News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: Unternehmen

Lekkerland ordnet Geschäftsführung neu

Lekkerland Deutschland ändert die Besetzung der Geschäftsführung und des Vertriebs. Geschäftsführer Peter Spitlbauer verlässt das Unternehmen, Rikus Kolster wird Geschäftsführer und Stefan Punke Vertriebsleiter.

Foto: Unternehmen

Frutania: Neues Führungsteam und neuer Markenauftritt

Frutania, einer der größten Lieferanten von Beerenobst, Tomaten, Spargel, Kern-und Steinobst und Gemüse für den LEH, bekommt zwei neue Geschäftsführer. Gründer und Inhaber Markus Schneider (49) ernennt den bisherigen Leiter Ein- und Verkauf, Holger Hoge (38), sowie Andre Moog (39), kaufmännischer Leiter, mit sofortiger Wirkung zu Geschäftsführern.

Aldi Nord Torsten Hufnagel Marc HeußingerFoto: Aldi Nord

Aldi Nord: Torsten Hufnagel wird Nachfolger von Marc Heußinger

Torsten Hufnagel ist neuer Gesamtverantwortlicher des Verwaltungsrates von Aldi Nord und folgt damit auf Marc Heußinger, der zuletzt als Gesamtverantwortlicher ausgeschieden war.

Lidl stellt auf Fairtrade-Bananen um

Lidl bietet als erster Händler in Deutschland zu 100 Prozent Fairtrade-zertifizierte Bananen an. Ab Mitte Oktober beginnt die Umstellung der konventionellen Bananen in 330 Lidl-Filialen im süddeutschen Raum. Schrittweise wird in weiteren Regionen das Angebot ausgeweitet.

Foto: Hengstenberg

Hengstenberg rechnet mit schlechter Kohlernte

Der Hitze-Sommer hat auf den Kohlfeldern Deutschlands Spuren hinterlassen. Aktuell rechnen die Landwirte und das Familienunternehmen Hengstenberg mit Ernteausfällen von über 35 Prozent. Die Situation betriffe nicht nur Hengstenbergs Anbaugebiete, teilte das Unternehmen am Dienstag mit, sondern auch andere Gebiete in Deutschland und Europa. Auf dem gesamten Kohl-Rohwarenmarkt sei die Situation sehr angespannt.

Wasgau: Niko Johns bittet Aufsichtsrat um Gespräche zur Vertragsauflösung

Wie mehrere Medien am Montag berichten, bittet Wasgau-Chef Niko Johns den Aufsichtsrat um Gespräche zur einvernehmlichen Beendigung seines Amtes als Sprecher des Vorstands. Die Gründe dafür seien persönlicher Natur, wurde per Ad-hoc-Meldung mitgeteilt.

Foto: Rundschau

Rewe eröffnet Logistikzentrum für Online-Bestellungen

In Köln hat Rewe das erste teilautomatisierte Logistikzentrum "Scarlet One" eröffnet und 80 Millionen Euro in den Standort für Online-Bestellungen investiert.

HDE Handelsverband DeutschlandFoto: HDE

HDE prognostiziert Umsatzplus von zwei Prozent für 2018

Der Handelsverband Deutschland rechnet für das Gesamtjahr weiterhin mit einem Umsatzzuwachs von 2,0 Prozent. Insgesamt sollen die Erlöse damit auf 520 Milliarden Euro steigen. Im ersten Halbjahr lag das Plus bei knapp drei Prozent.

Nestlé Skin HealthFoto: Nestlé

Nestlé prüft strategische Optionen für Nestlé Skin Health

Der Nestlé-Verwaltungsrat hat entschieden, bis Mitte 2019 strategische Optionen für Nestlé Skin Health zu prüfen. Indes wurde die strategische Ausrichtung des Konzerns vollumfänglich bestätigt. Der Schwerpunkt soll künftig jedoch deutlicher auf Nahrungsmittel, Getränke und gesundheitsunterstützende Produkte gelegt werden.

Mehr Artikel laden

Page 310 of 568