News

News

Foto: Alois-Müller-Gruppe

Planted eröffnet neues Werk in Memmingen

Das Schweizer FoodTech-StartUp Planted hat in Memmingen seine neue Produktionsstätte eröffnet. Laut dem Unternehmen handelt es sich um die modernste Produktionsstätte für pflanzliches Fleisch in Süddeutschland.

Foto: SanLucar

SanLucar steigt bei französischem Gemüsehandelsunternehmen ein

SanLucar steigt bei dem französischen Fruchthandelsunternehmen Buananno ein und übernimmt laut Mitteilung "in einem ersten Schritt bedeutende Anteile” samt einem neuen Lager in Perpignan.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins: Fabian Veltins übernimmt Geschäftsführung im Marketing

Bei Veltins tritt Fabian Veltins Anfang Juli die Position des Marketing-Geschäftsführers an. Mit der Personalie schließt die Privatbrauerei die Neuformation ihrer Unternehmensführung ab.

Foto: Sascha Kreklau

Rewe: Stefan Lenk zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt

Nach zehn Jahren übergibt Erich Stockhausen sein Amt als Rewe-Aufsichtsratsvorsitzender an seinen Kollegen Stefan Lenk. Seit 2016 sitzt Lenk im Aufsichtsrat der Rewe Group, 2023 übernahm er die Rolle des MLF-Präsidenten.

Foto: Vion Food Group

Vion: Bundeskartellamt stoppt Standortverkauf an Tönnies

Das Bundeskartellamt hat dem niederländischen Fleischkonzern Vion den Verkauf von Schlachthöfen an seinen Wettbewerber Tönnies untersagt. Vion prüft nun nach eigenen Angaben weitere Schritte.

Foto: Messe Karlsruhe

Eurovino: Premiere der Fachmesse für Wein in Karlsruhe

Am 3. und 4. März findet in der Messe Karlsruhe erstmals die Eurovino statt, eine Fachmesse für Wein mit rund 300 Ausstellenden. Die Schwerpunktthemen: Alkoholfreie Weine und Schaumweine, neue Verpackungslösungen sowie edle Tropfen aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten.

Foto: Gustavo Gusto

Gustavo Gusto: Wachstumskurs hält an

Premium-Tiefkühlpizzahersteller Gustavo Gusto hat 2023 ein Umsatzplus von 40 Prozent erzielt. Künftig liegt der Fokus ausschließlich auf dem Pizza-Segmet, eigenes Speiseeis gibt es nicht mehr.

Foto: BMWK/Dominik Butzmann

Habeck will faireren Markt für Bauern

Die Bauern sollen nach Meinung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mehr Einfluss auf die Preise erhalten. Der Markt sei nicht fair, so der Minister bei einer Veranstaltung in Leipzig.

Foto: Frosta AG

Frosta: Die Marke treibt das Wachstum

Die Frosta AG hat ihren Konzernumsatz im vergangenen Jahr um 10,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 639,5 Millionen gesteigert. Treiber waren die Marke und das Außer-Haus-Geschäft.

Foto: Frank Feeser

Aldi Süd stellt vorzeitig auf höhere Haltungsformen um

Discounter Aldi Süd, der sein gesamtes Frischfleisch- und Trinkmilchsortiment sowie die gekühlten Fleisch- und Wurstwaren bis 2030 auf die Haltungsformen 3 und 4 umstellen will, hat diese Ziele zum Teil vorzeitig erreicht.

Foto: Ferrero

Ferrero wächst um rund 21 Prozent

Die Ferrero-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2022/2023 mit einem konsolidierten Umsatz von 17 Milliarden Euro abgeschlossen – ein Anstieg von 20,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresumsatz.

Foto: NürnbergMesse/ Frank Boxler

Bio-Lebensmittel legen zu

Der Lebensmitteleinzelhandel steigerte 2023 seine Bio-Umsätze um 7,2 Prozent auf 10,8 Milliarden Euro und erreichte nach den aktuellen Branchenzahlen insgesamt einen Marktanteil von 67 Prozent.

Foto: Papacks Sales GmbH

Kaffeekapseln von Euro-Caps und Papacks mit WorldStar Packaging Award prämiert

Die umweltschonenden, faserbasierten Kaffeekapseln von Euro-Caps und Papacks wurden durch die World Packaging Organisation (WPO) prämiert. Der Grund: Sie minimieren Abfall und tragen zur Ressourcennutzung bei.

Foto: Zurheide

Die Deutschen lieben Lachs aus Norwegen

Der Export von norwegischem Fisch und Meeresfrüchten erreichte 2023 einen historischen Höchststand. Hauptabnehmer für Lachs ist Deutschland.

Mehr Artikel laden

Seite 70 von 654