News

News

Foto: pexels/RDNE Stock project

Verlierer und Gewinner im LEH: Discounter wachsen am stärksten

Der deutsche Lebensmittelhandel hat 2024 laut EHI Retail Institute moderat zugelegt. Allerdings gibt es bei der Umsatzentwicklung von Discountern, Supermärkten und Großflächen deutliche Unterschiede.

Foto: Fischkochstudio Bremerhaven

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss

Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Anheuser-Busch InBev Hasseröder Diebels CK Corporate FinanceFoto: Anheuser-Busch InBev

AB InBev: Verkauf von Hasseröder und Diebels vorerst gescheitert

Nach dem vorläufig gescheiterten Verkauf von Hasseröder und Diebels an CK Corporate Finance nimmt Anheuser-Busch InBev erneut Gespräche mit ausgewählten Interessenten für die beiden Marken auf. Die zunächst mit dem hessischen Finanzinvestor geplante Transaktion war Anfang des Jahres angekündigt worden und sollte Mitte 2018 abgeschlossen werden.

Foto: Rundschau

Schwarzwaldmilch mit deutlich mehr Gewinn

In der Schwarzwaldmilch-Gruppe erhöhten sich 2017 Umsatz, Absatz und Gewinn. Darüber hinaus treibt der Milchverarbeiter die Planungen für eine Käsemanufaktur voran.

Metro Auchan Retail Casino Group Schiever Group HorizonFoto: Metro

Metro: Einkaufskooperationen mit Auchan Retail, Casino Group und Schiever Group

Metro hat mit Auchan Retail, Casino Group und Schiever Group zuletzt Vereinbarungen über die Bildung mehrerer Einkaufskooperationen unter dem Namen „Horizon“ geschlossen. Die Parteien werden dabei weiterhin selbständig und unabhängig voneinander ihre Geschäfts- und Handelsstrategie bestimmen.

Foto: Unternehmen

Lars Wagener neuer Chef der Laurens Spethmann Holding

Die Laurens Spethmann Holding (LSH) hat einen neuen Chef: Manager Lars Wagener übernimmt zum 1. August die Verantwortung im Vorstand für den Bereich Vertrieb. Wie das Unternehmen mitteilt, soll Wagener spätestens ab März 2019 den Vorstandsvorsitz des Familienunternehmens übernehmen.

Foto: RUNDSCHAU

Petcare – Deutschlands beste Tiernahrungsabteilung: Bewerbungsfrist bis 18. Juli verlängert

Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel sucht gemeinsam mit Mars Petcare, Nestle Purina Petcare und Vitakraft Deutschlands beste Tiernahrungsabteilung im Lebensmittelhandel und Zoofachhandel. Bewerben Sie sich jetzt.

Heléne Gunnarson Arla FoodsFoto: Arla Foods

Arla Foods: Heléne Gunnarson wird stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende

Bei Arla Foods wurde Heléne Gunnarson zur stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden berufen. Sie tritt ihr Amt am 2. Juli an, wenn Åke Hantoft als Vorsitzender des Kontrollgremiums in den Ruhestand wechselt.

Foto: Edeka Südbayern

Edeka Südbayern: Umsatzplus dank Tengelmann

Die selbstständigen Kaufleute und die Übernahme von 172 ehemaligen Kaiser’s Tengelmann-Filialen ließen Edeka Südbayern erneut wachsen: Der Konzernumsatz ist 2017 um gut 18 Prozent auf insgesamt 3,4 Milliarden Euro gestiegen. Ohne Berücksichtigung der übernommenen Standorte nahm der Umsatz um 3,5 Prozent zu.

Tegut RTGFoto: Tegut

Tegut wird Mitglied der RTG Retail Trade Group

Die im vergangenen Jahr gegründete Handelskooperation RTG Retail Trade Group konnte Tegut als siebtes Mitglied gewinnen. Weitere Mitglieder sind Real, Bartels-Langness, Bünting, Netto ApS, Klaas & Kock sowie Georg Jos. Kaes.

Foto: Fotolia (Amir Kaljikovic)

Guter Jahresstart für Schönheits- und Haushaltspflegemittel-Industrie

Die Schönheits- und Haushaltspflegemittel-Industrie ist mit Umsatzsteigerungen ins Jahr gestartet – sowohl im Inland als auch bei den Exporten. Das teilte der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) am Mittwoch mit. Größter Wachstumstreiber ist die Produktgruppe Haarpflege

Mehr Artikel laden

Seite 420 von 664