News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Destatis

LEH-Absatz: Toilettenpapier und Backwaren wieder hoch im Kurs

Kurz vor der neuerlichen Lockdown-Phase haben Shopper im LEH ausgewählte Hygieneartikel, aber auch Backwaren verstärkt nachgefragt. Dies geht aus einer aktuellen Erhebung des Statistischen Bundesamtes hervor.

"Kartenzahlung" "Karte" "mastercard"Foto: Mastercard

Umsatz mit Kartenzahlung wächst 2020 um 28 Milliarden Euro

In der Pandemie zahlen die Verbraucher immer öfter mit Karte. Das führt dieses Jahr zu rund eine Milliarde weniger Transaktionen mit Bargeld, hat das EHI Retail Institute errechnet. Der LEH ist dabei der wichtigste Treiber dieser Entwicklung.

Foto: Pixabay

Tönnies, Plukon, Bauck, Coop Schweiz: Die Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche kräftig weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Wort&Bild Verlag/F1online JosepSuria

Nielsen-Studie zur Corona-Krise: Gewinner, aber auch Verlierer im LEH

Eine neue Studie zum Verbraucherverhalten zeigt: Vor allem Nahversorger und Supermärkte wurden in der Pandemie von den Kunden bevorzugt, Discounter weniger. Und nicht alle Sortimente haben vom Corona-Boom profitiert.

Ralf Hoppe wird Verkaufsleiter bei BauckFoto: Unternehmen

Ralf Hoppe wird Verkaufsleiter bei Bauck

Zum 1. Februar 2021 übernimmt Ralf Hoppe die Verkaufsleitung beim Bio-Hersteller Bauck. Mit Beginn der neuen Tätigkeit verlässt er seinen Posten als Geschäftsführer Vertrieb DACH bei der Allos Hof-Manufaktur.

Foto: Unternehmen

Picnic erweitert Liefergebiet nach Münster

Der Online-Supermarkt Picnic expandiert: Als erster Standort außerhalb der Rhein-Ruhr Region gehört ab sofort Münster zum Liefergebiet, so das Unternehmen.

Tönnies Andres RuffFoto: Unternehmen

Tönnies: Co-CEO Andres Ruff ausgeschieden

Beim Fleischkonzern Tönnies ist Geschäftsführer Andres Ruff mit Ablauf seiner dreijährigen Amtszeit Ende Oktober aus der Unternehmensgruppe ausgeschieden. Er war für die Bereiche Logistik, Einkauf, Personal, Nachhaltigkeit und IT zuständig.

Oetker Online-Getränkelieferdienst FlaschenpostFoto: Unternehmen

Oetker-Gruppe schluckt Online-Getränkelieferdienst Flaschenpost

Die Dr. August Oetker KG plant die Akquisition von Flaschenpost. Der in Münster ansässige Online-Getränkelieferdienst soll zukünftig aus zwei zentralen Verwaltungen in Berlin und Münster gelenkt und weiterentwickelt werden.

"Einzelhandelsumsatz"Foto: Unternehmen

Lebensmittelhandel wächst im September um 6,8 Prozent

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes ist der Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel im September 2020 real um 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Der gesamte Einzelhandel setzte real 6,5 Prozent mehr um als im September 2019.

Mehr Artikel laden

Page 143 of 545