News

News

Foto: ALB-GOLD

Alb-Gold unter neuer Leitung

Generationswechsel beim Nudelhersteller Alb-Gold: Inhaberin und bisherige Geschäftsführerin Irmgard Freidler übergibt ihren Söhnen Oliver und André Freidler ab sofort die operative Leitung.

Foto: AdobeStock/Dariia

Weiterbildung: Von "A" wie Aquavit bis "Z" wie Zubróvka

Wer Spirituosen besser verkaufen möchte, muss sich damit auskennen. Der Lehrgang zum Certified Advisor of Spirits vermittelt wichtiges Wissen über alle Kategorien hinweg. Noch sind Plätze frei...

Foto: OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland

Raps- und Sonnenblumenöl: Selbstversorgungsrate steigt

Bedingt durch höhere Erntemengen in Deutschland kann der heimische Bedarf an Raps- und Sonnenblumenöl zunehmend durch Ölherstellung aus inländischen Saaten gedeckt werden.

Foto: Schwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG

Schwarz Gruppe mit Umsatzplus

Über alle Geschäftsfelder hinweg erwirtschaftete die Schwarz Gruppe im Geschäftsjahr 2022 mit 154,1 Milliarden Euro ein Umsatzplus von 15,4 Prozent. Die Filialzahl von Kaufland und Lidl erhöhte sich um 400 auf rund 13.700.

Foto: AdobeStock/Viks_jin

Arnold André: Unternehmensführung kritisiert Warnstreik

In Königslutter haben heute mit Beginn der Frühschicht mehrere Mitarbeiter der Zigarrenfabrik Arnold André ihre Arbeit niedergelegt. Sie folgten damit einem Aufruf der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zu einem 24-stündigen Ausstand. Die Unternehmensleitung hingegen zeigt sich darüber erstaunt.

"Tiefkühlkost" "TK" "Tortenhersteller" "Coppenrath&Wiese"Foto: Unternehmen

Coppenrath & Wiese verbucht starkes Umsatzwachstum

Coppenrath & Wiese kann sich über ein sattes Umsatzplus im Geschäftsjahr 2018 freuen: Mit voraussichtlich neun Prozent Umsatzwachstum wird der Tiefkühlkost-Anbieter das Geschäftsjahr 2018 abschließen.

"Fairtrade" "Kakao" "Transfair" "Preise" "Lebensmittelpreise"Foto: obs/TransFair e.V./Fairtrade / Eric St-Pierre

Fairtrade: Mindestpreis für Kakao soll um 20 Prozent steigen

Der Weltmarktpreis für Kakao ist jüngst um mehr als ein Drittel eingebrochen. Die Kakaobauern in den Erzeugerländern leiden unter den starken Preisschwankungen. Eine Erhöhung des Fairtrade-Mindestpreises soll ihre Lage verbessern.

AB InBev Florian Weins Country Director Foto: Anheuser-Busch InBev

AB InBev bestellt Florian Weins zum neuen Deutschland-Chef

Anheuser-Busch InBev hat Florian Weins mit Wirkung zum 1. März 2019 zum neuen Country Director für das Deutschlandgeschäft berufen. Weins, der aktuell für die Aktivitäten der Brauereigruppe auf den Kanarischen Inseln verantwortlich zeichnet, folgt auf Harm van Esterik, der das Unternehmen Ende März 2019 verlassen wird.

"Metro" "Target" Startup" "Start-ups"Foto: Metro

Metro und Target gründen Start-up-Schmiede für den Handel

Metro und der US-Handelskonzern Target starten einen sogenannten Retail Accelerator für Start-ups aus dem Handelsbereich. Zehn Jungunternehmen werden für das Gründerprogramm in Berlin und Minneapolis ausgewählt.

"HDE" "Konsum" "Konsumstimmung" "Weihnachtsgeschäft" "Advent"Foto: Hanau Marketing

Konsum: Handelsverband schraubt Erwartungen herunter

Der Start in die Weihnachtssaison hat laut Handelsverband HDE die Erwartungen des Einzelhandels noch nicht erfüllt. Auch der Start ins nächste Jahr könnte laut einer HDE-Prognose für den Konsum "verhalten ausfallen".

Foto: Messe Berlin /Volkmar Otto

Grüne Woche: 20 Gewinner-Startups dürfen sich präsentieren

Viele gute Ideen enstehen in Küchen, Garagen und Hinterhöfen. Und manche davon verschwinden, ohne dass sie die Öffentlichkeit je zu Gesicht bekommen hätte. 20 Startups haben jetzt die Chance, ihre Projekte während der Grünen Woche einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

Foto: Unternehmen

Alan Jope wird neuer Chef von Unilever

Der Konsumgüterkonzern Unilever hat einen neuen Chef: Alan Jope, bislang Chef der Kosmetiksparte, ersetzt Paul Polman, der seit 2009 an der Unternehmensspitze steht.

Foto: RUNDSCHAU

Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Amazon ein

Das Bundeskartellamt hat ein Missbrauchsverfahren gegen Amazon eingeleitet. Die Wettbewerbsbehörde will die Geschäftsbedingungen und Verhaltensweisen von Amazon gegenüber den Händlern auf dem deutschen Marktplatz des Händlers überprüfen.

"Rewe" "Toom" "Penny" "Wasgau" "Rewe group" "Johns" "Vogt"Foto: Rewe Group / Dietrich Bechtel

Rewe Group besetzt Führungspositionen bei Toom und Penny neu

Personalkarussell: Der Rewe-Konzern besetzt zwei Geschäftsführerposten bei Penny Italien und Toom Baumarkt neu. Hier kommt ein Wasgau-Manager als neuer CFO zum Zuge.

Mehr Artikel laden

Page 287 of 554