News

News

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Tchibo contra Aldi Süd: Klage abgewiesen

Angesichts steigender Rohkaffeepreise versucht Tchibo per einstweilige Verfügung Aldi Süd gerichtlich zu untersagen, Kaffee unter Herstellungskosten zu verkaufen. Die Klage wurde abgewiesen.

Foto: Hubertus Struchholz Fotografie

Haus Cramer Gruppe: Absatz liegt leicht über Vorjahresniveau

Die Haus Cramer Gruppe, die Muttergesellschaft der Warsteiner Brauerei, verzeichnete 2024 einen Absatzzuwachs in Höhe von 0,5 Prozent. Die Marke Oberbräu Hell und Third Party Brands erzielten jeweils zweistellige Zuwachsraten.

Foto: Veltins

Veltins wächst im Jubiläumsjahr um 4,1 Prozent

Die Brauerei Veltins konnte ihren Ausstoß im vergangenen Jahr um 3,1 Prozent auf den Rekordwert von 3,36 Millionen Hektoliter steigern, der Umsatz wuchs um 4,1 Prozent. Der Ausstoß beim hellen Pülleken legte dabei um 20,5 Prozent zu.

Foto: Krombacher Gruppe

Krombacher: Umsatz und Ausstoß leicht rückläufig

Die Krombacher Gruppe hat im vergangenen Jahr bei Umsatz (-0,7 Prozent) und Ausstoß (-0,8 Prozent) jeweils ein geringfügiges Minus verzeichnet. Mit den Marken Schweppes, Orangina und Dr Pepper wurde indes ein Wachstum erzielt.

Foto: Adobe Stock/Joshua Resnick

Veganuary: Mitmachen und Kunden binden

Im Januar lädt der Veganuary wieder dazu ein, eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Wer mitmacht, schärft sein Profil und baut sich einen treuen Kundenstamm auf.

Anheuser-Busch InBev Hasseröder Diebels CK Corporate FinanceFoto: Anheuser-Busch InBev

AB InBev: Verkauf von Hasseröder und Diebels vorerst gescheitert

Nach dem vorläufig gescheiterten Verkauf von Hasseröder und Diebels an CK Corporate Finance nimmt Anheuser-Busch InBev erneut Gespräche mit ausgewählten Interessenten für die beiden Marken auf. Die zunächst mit dem hessischen Finanzinvestor geplante Transaktion war Anfang des Jahres angekündigt worden und sollte Mitte 2018 abgeschlossen werden.

Foto: Rundschau

Schwarzwaldmilch mit deutlich mehr Gewinn

In der Schwarzwaldmilch-Gruppe erhöhten sich 2017 Umsatz, Absatz und Gewinn. Darüber hinaus treibt der Milchverarbeiter die Planungen für eine Käsemanufaktur voran.

Metro Auchan Retail Casino Group Schiever Group HorizonFoto: Metro

Metro: Einkaufskooperationen mit Auchan Retail, Casino Group und Schiever Group

Metro hat mit Auchan Retail, Casino Group und Schiever Group zuletzt Vereinbarungen über die Bildung mehrerer Einkaufskooperationen unter dem Namen „Horizon“ geschlossen. Die Parteien werden dabei weiterhin selbständig und unabhängig voneinander ihre Geschäfts- und Handelsstrategie bestimmen.

Foto: Unternehmen

Lars Wagener neuer Chef der Laurens Spethmann Holding

Die Laurens Spethmann Holding (LSH) hat einen neuen Chef: Manager Lars Wagener übernimmt zum 1. August die Verantwortung im Vorstand für den Bereich Vertrieb. Wie das Unternehmen mitteilt, soll Wagener spätestens ab März 2019 den Vorstandsvorsitz des Familienunternehmens übernehmen.

Foto: RUNDSCHAU

Petcare – Deutschlands beste Tiernahrungsabteilung: Bewerbungsfrist bis 18. Juli verlängert

Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel sucht gemeinsam mit Mars Petcare, Nestle Purina Petcare und Vitakraft Deutschlands beste Tiernahrungsabteilung im Lebensmittelhandel und Zoofachhandel. Bewerben Sie sich jetzt.

Heléne Gunnarson Arla FoodsFoto: Arla Foods

Arla Foods: Heléne Gunnarson wird stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende

Bei Arla Foods wurde Heléne Gunnarson zur stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden berufen. Sie tritt ihr Amt am 2. Juli an, wenn Åke Hantoft als Vorsitzender des Kontrollgremiums in den Ruhestand wechselt.

Foto: Edeka Südbayern

Edeka Südbayern: Umsatzplus dank Tengelmann

Die selbstständigen Kaufleute und die Übernahme von 172 ehemaligen Kaiser’s Tengelmann-Filialen ließen Edeka Südbayern erneut wachsen: Der Konzernumsatz ist 2017 um gut 18 Prozent auf insgesamt 3,4 Milliarden Euro gestiegen. Ohne Berücksichtigung der übernommenen Standorte nahm der Umsatz um 3,5 Prozent zu.

Tegut RTGFoto: Tegut

Tegut wird Mitglied der RTG Retail Trade Group

Die im vergangenen Jahr gegründete Handelskooperation RTG Retail Trade Group konnte Tegut als siebtes Mitglied gewinnen. Weitere Mitglieder sind Real, Bartels-Langness, Bünting, Netto ApS, Klaas & Kock sowie Georg Jos. Kaes.

Foto: Fotolia (Amir Kaljikovic)

Guter Jahresstart für Schönheits- und Haushaltspflegemittel-Industrie

Die Schönheits- und Haushaltspflegemittel-Industrie ist mit Umsatzsteigerungen ins Jahr gestartet – sowohl im Inland als auch bei den Exporten. Das teilte der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) am Mittwoch mit. Größter Wachstumstreiber ist die Produktgruppe Haarpflege

Mehr Artikel laden

Seite 390 von 634