News

News

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Das Unternehmen informiert über einige personelle Veränderungen.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren

Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

Foto: workinghead GmbH & Co. KG

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?

Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Foto: Pixabay

Mars Wrigley, Haribo, Genuport, VDM: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Mars Wrigley

Mars Wrigley: Carsten Simon folgt Laurence Etienne als General Manager in Deutschland

Bei Mars Wrigley in Deutschland hat Carsten Simon Anfang April den Posten des General Manager übernommen und damit die Nachfolge von Laurence Etienne angetreten. Zuvor war Simon Geschäftsführer von Mars Multisales in der Schweiz.

Foto: Pixabay

Deutsche verzehrten 2020 mehr Eis zu Hause

Die Deutschen haben 2020 deutlich mehr Eis als in den Vorjahren zu Hause geschleckt. Nach aktuellen Marktzahlen gibt es allerdings pandemiebedingt starke Unterschiede zwischen Absatz und Umsatz.

Foto: Pixabay

Corona-Notbremse: Die Auswirkungen auf den LEH

Das Kabinett Merkel hat heute einen Entwurf zu einer bundeseinheitlichen Notbremse beschlossen. Diese hätte bei Inkrafttreten auch Auswirkungen auf den LEH. Die wichtigsten Maßnahmen sind: Ausgangssperren, Kontaktbeschränkungen und eine Testpflicht.

Foto: dti

Tiefkühlmarkt 2020: Gespaltene Bilanz

Rekordabsatz im LEH, einschneidender Verlust im Außer-Haus-Markt: In der Summe drückt die Pandemie die TK-Marktentwicklung 2020 ins Minus.

Foto: Beyond Meat

Beyond Meat expandiert in Deutschland und Europa

Im April und Mai erweitert Beyond Meat sein Produktangebot in über 1.000 neuen deutschen Einzelhandelsgeschäften durch Kaufland, Real, Tegut und Famila. Auch in weiteren Ländern Europas will der US-Anbieter künftig wachsen.

Foto: Edeka; Netto

Edeka und Netto führen vegane Produktlinie ein

Edeka und Netto führen im April die neue Marke „Vehappy“ ein. Zunächst beinhaltet die vegane Produktlinie sieben pflanzenbasierte Milchalternativen.

Foto: Pexels

Studie: 50 Prozent achten beim Lebensmitteleinkauf auf Klimafreundlichkeit

Laut einer aktuellen ClimatePartner-Studie wird auf Klimafreundlichkeit am meisten bei Lebensmitteln und Drogerieartikeln geachtet. Ein Klimaneutral-Label sei vor allem für ältere Konsumenten eine klare Entscheidungshilfe.

Foto: Haribo

Neuer Geschäftsführer bei Haribo

Gordon Kaup wird neuer Geschäftsführer Vertrieb bei Haribo. Er folgt auf Andreas Patz, der in das internationale Geschäft der Haribo Holding wechselt.

Mehr Artikel laden

Seite 220 von 657