News

News

Foto: pexels/RDNE Stock project

Verlierer und Gewinner im LEH: Discounter wachsen am stärksten

Der deutsche Lebensmittelhandel hat 2024 laut EHI Retail Institute moderat zugelegt. Allerdings gibt es bei der Umsatzentwicklung von Discountern, Supermärkten und Großflächen deutliche Unterschiede.

Foto: Fischkochstudio Bremerhaven

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss

Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Google und Walmart blasen zum Angriff auf Amazon

Die weltgrößte Einzelhandelskette Walmart und der amerikanische Internetkonzern Google haben eine Online-Partnerschaft besiegelt.

Aldi Süd: Chefin für Zentraleinkauf scheidet aus

Bei Aldi Süd ist Jeannette Thull, Geschäftsführerin im Zentraleinkauf, ausgeschieden. Ihre Aufgaben werden bis auf Weiteres von Simon Gelzer übernommen.

Nestlé erzielt organisches Umsatzplus

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé konnte in den ersten sechs Monaten 2017 organisch wachsen und erreichte ein Ergebnis auf Vorjahresniveau. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde bestätigt.

Fipronil-Skandal größer als bislang angenommen

Laut Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer ist das Ausmaß des Fipronil-Skandals mit über 35 Millionen belasteten Eiern deutlich größer als bislang vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft kommuniziert.

Veganes Schnitzel bleibt veganes Schnitzel

Die Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) bestätigt die bisherige Kennzeichnung vegetarisch-veganer Fleischalternativen.

AB InBev wächst im zweiten Quartal und vertieft Kooperation mit Anadolu Efes

Der belgische Brauereikonzern AB InBev konnte bei Umsatz und Ergebnis im zweiten Quartal zulegen. Zudem wurde eine Zusammenarbeit mit Anadolu Efes in Russland und der Ukraine vereinbart.

Berentzen profitiert im ersten Halbjahr von alkoholfreien Getränken

Der Berentzen-Konzern konnte seinen Umsatz im ersten Halbjahr vor allem dank eines starken Wachstums bei alkoholfreien Getränken um 4,0 Prozent erhöhen.

Ex-Haribo-Chef Thomas Starz wechselt zu Unilever

Der ehemalige Haribo-Geschäftsführer Thomas Starz wechselt zum 1. September zu Unilever nach Hamburg.

Insektizid Fipronil: Aldi nimmt sämtliche Eier aus dem Verkauf

Da in immer mehr Bundesländern Berichte über den Nachweis von Fipronil in Eiern gemeldet wurden, haben sich die Unternehmensgruppen Aldi Süd und Aldi Nord dazu entschlossen, deutschlandweit sämtliche Eier aus dem Verkauf zu nehmen.

Mehr Artikel laden

Seite 449 von 664