News

News

Foto: Privatbrauerei Eichbaum

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung

Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Homann

Homann Feinkostsalate ist verkauft

Die Unternehmensgruppe Theo Müller hat die Sparte Feinkostsalate der Marke Homann an einen niederländischen Salathersteller verkauft. Der Standort Dissen wird geschlossen.

Foto: Pixabay

Tiertransporte: Julia Klöckner fordert EU-weites Verbot

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner fordert von der EU-Kommission ein EU-weites Verbot von Tiertransporten in Drittstaaten. Unter anderem unterstützt von den Niederlanden brachte sie eine Erklärung beim EU-Agrarrat in Luxemburg ein.

Foto: Philip Morris

Philip Morris: Rafael de Gendt ist neuer Marketing-Chef

Rafael de Gendt hat die Position des Director Marketing & Digital Transformation beim Tabakunternehmen Philip Morris übernommen und wird damit gleichzeitig Teil der Geschäftsführung. Er folgt auf Thorsten Scheib.

Foto: Iglo Deutschland

Iglo: Umsatzsteigerung 2020 und Wechsel in der Chefetage

Iglo legte 2020 im Umsatz um mehr als 16 Prozent zu. Iglo-Chefin Antje Schubert übernimmt ab 1. Juli mehr internationale Verantwortung und übergibt die operative Geschäftsführung für Deutschland an Philipp Kluck.

Foto: Bildrechte: Faktenkontor

Kaufentscheidungen: Einfluss der Influencer auf Rekordhoch

Beim Shoppen hört laut dem aktuellen Social-Media-Atlas 2021 jeder zweite Onliner in seinen Zwanzigern auf YouTuber und Instagrammer. Unternehmen sollten den Einfluss der Influencer nicht unterschätzen.

Foto: Söbbeke

Söbbeke startet Produktion von Joghurtalternativen

Auch die Molkerei Söbbeke steigt in den Markt mit Milchprodukt-Alternativen in Bioqualität ein. Vier Sorten von pflanzlichem Joghurt auf Kokos-Basis kommen im September unter dem Markennamen Hey! Kokos auf den Markt.

Foto: Rewe Group

Rewe Group stellt Geschäftsbericht 2020 vor

Trotz aller Herausforderungen ein erfolgreicher Jahresabschluss: Der Gesamtaußenumsatz der Rewe Group beläuft sich erstmals auf über 75 Milliarden Euro.

Foto: Pixabay

Aldi, Rewe, Tierschutzbund: Frischfleisch der Haltungsform 3 und 4 kommt

Nachdem Aldi angekündigt hat, bis 2030 sein Frischfleisch-Sortiment auf die höheren Tierwohl-Haltungsformen 3 und 4 umzustellen, weist Rewe darauf hin, seit 2019 bei sämtlichem Eigenmarken-Geflügelfrischfleisch nur noch Haltungsformstufe 2 und höher anzubieten. Der Tierschutzbund begrüsst die Entwicklung.

Foto: Lebensmittelverband Deutschland

René Püchner neuer Präsident des Lebensmittelverbands Deutschlands

René Püchner ist der neue Präsident des Lebensmittelverbands Deutschlands. Er folgt damit auf Philipp Hengstenberg, der seit Mai 2019 das Ehrenamt ausübte und sich nicht mehr zur Wiederwahl stellte.

Mehr Artikel laden

Seite 220 von 673