News

News

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Foto: Unternehmen

Übernahme von Real-Märkten durch Edeka: Kartellamt hat Bedenken

Bei der Übernahme von ehemaligen Real-Märkten durch Edeka stockt der Prozess. Nach vorläufiger Einschätzung hat das Bundeskartellamt wettbewerbliche Bedenken bei 28 Standorten.

Foto: Unternehmen

Lorenz Deutschland: Neuer Vertriebsleiter

Wechsel in der Vertriebsleitung von Snackartikel-Hersteller Lorenz Deutschland: Frank Blömer übernimmt die Funktion des Commercial Director von Hans-Peter Schlegelmilch.

Foto: Unternehmen

Froneri Austria: Wechsel der Geschäftsführung

Hannes Wieser, Österreich-Chef von Froneri, hat nach 25 Jahren das Unternehmen verlassen. Sein Nachfolger ist der derzeitige Vorsitzende Geschäftsführer der DACH-Region, Jouni Palokangas.

Foto: Pixabay

Eier ohne Kükentöten: Rewe stellt Haltungsform bei Eigenmarke um

Ab sofort läuft bei Rewe bei Frischeiern der Eigenmarke "ja!" die Umstellung auf die Haltungsform "ohne Kükentöten". Noch dieses Jahr soll das komplette Eigenmarken-Sortiment die Kennzeichnung tragen.

Foto: Pixabay

Gemüseverarbeiter beklagen hohe Kosten und fordern Unterstützung

Angesichts der pandemiebedingten hohen Zusatzkosten fordern Obst- und Gemüseverarbeiter Unterstützung vom LEH, um Investitionen für Nachhaltigkeit zu stemmen.

Foto: Unternehmen

Picnic expandiert im Ruhrgebiet und startet in Dortmund

Der Online-Supermarkt Picnic erweitert sein Liefergebiet durch die Eröffnung eines Lagers in Dortmund. Ab März sollen Kunden dort Lebensmittel bestellen können und beliefert werden.

Foto: Unternehmen

Metro: Steffen Greubel wird CEO

Steffen Greubel wird nach einstimmigem Aufsichtsratsbeschluss neuer Vorstandsvorsitzender der Metro. Er tritt sein Amt als CEO am 1. Mai 2021 an, derzeit ist er Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe.

Foto: Unternehmen

Manner: Wachstumskurs für 2020 fortgesetzt

Der österreichische Waffelspezialist Manner führt 2020 das Waffelsegment des deutschen Handels an – dabei zeigt die Marke ein deutlich stärkeres Wachstum als der Markt selbst.

Foto: Bertram Bölkow / Konsum Leipzig

Konsum Leipzig wächst deutlich

2020 war für Konsum Leipzig mit einem Wachstum von gut 14 Prozent das erfolgreichste Geschäftsjahr seit der Wiedervereinigung. Die Genossenschaft hat damit erstmals die Umsatzschwelle von 150 Millionen Euro übersprungen.

Mehr Artikel laden

Seite 244 von 666