News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Die Rewe-Nahkauf BOX in Pettstadt.Foto: Achim Bachhausen / Rewe Markt GmbH

Vorerst kein 24/7 in der Rewe-Nahkauf BOX

Der Weg in die Zukunft kann steinig sein. Das merkt man jetzt gerade auch bei Rewe, wo man das 24/7-Konzept der Nahkauf BOX aufgrund behördlicher Auflagen erstmal stoppen muss.

Foto: AdobeStock / Boris Zerwann

Einkaufskooperation von Real-Standorten mit Rewe: Kartellamt in der Kritik

Die Entscheidung des Bundeskartellamtes (BKartA) auf die Einleitung eines kartellrechtlichen Verfahrens gegen eine geplante Einkaufskooperation der Erwerber von Real-Standorten mit Rewe zu verzichten, bewertet Christian Köhler, Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes, kritisch.

Foto: Julia Babilon

SWEETIE 2022: Top-Neuheiten Süßwaren und Salzige Snacks ausgezeichnet

Ein Live-Event der Extraklasse: In exklusivem Rahmen wurde der SWEETIE-Award 2022 für die impulsstärksten Süßwaren und Salzige Snacks vergeben.

Foto: Rémy Martin

(ANZEIGE) Rémy Martin: Für ein nachhaltiges Morgen

Die Welt sieht sich großen Herausforderungen gegenüber. Daher möchte Rémy Cointreau schon jetzt etwas für die nächsten Generationen tun und zum Schutz der Erde beitragen.

Das Who-is-Who der Süßwarenbranche traf sich bei den Tessiner Innovationstagen in Ascona.

Tessiner Innovationstage: Der Wandel beginnt in den Köpfen

Strahlende Sonne, traumhafter Ausblick und ein kompaktes Vortragsprogramm voller Denkanstöße, Inspiration und Erkenntnisse – das waren die Säulen der 21. Tessiner Innovationstage von Bernd Nordmeyer.

Foto: stock.adobe.com/brizmaker, Rundschau-Archiv, Withoutme, Unternehmen, Burkart Motions

Pflege im Bad: Zero Waste

Alternative Körperpflege erlebt in der Pandemie einen Aufschwung, die Umsätze steigen rasant. Besonders feste oder wiederbefüllbare Produkte nehmen immer mehr Platz im Badezimmer ein. So entwickelt sich der Markt, das sollten Händler beachten.

Foto: Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG

Edeka führt Biofachmarke Naturkind ein

Der Edeka-Verbund geht weiter in die Bio-Offensive: Ab sofort sind verschiedene Produkte der Biofachmarke Naturkind bei Edeka und Netto Marken-Discount erhältlich.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Die Stunde der Eigenmarken

Kunden kaufen aus dem Bauch heraus, sagt Florian Klaus. Der Markenberater prophezeit daher den Eigenmarken des Handels eine große Zukunft und rät von zu egozentrischem Marketing ab.

Foto: Landgard

Landgard: Oliver Mans wird neuer CEO

Oliver Mans wird ab Oktober 2022 neuer CEO bei Landgard. Er übernimmt die operative Gesamtleitung der Erzeugergenossenschaft, nachdem diese Position über zwei Jahre lang unbesetzt war.

Mehr Artikel laden

Page 70 of 568