News

News

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Foto: AdobeStock/Dusan Petkovic

Alle Generationen shoppen preisbewusst

Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Foto: Christian Bierwagen

Jetzt anmelden: Deutschlands bestes Presseregal 2024

Teilnehmen und die Chance auf eine renommierte Auszeichnung nutzen: Die Anmeldung für den Award Deutschlands bestes Presseregal läuft bis 31. Mai 2024.

Foto: Fuchs Gruppe

Fuchs Gruppe profitiert von Markendifferenzierung und Relaunch

Die Fuchs Gruppe beendet das Geschäftsjahr 2023 mit einem positiven Gruppenergebnis. Das Unternehmen will vor allem in den Ausbau und die Optimierung der Produktionsstätten und -prozesse investieren.

Foto: Viba Sweets

Viba Sweets übernimmt Filialen von Hussel, Eilles und Arko

Süßwarenhersteller Viba sweets hat einen Großteil der Filialen von arko, Hussel und Eilles erworben. Die drei Fachhandelsbetriebe hatten Anfang Februar 2024 Insolvenzantrag gestellt.

Foto: Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG / Savier Laumen

Dr. Oetker meldet "ordentliches Geschäftsjahr 2023"

2023 steigerte Dr. Oetker den Gesamtumsatz um 6,9 Prozent gegenüber 2022. Die konsequenten Fortführung des Effizienz- und Investitionsprogrammes habe Erfolge gezeigt.

Foto: Peter Koelln

Koelln unter Familienführung

Zum 1. Mai 2024 steigt die siebte Generation der Inhaberfamilie ins operative Geschäft des Hafer-Spezialisten Peter Koelln ein: Dr. Friederike Driftmann übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung.

Foto: Kaufland

Kaufland testet Leergutautomaten

Tempo bei der Leergutrücknahme: Kaufland testet einen neuen Automaten, der PET-Flaschen und Dosen beim gesammelten Einschütten direkt abtransportiert und verarbeitet.

Foto: Stefan Zeitz Photography

Deutscher Frucht Preis: Noch eine Woche bis zur Siegerparty

Die Einladungen sind verschickt, alle Gewinner benachrichtigt, die Trophäen poliert: Am 25. April lädt die RUNDSCHAU zur Verleihung des Deutschen Frucht Preises nach Baden-Baden – erstmals mit YOUNGSTAR-Ehrung.

Foto: Dirk Schuster

Katjes investiert in den Standort Emmerich

Spatenstich: Katjes startet mit einer Investitionssumme von 27 Millionen Euro die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten am Standort Emmerich.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

David Löwe, Everdrop: Nachhaltiges für die Fläche

Spülmaschinen-Tabs, WC-Reiniger und Bodylotion zum Selbstauflösen in schicken Nachfüllflaschen: David Löwe mischt mit Everdrop das WPR-Sortiment auf – und fuhr gerade den Testsieg von Stiftung Warentest ein.

Mehr Artikel laden

Seite 70 von 666