News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Tetra Pak Führungspositionen Foto: Tetra Pak

Tetra Pak besetzt drei Führungspositionen neu

Der Verpackungshersteller Tetra Pak hat drei Führungspositionen neu besetzt, um die Bereiche Processing, Packaging und Services enger zusammenzuführen. So wurde Hermann Nortmann zum Processing Director bestellt, während Matthias Enste künftig als Services Director und Peter Mayer als Key Account Director fungieren wird.

GS1-Geschäftsführer Thomas Fell: Die digitale Zukunft des LEH

Thomas Fell empfängt zum Gespräch im Shopper Experience Center der GS1 in Köln. Hier wird in einem modelltypischen Supermarkt die Zukunft des LEH erprobt: Voice Commerce, Navigation im Markt und individuelle Promotions auf dem Smartphone sind derzeit die übergreifenden Themen.

Foto: Unternehmen

Molkereiprodukte: Lidl reduziert Zucker in Joghurt, Pudding und Co.

Einzelhändler Lidl senkt bei den Molkereiprodukten seiner Eigenmarken den Zuckeranteil. In über 100 Molkereiprodukten hat der Discounter den Anteil an zugesetztem Zucker um durchschnittlich zehn Prozent reduziert. Künftige Pläne gehen noch weiter.

Foto: Unternehmen

Recruiting-Serie Teil 2: Onboarding mit Strategie und Herz - Wie gliedert man Azubis ins Unternehmen ein?

Erfolgreiche Eingliederung von Azubis und neuen Mitarbeitern im Unternehmen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie lange gute Arbeit machen. Doch wie kann man Onboarding professionalisieren? Oft beginnt Onboarding erst, wenn der Arbeitsvertrag unterschrieben ist - aber es gibt immer wieder Arbeitnehmer, die erscheinen am ersten Arbeitstag nicht. Zwischen der Vertragsunterzeichnung und dem Arbeitsantritt gab es offenbar zu wenig Kontakt zum Unternehmen. Mit dem Ergebnis, dass die Personallücke weiterhin klafft.

wafg Erfrischungsgetränke Pro-Kopf-VerbrauchFoto: wafg

Erfrischungsgetränke profitierten 2018 vom außergewöhnlich heißen Sommer

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Erfrischungsgetränken ist nach vorläufigen Zahlen der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) 2018 um gut sechs Prozent auf 123,1 Liter gestiegen. Besonders positiv haben sich dabei kalorienarme bzw. -freie Light-Produkte entwickelt.

Foto: Pavla Vanicka

SanLucar-CEO Michael Brinkmann: "Wir sind sehr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung 2018"

Michael Brinkmann hat vor einem Jahr die Geschäftsführung der SanLucar Gruppe übernommen. Mit uns hat er über Erfolgserlebnisse, Ernteengpässe und die Frische-Offensive der Discounter gesprochen.

Foto: Unternehmen; fotolia_guillaume_photo

Nutri-Score: Erste Hersteller starten mit Lebensmittelampel

Die französische Lebensmittelampel "Nutri-Score" hält nun auch in den deutschen LEH Einzug: Danone hat die Verpackung der Fruchtzwerge bereits mit der Kennzeichnung versehen. Iglo-Kunden können sich ab sofort online über den Nutri-Score aller Produkte des TK-Fischherstellers informieren.

Mere Discounter Aldi Lidl Leipzig LebensmittelFoto: RUNDSCHAU

Mere: Nach Lieferschwierigkeiten wieder geöffnet

Offenbar sind die Lieferengpässe des russischen Discounters Mere behoben worden. Die Filiale in Leipzig konnte nach einer zweitägigen Pause am Mittwoch wieder geöffnet werden.

Foto: Unternehmen

L'Oréal ordnet Geschäftsführung neu

Der französische Kosmetikkonzern L'Oréal baut die Führung des Deutschland-Geschäfts um. Ab Mitte des Jahres wird Wioletta Rosolowska ihren Posten als Deutschland-Chefin von L’Oréal antreten. Rosolowska folgt auf Fabrice Megarbane, der nach dreieinhalb Jahren in Deutschland eine neue Verantwortung innerhalb der L’Oréal-Gruppe übernehmen wird. Die Division Consumer Products erhält mit Anna Weste ebenfalls eine neue Geschäftsführung.

Mehr Artikel laden

Page 268 of 545