News

News

Foto: Edeka/Ulrich Schaarschmidt

Edeka und WWF erweitern Bananenprogramm

Bananen aus dem gemeinsamen Programm von Edeka und WWF gibt es ab sofort unter der Edeka-Eigenmarke Gut&Günstig. Die sogenannte „Boahnane“ stammt aus einem Programm mit zusätzlichen Partnern und Anbauflächen.

Foto: Arla

DMK: Ergebnis verbessert, Weg frei für Fusion

Die Molkereigenossenschaft DMK Group hat 2024 ihr Nettoergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert. Der Umsatz ging indes leicht zurück. Derweil bleiben die Fusionspläne mit Wettbewerber Arla auf Kurs.

Foto: UGW

Webinare: Wissen, was am PoS zählt

Welche Trends bewegen den Markt und wie lassen sie sich gezielt für die Verkaufsförderung am PoS nutzen? Mit ihrer Webinar-Reihe „POSabilities“ bietet die UGW-Gruppe Fachleuten aus der Marketingbranche Insights und praxisorientierte Lösungen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Nach Vertrauenskrise bei Landgard: Krannich führt Vorstand

Landgard wird in Zukunft vom Finanzvorstand Moritz Krannich geführt. Der Aufsichtsrat entschied, die Bestellung des bisherigen Vorstandsvorsitzenden, Oliver Mans, zu widerrufen.

Foto: Edeka Minden-Hannover

Edeka Minden-Hannover erweitert den Vorstand

Eileen Klingsiek wird zum 1. Juli 2025 neues Mitglied im Führungsgremium der Edeka Minden-Hannover. Damit wächst der Vorstand der Regionalgesellschaft im Edeka-Verbund auf vier Mitglieder an.

BSC: Olaf Ahnert wird Geschäftsführer

Der Spirituosengroßhändler Bremer Spirituosen Contor (BSC) bestellt den Prokuristen Olaf Ahnert (Foto) zum zweiten Geschäftsführer. Ahnert soll als COO das operative Geschäft führen und weiterentwickeln. Er verantwortet die Leitung, Steuerung und Organisation von BSC vor Ort. Der 42-Jährige ist bereits seit 2012 Mitglied der Geschäftsleitung.

Mehrweg und Einweg konstant auf Vorjahresniveau

Der Anteil von Einweg- und Mehrweg-Getränkeverpackungen bei alkoholfreien Getränken hat sich im Jahr 2015 nicht verändert. Das geht aus Daten des GfK Consumer Scans hervor. Der traditionelle LEH konnte seine Position bei alkoholfreien Getränken als einzige Vertriebsschiene leicht verbessern.

Rewe/Coop: Bundeskartellamt macht Auflagen

Das Bundeskartellamt ist in einer vorläufigen Prüfung zu dem Ergebnis gekommen, die Übernahme von Coop durch die Rewe zu genehmigen – allerdings mit Auflagen. Die Kartellwächter befürchten in einzelnen Regionen eine Behinderung des Wettbewerbs. Die Kölner wollen die Auflagen erfüllen.

Christoph Knoke wird neuer Chef von IRI Deutschland

Christoph Knoke ist neuer Managing Director von IRI Information Resources in Deutschland. Der 46-jährige war 2010 zur IRI Information Resources gekommen und war zuletzt als Senior Director Client Growth Delivered tätig. Zuvor war er zwölf Jahre in Strategie- und Managementberatung für Ernst & Young (mittlerweile EY), Capgemini und Gemini Consulting.

dm baut neuen Firmensitz in Karlsruhe

Mit einem Spatenstich hat der Drogeriemarktbetreiber dm in Karlsruhe-Durlach den Bau für die neue Unternehmenszentrale eingeleitet. Mit dem Neubau an der Durlacher Allee werden rund 1.500 Mitarbeiter, die bislang auf sieben Standorte in der ganzen Stadt verteilt sind, unter einem Dach vereint. Das Karlsruher Unternehmen investiert rund 120 Mio. Euro.

Norma eröffnet neue Zentrale

Der Discounter Norma nimmt heute in Fürth die neue Unternehmenszentrale in Betrieb. Auf dem rund 22.000 Quadratmeter großen Grundstück im ist ein Büro- und Verwaltungskomplex mit vier Etagen und über 9.000 Quadratmetern Nutzfläche entstanden. Der Discounter hat mehr als 40 Mio. Euro investiert.

Rex und Fido sorgen für satte Umsatzsteigerung bei Purina

Die Produktlinien für Hunde- und Katzenfutter, sowie Snacks fürs Haustier, ließen Purina, die Nummer zwei im deutschen Tiernahrungsmarkt, um 8,9 Prozent wachsen. Damit entwickelt sich das Unternehmen besser als der allgemeine Markt.

Minister Gabriel: „Keine Gefälligkeitsentscheidung“

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hatte extra seinen Sommerurlaub unterbrochen, um in Berlin die Entscheidung des OLG Düsseldorf zu kritisieren. Das Gericht hatte am Vortag die Ministererlaubnis für die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka gekippt. Damit will sich Gabriel nicht abfinden – und kündigte Rechtsmittel an.

Gerolsteiner-Chef geht zu Bitburger

Paukenschlag bei Gerolsteiner: Axel Dahm, seit 2008 Vorsitzender der Geschäftsführung des Mineralbrunnens, wird neuer Chef der Bitburger Braugruppe. Er tritt zum 1. September die Nachfolge von Dr. Werner Wolf an, der in den Ruhestand geht. Wer auf Dahm folgen soll, steht noch nicht fest. Bis seine Nachfolge geklärt ist, soll es eine Interimslösung geben.

Mehr Artikel laden

Seite 457 von 654