News

News

Foto: Milram

Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"

Eine Woche nach dem Beginn eines Shitstorms wegen einer Sonderedition von Käseverpackungen zieht Milram-Kommunikationschef Oliver Bartelt im Gespräch mit der RUNDSCHAU eine erste Bilanz.

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen-Mumm beruft neuen Geschäftsführer für Eggers & Franke

Innerhalb der Rotkäppchen-Mumm Gruppe leitet Andreas Wiech ab nächstem Jahr die Geschicke der Tochter Eggers & Franke als Geschäftsführer. Aktuell ist Wiech noch Geschäftsführer der Bacardi GmbH.

Foto: PepsiCo

PepsiCo: Alexander Kern wird Sales Director DACH

Im Rahmen einer Neuausrichtung der Führungsstruktur übernimmt Alexander Kern die Position des Sales Director DACH, während Managing Director Torben Nielsen künftig neben der DACH-Region auch die Märkte Nordics und Italien verantwortet.

Foto: Jonathan Fafengut

Easy Shopper in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz

Der moderne Einkaufswagen „Easy Shopper“ befindet sich bereits in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz. Insgesamt wurden mit dem System bereits mehr als 42 Millionen Einkäufe getätigt, heißt es.

Foto: Katjes International

Katjes verzeichnet Wachstum und gibt positiven Ausblick

Der Süßwarenkonzern Katjes International konnte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis steigern. Vor diesem Hintergrund wird für das Gesamtjahr eine Entwicklung deutlich oberhalb der bisherigen Planung erwartet.

Tegut stoppt den Abwärtstrend

Lebensmittelhändler Tegut hat den Umsatzrückgang der vergangenen zwei Jahre vorläufig gestoppt: Der Umsatz stieg im abgelaufenen Geschäftsjahr um 1,1 Prozent auf 980 Millionen Euro. 2014 hatte die Fuldaer ein Minus von 0,7 Prozent eingefahren. Die Flächen-Produktivität stieg im abgelaufenen Geschäftsjahr um 2 Prozent.

Lindt investiert 70 Mio. Euro in Erlebniswelt

Lindt & Sprüngli plant an seinem Standort in Kilchberg bei Zürich ein Kompetenzzentrum für Schokolade. Die Schweizer wollen 80 Mio. Schweizer Franken (rund 73 Mio. Euro) in das Projekt investieren. Lindt ist nicht der erste Schokoladenhersteller, der sich mit einer Erlebniswelt inszenieren will.

Generationswechsel bei POS Tuning

Wie jetzt bekannt wird, hat der Firmengründer und Inhaber von POS Tuning, Udo Voßhenrich, seine Tätigkeit als Geschäftsführer bereits zum Jahresende 2015 beendet. Schon in den letzten Jahren hatte der 71-Jährige operative Tätigkeiten an seinen Sohn und Mitgesellschafter Oliver Voßhenrich sowie Mitgeschäftsführer Christoph Moser übertragen.

Rhodius: Frauke Helf neue Geschäftsführerin

Neue Geschäftsführerin bei Rhodius Mineralquellen: Frauke Helf bildet mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Karl Tack und Rolf Hübner (Geschäftsführer Vertrieb GFGH/Gastronomie) die Geschäftsführung des Getränkeherstellers. Helf gehört zur achten Generation der Rhodius-Familie und ist bereits seit 2012 Gesellschafterin.

Tierschutz: Mondelez verzichtet auf Käfig-Eier

Mondelez will die Verwendung von Käfig-Eiern schrittweise bis zum Jahr 2025 beenden. Über 95.000 Menschen hatten eine entsprechende Petition auf change.org unterzeichnet. Die Entscheidung ist das Erebnis von Verhandlungen mit der Albert Schweitzer Stiftung und deren Partner The Humane League in den USA und Mexiko.

Trolli: Herbert Mederer übergibt Zepter an seinen Sohn

Herbert Mederer, Inhaber und Entwicklungschef der Mederer Group ("Trolli"), hat den Generationenwechsel in seinem Unternehmen eingeleitet. Sein ältester Sohn, Nicolas, wird demnach in die Geschäftsführung des Fürther Unternehmens aufsteigen. Das bestätigte das Unternehmen. Herbert Mederer wird dieses Jahr 70 Jahre alt.

Henkel-Chef wechselt zu Adidas

Überraschender Wechsel an der Spitze: Henkel-CEO Kasper Rorsted wechselt zu Adidas. Wie der Konsumgüterhersteller am Montag bekanntgab, steht der 53-Jährige nicht für eine weitere Amtszeit über 2017 hinaus zur Verfügung. Ende April scheidet er auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Einen Nachfolger gibt es bereits.

Alpenhain: Neue Geschäftsführung

Klaus Nannt (51, Foto r.) verantwortet seit Jahreswechsel die Geschäftsbereiche Vertrieb und Produktion bei Alpenhain Käsespezialitäten. Er löst damit Hartmut Neumann ab, der diesen Bereich im vergangenen Jahr vorübergehend als Interims-Geschäftsführer geleitet hat.

Deutsche Brauer ziehen positive Bilanz

2015 wurde beim Bierabsatz mit insgesamt rund 95 Millionen Hektolitern in etwa das Niveau des Vorjahres erreicht, teilte der Deutsche Brauer-Bund (DBB) am Freitag in seiner vorläufigen Bilanz mit. Vor allem das Exportgeschäft habe 2015 Impulse gesetzt.

Mehr Artikel laden

Seite 477 von 663