News
News

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.
Top 5 Artikel
- Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies
- Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
- Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe
- Food-Label-Studie: Zwei Drittel achten beim Einkauf auf Gütesiegel
- Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Orte der Innovation: Neues vom Baum
Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Presse: Robert Tönnies will Verkauf des Konzerns herbeiführen
Beim Fleischkonzern Tönnies ist der Streit zwischen Robert Tönnies, Sohn und Erbe des verstorbenen Firmengründers Bernd Tönnies, und dem geschäftsführenden Gesellschafter Clemens Tönnies erneut eskaliert. Dies geht aus einem Bericht von „Spiegel Online“ hervor. Demnach will Robert Tönnies den Verkauf der Holding erzwingen.

Hochwald erweitert Geschäftsführung
Mit der Verpflichtung von Thilo R. Pomykala als Chief Sales Officer und Mitglied der Geschäftsführung hat die Großmolkerei Hochwald die Umstrukturierung des Vertriebs abgeschlossen. Zuletzt war Pomykala Vorstand bei Semper idem Underberg und dort zuständig für Vertrieb und Marketing.

Nestlé steigert Umsatz und operatives Ergebnis
Der Schweizer Nestlé-Konzern konnte bei Umsatz und operativem Ergebnis in den ersten sechs Monaten dieses Jahres zulegen. Alle Produktkategorien sind dabei gewachsen, wobei die Purina-Produkte für Heimtiere, Kaffee und Säuglingsnahrung die größten Beiträge leisteten. Den Ausblick auf das Gesamtjahr 2019 hat der Konzern bestätigt.

L‘Oréal Deutschland befördert Philipp Markmann zum Chief Marketing Officer Westeuropa
L‘Oréal Deutschland hat Philipp Markmann, bislang Chief Marketing Officer, zum Chief Marketing Officer Westeuropa berufen. Seine bisherige Position wird Laurence Pardieu-Duthil übernehmen, die künftig zudem als Chief Sustainability Officer in Deutschland fungieren wird. Darüber hinaus wurde Stefan Geister zum neuen Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Apothekenkosmetik ernannt.

Bäckereigruppe Kronenbrot stellt Betrieb ein
Die insolvente Bäckereigruppe Kronenbrot stellt zum 31. Juli den Betrieb ein. Wie der vorläufige Insolvenzverwalter Biner Bähr mitteilte, verlieren die knapp 1.000 Mitarbeiter des Unternehmens in den Werken in Würselen, Köln und Witten ihren Arbeitsplatz.

Hohe Temperaturen haben negativen Effekt auf Gemüsekulturen für Fresh Cut
Aufgrund der andauernden Hitzewelle in Europa kommt es vermutlich zu Ernterückgängen bei allen Obst- und Gemüsesorten aus Spanien. Das teilte der spanische Branchenverband Fepex mit. Nach Angaben des Fresh Cut-Bereichs bei Fepex führt die Hitze zu einer geringeren Verfügbarkeit der Rohware und zu Schwierigkeiten in der Versorgung.

Personelle Veränderungen bei Franken Brunnen
Bei Franken Brunnen tritt Dr. Jan-Hendrik Rutsch im August in die Geschäftsführung ein und verantwortet dort die Bereiche Produktion und Technik. Am sächsischen Standort Eilenburg wird Dr. Marco Potreck zum 1. November neuer Betriebsleiter. Bereits seit 1. April fungiert Stefan Sausen als neuer Betriebsleiter am Standort Bad Windsheim.
Seite 368 von 671