News

News

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Aldi: Merschbrock-Wiese ruft Bio-Gewürzmischungen wegen Salmonellen-Verdachts zurück

Wegen Salmonellen-Verdachts ruft der Hersteller Merschbrock-Wiese mehrere Bio-Gewürzmischungen zurück, die bei Aldi Nord und Aldi Süd in den Regalen standen.

Amazon erhält grünes Licht für Whole Foods Übernahme

Amazon hat von der US-amerikanischen FTC die Freigabe für die geplante Akquisition der Bio-Supermarktkette Whole Foods bekommen.

Round Table, Ausbildung und Personalentwicklung im Handel, Rundschau, Medialog

RUNDSCHAU Round Table Handel: „Wir sind weit davon entfernt, hip zu sein“

Gestiegene Ansprüche, demografischer Wandel, Akademisierung – Ausbildung, quo vadis? Die Hürden sind hoch. Generation Z tickt anders – sie sucht nach Sinn, nicht nach Macht. Eine Gesprächsrunde mit Personalverantwortlichen aus dem Handel im Rahmen von Grips&Co.

Google und Walmart blasen zum Angriff auf Amazon

Die weltgrößte Einzelhandelskette Walmart und der amerikanische Internetkonzern Google haben eine Online-Partnerschaft besiegelt.

Aldi Süd: Chefin für Zentraleinkauf scheidet aus

Bei Aldi Süd ist Jeannette Thull, Geschäftsführerin im Zentraleinkauf, ausgeschieden. Ihre Aufgaben werden bis auf Weiteres von Simon Gelzer übernommen.

Nestlé erzielt organisches Umsatzplus

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé konnte in den ersten sechs Monaten 2017 organisch wachsen und erreichte ein Ergebnis auf Vorjahresniveau. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde bestätigt.

Fipronil-Skandal größer als bislang angenommen

Laut Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer ist das Ausmaß des Fipronil-Skandals mit über 35 Millionen belasteten Eiern deutlich größer als bislang vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft kommuniziert.

Veganes Schnitzel bleibt veganes Schnitzel

Die Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) bestätigt die bisherige Kennzeichnung vegetarisch-veganer Fleischalternativen.

AB InBev wächst im zweiten Quartal und vertieft Kooperation mit Anadolu Efes

Der belgische Brauereikonzern AB InBev konnte bei Umsatz und Ergebnis im zweiten Quartal zulegen. Zudem wurde eine Zusammenarbeit mit Anadolu Efes in Russland und der Ukraine vereinbart.

Mehr Artikel laden

Seite 457 von 672