News
News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne
Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“
Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.
Tegut testet in Fulda Selfscanning
Tegut testet ab dem 30. Mai in seiner Filiale in Fulda-Kaiserwiesen (Keltenstr. 20) ein System, mit dem Kunden selbstständig ihren Einkauf scannen und am Ende ohne Wartezeit auschecken können. Mit dem neuen System namens Fluxx will das Unternehmen seine Mitarbeiter entlasten und wieder mehr auf die Fläche schicken. Der Testlauf soll drei Monate dauern.
Rügenwalder Mühle <br> steigert Umsatz leicht
Die Rügenwalder Mühle hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem zufrieden stellenden Ergebnis abgeschlossen: Das Familienunternehmen erwirtschaftete im letzten Jahr einen Gesamtbruttoumsatz von 175,6 Mio. Euro (2012: 173,5 Mio. Euro). Das entspricht einem leichten Umsatzwachstum von 1,1 Prozent, während der Gesamtabsatz stagnierte.
Intersnack steigt in Skandinavien ein
Der Chipshersteller Intersnack hat das skandinavische Snackunternehmen Estrella Maarud übernommen. Verkäufer ist das norwegische Private Equity-Unternehmen Herkules Capital, über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart. Estrella Maarud ist in Skandinavien und dem Baltikum ein führender Hersteller von salzigen Marken-Snacks.
Meßmer Tee so erfolgreich wie nie
Die Laurens Spethmann Holding (LSH), die unter anderem die Teemarken Meßmer und Milford herstellt, hat im Geschäftsjahr 2013 auf 485 Mio. Euro (2012: 480 Mio. Euro) umgesetzt. Der nach eigenen Angaben zweitgrößten Teehersteller Europas hat im letzten Jahr 11 Mrd. Teebeutel produziert.
Umsatz der Apetito-Gruppe steigt um zwei Prozent
Die Apetito Gruppe, zu der der Apetito Konzern mit Tochtergesellschaften im In- und Ausland sowie die Apetito Catering gehören, hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent auf 749 Mrd. Euro gesteigert (2012: 733 Mrd. Euro). Damit konnte der Nahrungsmittelhersteller mit dem Hauptstandort Rheine an seinem Wachstumskurs festhalten.
Eis-Absatz bleibt stabil
Die industriellen Hersteller von Speiseeis haben im letzten Jahr im Inland 509,4 Mio. Liter Speiseeis abgesetzt und lagen damit auf Vorjahresniveau (2012: 509,3 Mio. l). Beim Umsatz legte die Branche um 1,2 Prozent von 1,97 Mrd. Euro auf 1,99 Mrd. Euro zu. Jeder Bundesbürger hat 2013 im Durchschnitt 7,8 Liter Eis, inklusive des handwerklich hergestellten Eis, verzehrt.
Familienstiftung übernimmt unternehmerische Führung bei Griesson - de Beukelaer
Rückwirkend zum 28. Februar 2014 hat Gesellschafter Heinz Gries seine Beteiligung am Familienunternehmen Griesson - de Beukelaer (GdB) an eine von ihm gegründete Familienstiftung übertragen. Diese wird künftig die unternehmerische Führung im Gesellschafterkreis innehaben.
Page 449 of 568