News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Metro dementiert Übernahmepläne bei Media-Saturn

Die Metro AG hat Gerüchte über angebliche Übernahmepläne bei Media-Saturn dementiert. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, liegt kein konkretes Übernahmeangebot vor.

Krombacher schluckt Drinks & More

Die Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg übernimmt den Getränkevermarkter Drinks & More aus Hamburg. Die Übernahme erfolgt zum 1. September. Christoph Miller, geschäftsführender Gesellschafter, scheidet zum 31. Oktober aus dem Unternehmen aus.

Zimmermann verlässt Schweizer Globus-Gruppe

Jean-François Zimmermann verlässt die Schweizer Globus-Gruppe. Seit 2012 führte er als CEO die zum Handelskonzern Migros gehörende Warenhaus-Gruppe.

Rotkäppchen: Karsten Platz wird kaufmännischer Leiter

Karsten Platz übernimmt zum 1. September die Aufgaben des kaufmännischen Leiters bei dem Käsehersteller Rotkäppchen Peter Jülich. Er folgt auf Martin Osterhues, der seine Karriere außerhalb der Unternehmensgruppe fortsetzen will.

Like Meat kauft Pro Viand

Das auf Fleischersatzprodukte spezialisierte Unternehmen Like Meat hat die niederländische Marke Pro Viand übernommen. Mit dem Zukauf will der Hersteller seinen Wachstumskurs in Deutschland, Österreich und der Schweiz fortsetzen.

Lindt trotzt der Währung und den Rohstoffpreisen

Die Lindt & Sprüngli Gruppe hat dem starken Schweizer Franken und hohen Rohstoffpreisen getrotzt. Mit einem Umsatzwachstum von 17,4 Prozent auf 1,4 Mrd. CHF setzt das Unternehmen seinen Erfolgskurs fort. Das Wachstum der Gruppe in Lokalwährungen beträgt 24,9 Prozent, teilt das Unternehmen mit.

Romina wächst mit PET-Verpackungen

Romina Mineralbrunnen hat mit einem Absatzplus von 4,6 Prozent das Geschäftsjahr deutlich über dem Branchendurchschnitt abgeschlossen. Der Reutlinger Mineralwasserhersteller erzielte einen Umsatz von 29,5 Mio. Euro (Vorjahr: 28,8 Mio. Euro). Der Absatz lag bei 156 Mio. Füllungen. Der Start ins neue Jahr fiel dagegen verhalten aus.

Rila: Starkregen lässt Dach einstürzen

Starke Regenfälle haben bei Rila Feinkost Importe einen erheblichen Schaden verursacht. Im Logistikzentrum stürzte ein Dach ein, das Hochregallager wurde geflutet. Zurzeit wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die Schäden zu beseitigen und die Streckenkommissionierung wieder aufzunehmen.

Dr. Eugen Heim

„Zu komplex ist schwierig“

Der Rewe-Einstieg beschert der Wasgau Sicherheit – vor allem auf Sortimentsebene und im Preiseinstieg. Von mehr System wollen die Pirmasenser allerdings nichts wissen. Das würde das Credo der „Einfachheit“ torpedieren. Wohin die Wasgau in Zeiten großer Personalwechsel hinsteuert – wir haben nachgefragt.

Mehr Artikel laden

Seite 477 von 647