

Foto: Unternehmen

Müller Group: Personalchef verlässt das Unternehmen

Dirk Barnard, Personalchef der Unternehmensgruppe Theo Müller, verlässt das Unternehmen. Dies bestätigte ein Unternehmenssprecher.

Mehr Artikel laden

Seite 359 von 664