News

News

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Jeder Zweite spart bei Lebensmitteln

Günstigerer Einkaufsort, selteneres Einkaufen und Abstriche an der Qualität - nach der aktuellen Verbraucherumfrage des Lebensmitteleinzelhändlers tegut sparen die Deutschen kräftig bei den Lebensmitteln. Die wichtigsten Ergebnisse:

Foto: Eckes-Granini Group

Eckes-Granini Deutschland beruft Julia Demmer zur Vertriebsdirektorin Retail

Bei Eckes-Granini Deutschland übernimmt Julia Demmer ab Mai die Position der Vertriebsdirektorin Retail. Zu ihren Aufgaben zählen die Steigerung der Kunden- und Shopperorientierung sowie die Vertiefung der Handelspartnerschaften.

Real MetroFoto: Real

Metro beginnt Verkaufsprozess für Real

Metro will seine Verbrauchermarktkette Real mit 282 Märkten und rund 34.000 Mitarbeitern verkaufen. Das hat der Vorstand des Handelskonzerns entschieden. Hintergrund sei, dass Real durch die Neuausrichtung in den vergangenen Jahren die Voraussetzungen für eine eigenständige Zukunft im deutschen LEH geschaffen habe.

Roman Heini Lidl AldiFoto: Unternehmen

Lidl verpflichtet ehemaligen Aldi Süd-Chef Roman Heini

Der Discounter Lidl hat Roman Heini in das Führungsteam der Lidl Stiftung bestellt. Der 42-Jährige, der bis März 2017 Sprecher des Verwaltungsrates bei Aldi Süd war, wird dort ab nächstem Monat als Bereichsvorstand Länder fungieren.

Foto: Unternehmen

Presse-Grosso: Printjournalismus erfordert stärkere Zusammenarbeit

Konsolidierung im Kerngeschäft, Wachstum in neuen Geschäftsfeldern: Der Bundesverband Presse-Grosso diskutierte bei seinem Jahreskongress die wichtigen Zukunftsaufgaben und warum eine stärkere Zusammenarbeit immer wichtiger wird.

Michael Cremer Viba SweetsFoto: Viba Sweets

Viba Sweets: Leitung Marketing & Direktvertrieb neu besetzt

Der Nougathersteller Viba Sweets hat Dr. Michael Cremer, der viele Jahre Marketingchef bei Haribo war, Anfang dieses Monats die Leitung für die Bereiche Marketing und Direktvertrieb übertragen.

Gerolsteiner Brunnen Foto: Gerolsteiner Brunnen

Gerolsteiner steigert Sieben-Monats-Absatz um fast 5 Prozent

Bei Gerolsteiner Brunnen hat sich der Absatz an Mineralwasser und mineralwasserbasierten Erfrischungsgetränken in den ersten sieben Monaten 2018 um 4,7 Prozent erhöht. Der Umsatz nahm damit im gleichen Zeitraum um 6,1 Prozent zu.

Christin Kohnke Pernod Ricard Foto: Pernod Ricard

Pernod Ricard beruft Christin Kohnke und Benjamin Franke in die Geschäftsführung

Mit Christin Kohnke und Benjamin Franke hat Pernod Ricard Deutschland zwei neue Geschäftsführer bestellt. Während Kohnke bereits seit 1. Juni als HR Director Western Europe Entity tätig ist, hat Franke Anfang dieses Monats die Rolle des Marketing Directors übernommen.

Foto: Unternehmen

Dr. Oetker plant Zukauf von US-Marke Wilton

Lebensmittelhersteller Dr. Oetker will in den USA expandieren: Das Bielefelder Unternehmen will die amerikanische Backartikel-Marke Wilton übernehmen. Durch den Zukauf kann Dr. Oetker in mehrerer Hinsicht profitieren.

Foto: Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel

Schönheits- und Haushaltspflege: Produkte aus Deutschland sind gefragt

Schönheits- und Haushaltspflege aus Deutschland sind im ersten Halbjahr 2018 um 2,1 Prozent auf 12,5 Milliarden Euro Umsatz gewachsen. Damit sich das Wachstum fortsetzen kann, müssen einige Bedingungen erfüllt werden.

HDE-Präsident Josef SanktjohanserFoto: HDE

Kommentar: Warnung vor Intoleranz - Warum der HDE-Präsident recht hat

In einem offenen Brief warnt HDE-Präsident Josef Sanktjohanser vor einem Klima der Intoleranz und der Verunsicherung in Deutschland. Dies berge erhebliche Risiken für die Handelsbranche. Er hat recht, findet RUNDSCHAU-Chefredakteur Marcelo Crescenti.

Mehr Artikel laden

Page 288 of 544