News
News
Generationswechsel bei POS Tuning
Wie jetzt bekannt wird, hat der Firmengründer und Inhaber von POS Tuning, Udo Voßhenrich, seine Tätigkeit als Geschäftsführer bereits zum Jahresende 2015 beendet. Schon in den letzten Jahren hatte der 71-Jährige operative Tätigkeiten an seinen Sohn und Mitgesellschafter Oliver Voßhenrich sowie Mitgeschäftsführer Christoph Moser übertragen.
Rhodius: Frauke Helf neue Geschäftsführerin
Neue Geschäftsführerin bei Rhodius Mineralquellen: Frauke Helf bildet mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Karl Tack und Rolf Hübner (Geschäftsführer Vertrieb GFGH/Gastronomie) die Geschäftsführung des Getränkeherstellers. Helf gehört zur achten Generation der Rhodius-Familie und ist bereits seit 2012 Gesellschafterin.
Tierschutz: Mondelez verzichtet auf Käfig-Eier
Mondelez will die Verwendung von Käfig-Eiern schrittweise bis zum Jahr 2025 beenden. Über 95.000 Menschen hatten eine entsprechende Petition auf change.org unterzeichnet. Die Entscheidung ist das Erebnis von Verhandlungen mit der Albert Schweitzer Stiftung und deren Partner The Humane League in den USA und Mexiko.
Trolli: Herbert Mederer übergibt Zepter an seinen Sohn
Herbert Mederer, Inhaber und Entwicklungschef der Mederer Group ("Trolli"), hat den Generationenwechsel in seinem Unternehmen eingeleitet. Sein ältester Sohn, Nicolas, wird demnach in die Geschäftsführung des Fürther Unternehmens aufsteigen. Das bestätigte das Unternehmen. Herbert Mederer wird dieses Jahr 70 Jahre alt.
Henkel-Chef wechselt zu Adidas
Überraschender Wechsel an der Spitze: Henkel-CEO Kasper Rorsted wechselt zu Adidas. Wie der Konsumgüterhersteller am Montag bekanntgab, steht der 53-Jährige nicht für eine weitere Amtszeit über 2017 hinaus zur Verfügung. Ende April scheidet er auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Einen Nachfolger gibt es bereits.
Ernährungbranche: Schlechtestes Ergebnis seit 2011
Die deutsche Ernährungsindustrie hat 2015 das schlechteste Ergebnis (166,3 Mrd. Euro) seit vier Jahren erwirtschaftete. Damit ist der Umsatz um 3,4 Prozent im Vorjahresvergleich gesunken. Dieses Ergebnis hat die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) heute auf der Branchenbilanz 2015 vorgestellt.
Page 359 of 545