News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Zielpunkt meldet Insolvenz an

Der ehemalige österreichische Plus-Ableger Zielpunkt ist pleite. Die Pfeiffer Handelsgruppe, der Zielpunkt seit 2014 komplett gehört, hat in den letzten Jahren mehr als 50 Mio. Euro zur Rettung investiert. Als Grund für den Insolvenzantrag wurden „dramatische Verschlechterungen der äußeren Rahmenbedingungen“ genannt. Betroffen sind 229 Filialen.

Neuer Geschäftsführer bei Sinziger Mineralbrunnen

Marcus-Dominic Hauck ist neuer Geschäftsführer von Sinziger Mineralbrunnen. Er übernimmt die Geschäfte von Dieter Grötsch, der weiterhin als Geschäftsführer für die Finanzen der Franken Brunnen-Gruppe verantwortlich ist, zu der Sinziger gehört.

Aldi Süd führt kontaktloses Bezahlen ein

Ab sofort können Kunden von Aldi Süd ihre Einkäufe kontaktlos mit Kredit- sowie Maestro- und V Pay-Karten und per Smartphone bezahlen. Für das einfache Bezahlen per Handy sind ein NFC-fähiges Smartphone und eine Wallet-App notwendig, in der die persönlichen Zahldaten des Kunden hinterlegt sind. Bis 25 Euro ist keine PIN-Eingabe erforderlich.

Tengelmann darf doch über Edeka einkaufen

Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat im Streit um die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch die Edeka das Bundeskartell in seine Schranken gewiesen. Eine einstweilige Anordnung, mit der die Wettbewerbshüter einen vorzeitigen Vollzug der Fusion verhindern wollten, erklärte das OLG jetzt für rechtswidrig.

Neuer Finanzgeschäftsführer bei Bitburger

Stephan Fahrig, derzeit Finanzgeschäftsführer der Warsteiner Brauerei, übernimmt die Position als Geschäftsführer Finanzen und kaufmännische Verwaltung der Bitburger Braugruppe.

Weihnachtsgeschäft kommt langsam in Fahrt

Das Weihnachtsgeschäft hat am zweiten Adventssamstag etwas mehr Fahrt aufgenommen. Insgesamt liegen die Umsätze nach einer aktuellen HDE-Umfrage in der zurückliegenden Woche auf Vorjahresniveau.

Neue Vertriebsstrukturen bei Eckes-Granini

Safthersteller Eckes-Granini will ab Anfang des kommenden Jahres schrittweise die Vetriebsstrukturen für den Lebensmittelhandel und den Außer-Haus-Konsum zusammenzuführen. Das Unternehmen hofft, beide Vertriebskanäle so intensiver bedienen zu können: Der neue, kleinere Zuschnitt der Vertriebsgebiete biete eine Serviceverbesserung für die Kunden, teilt der Hersteller mit.Geplant sei, im kommenden Jahr über 10.000 zusätzliche Kundenbesuche in Deutschland zu realisieren.

Pickenpack beantragt Insolvenz

Pickenpack ist insolvent: Am Donnerstag beantragte der Lüneburger Fischproduzent die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Lüneburg für die ganze Gruppe. Betroffen sind die Gesellschaften Pickenpack Holding Germany, Pickenpack Europe, Pickenpack Production Lüneburg und TST The Seafood Traders.

Neuer Geschäftsführer für La Selva

Bio-Feinkost-Hersteller La Selva erhält einen neuen Geschäftsführer: Christian Stivaletti übernimmt die Aufgaben von Unternehmensgründer Karl Egger. Er geht nach 35 Jahren in den Ruhestand. Stivaletti wird ab sofort die Prozesse zwischen Anbau, Verarbeitung und Vertrieb koordinieren.

Mehr Artikel laden

Page 384 of 568