News

News

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren

Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

Foto: Deutsche Bahn

Deutsche Bahn eröffnet digitalen Einkaufsshop

Rund um die Uhr Einkaufen, rund 300 Artikel zur Auswahl: Die Deutsche Bahn startet am Bahnhof Ahrensburg mit einem "24/7 ServiceStore". Zutritt und Bezahlung erfolgen per App.

Foto: Andros

Bundeskartellamt gibt Erwerb von Spreewaldhof durch Andros frei

Das Bundeskartellamt hat den Erwerb von Obst- und Gemüseverarbeiter Spreewaldkonserve Golßen „Spreewaldhof“ durch den französischen Konzern Andros im Hauptprüfverfahren freigegeben.

Foto: Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer/ Christoph Goeckel

Erdbeersaison 2021: Erdbeeren werden günstiger

Die Hitze sorgt im Juni für hohe Erntemengen, instabile Fruchtqualitäten und niedrige Preise. So lautet die Zwischenbilanz zur Erdbeersaison in Süddeutschland vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer.

Foto: Pixabay

BMEL: Jeder siebte Betrieb arbeitet ökologisch

Im vergangenen Jahr ist der Umfang der ökologisch bewirtschafteten Fläche in Deutschland um 5,5 Prozent gewachsen. Das belegen aktuelle Daten zum ökologischen Landbau, die Bundesernährungsministerin Julia Klöckner vorgestellt hat.

Foto: Sebastian Heck

Eine Jahrhundert-Chance – Interview mit Globus-Geschäftsführer Jochen Baab

Mit den Markthallen in Krefeld und Braunschweig hat Globus renommierte Real-Standorte bereits übernommen. Doch wie sieht die Zukunft der Großfläche aus? Globus-Geschäftsführer Jochen Baab über Regionalität, Kooperationen, die Digitalisierung und die neue Globus-Kundenkarte, mit der man tanken kann.

Foto: Pixabay

Mondelēz, Warsteiner, Procter & Gamble: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Procter & Gamble / Anne Simon

Procter & Gamble: Astrid Teckentrup wird neue Chefin für DACH-Region

Ab 1. Juli übernimmt Astrid Teckentrup die Gesamtverantwortung für das operative Geschäft bei Procter & Gamble in der DACH-Region. Vorgänger Franz-Olaf Kallerhoff geht in den Ruhestand.

Foto: Warsteiner Brauerei

Warsteiner: Helmut Hoerz wird CFO und Vorsitzender der Geschäftsführung

Dr. Carsten Rockholtz wird die kaufmännische Führung der Warsteiner Gruppe im Juli abgeben und aus dem Unternehmen ausscheiden. Neuer CFO und Vorsitzender der Geschäftsführung wird Helmut Hoerz, bislang CEO von Homann Feinkost.

Foto: ProVeg

Studie: Deutsche wollen weg von der Massentierhaltung

Laut einer aktuellen ProVeg-Umfrage haben sich fast drei Viertel der Verbraucher für ein Verbot der Massentierhaltung ausgesprochen. Die Ernährungsorganisation fordert die Politik dazu auf, die Tierwirtschaft stärker zu regulieren.

Mehr Artikel laden

Seite 205 von 657