News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

F. Scott Woods

Budget Fehlanzeige

Um den Pro-Kopf-Umsatz seiner User zu erhöhen, muss Facebook seine Vermarktungskonzepte großflächig an den Mann bringen. Doch der deutsche Social-Media-Markt ist schwerfällig. Handels- und Markenstrategen halten die Budgets zurück. Dabei verspricht Facebook einen hohen Return on Invest. Ein Interview mit F. Scott Woods, Commercial Director des deutschen Facebook-Büros in Hamburg.

Einzelhandelsumsatz geht im Mai zurück

Der Umsatz des deutschen Einzelhandels ist im Mai nach Abzug der Preissteigerung gesunken. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes gingen die Verkaufserlöse der Einzelhändler im Vergleich zum Vorjahresmonat um real 1,1 Prozent zurück. Der Mai hatte in diesem Jahr allerdings zwei Verkaufstage weniger als im Jahr 2011.

Jetzt muss es klappen

2015 will die Rewe Group den Turnaround bei Penny schaffen. Der Druck ist groß, das neue Konzept muss einschlagen. Der Ansatz verspricht viel.

Wasgau: Deutscher Frucht Preis-Gewinner erneut geehrt

Erneute Ehrung für den Gewinner-Markt des Deutschen Frucht Preises 2012 in der Kategorie Supermarkt groß. Nach der offiziellen Preisverleihung am 25. April 2012 hat Dr. Eugen Heim, Vorstand der Wasgau Produktions & Handels AG, die Mitarbeiter des Nieder-Olmer Wasgau-Marktes gestern für ihre außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet.

Globus bildet Frische-Profis für Obst und Gemüse aus

Im Juli startet der saarländische Einzelhändler Globus mit einer bisher einmaligen Fortbildung für die Mitarbeiter seiner Obst- und Gemüseabteilungen. In einer sechsmonatigen Qualifizierungsmaßnahme können sich die Mitarbeiter des Unternehmens zur zertifizierten „Fachkraft Obst- und Gemüse im Lebensmitteleinzelhandel“ weiterbilden.

Colgate-Palmolive: Wechsel in der Geschäftsführung

Dany Schmidt (48), seit April 2010 Vorsitzender der Geschäftsführung von Colgate-Palmolive in Deutschland und Österreich, wird in das europäische Management-Team von Colgate-Palmolive mit Sitz in Genf berufen. Er verantwortet künftig als Vice President Customer Development im europäischen Headquarter die strategische Weiterentwicklung der Kundenbeziehungen.

Deutscher Bauernverband: Rukwied wird neuer Präsident

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat Joachim Rukwied mit "überzeugender" Mehrheit zum neuen Präsidenten gewählt, teilt der Verband mit. Rukwied erhielt in Fürstenfeldbruck in geheimer Wahl 534 der 560 abgegebenen Delegiertenstimmen. Das entspricht 95,4 Prozent der Stimmen. Damit ist Rukwied für vier Jahre DBV-Präsident.

Aus für Schlecker: Filialen öffnen zum letzten Mal

Heute, Mittwoch den 27.Juni, öffnen die rund 2.800 Filialen der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker zum letzten Mal. Bis zum Ladenschluss um 15 Uhr kosten im Zuge des Räumungsverkaufs alle Artikel ohne Preisbindung 20 Cent, teilte die Insolvenzverwaltung mit.

Oetker will Kinderpudding "Flecki" von Aldi verbieten

Zweite Runde im Puddingstreit zwischen Dr. Oetker und Aldi: Der Bielefelder Lebensmittelkonzern hat in einem Eilverfahren vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht ein europaweites Verkaufsverbot für Aldis Kinderpudding "Flecki" beantragt. Das Unternehmen warf Deutschlands größtem Discounter am Dienstag in der mündlichen Verhandlung vor, seinen erfolgreichen Kinderpudding "Paula" (Foto) kopiert zu haben.

Mehr Artikel laden

Page 497 of 545