News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Mehrweg Einweg Einwegflaschen DosenFoto: kelifamily / fotolia.de

Mehrweg-Allianz fordert Lenkungsabgabe auf Einwegflaschen und Dosen

Nachdem die Mehrwegquote in Deutschland nochmals gesunken ist, ruft die Mehrweg-Allianz Bundesumweltministerin Svenja Schulze dringend zum Handeln auf, um den Mehrweganteil bei Getränken wieder zu steigern.

VionFoto: Unternehmen

Vion stellt 3.300 weitere Mitarbeiter in Deutschland fest an

Der niederländische Fleischkonzern Vion Food Group hat beschlossen, Anfang nächsten Jahres weitere 3.300 Mitarbeiter an den deutschen Standorten direkt einzustellen und die Beschäftigung über Werkverträge zu beenden.

ZDG Geflügelwirtschaft Foto: ZDG

Geflügelwirtschaft warnt Politik vor Überregulierung

Im Zusammenhang mit der Umsetzung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes befürchten Deutschlands Geflügelhalter eine überzogene Regulierung, die ihre Wettbewerbsfähigkeit bedroht. Laut ZDG-Präsident Ripke gleicht das Gesetz einem Tribunal.

Fleischwirtschaft Corona ASP Schlachtkapazitäten SchweineFoto: Westfleisch

Fleischwirtschaft: Schlachtkapazitäten für Schweine fehlen

Um ihre Mitarbeiter vor Covid 19 zu schützen, haben Schlachthöfe ihre Kapazitäten reduziert. Laut Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands, geraten Sauenhalter, Mäster und Vermarkter unter immer stärkeren Druck.

Landgard Obst & Gemüse Johannes von Eerde Foto: Unternehmen

Landgard Obst & Gemüse: Johannes von Eerde zum Geschäftsführer berufen

Johannes von Eerde (42), seit Juni Teil der Geschäftsführung der Landgard West Obst & Gemüse GmbH, fungiert seit Anfang dieses Monats zusätzlich als Geschäftsführer der Erzeugerorganisation Landgard Obst & Gemüse GmbH & Co. KG.

Reinert Family Butchers HerzensSache 2.0Foto: Unternehmen

The Family Butchers präsentiert HerzensSache 2.0

Der Fleischverarbeiter The Family Butchers (TFB) geht Anfang 2021 mit seinem erweiterten Konzept HerzensSache 2.0 an den Start, das 100 Prozent antibiotikafreie Aufzucht, eine tierwohlgerechtere Offenstallhaltung sowie die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern aus der Region umfasst.

Shopper-Studien: E-Commerce und lokaler EinkaufFoto: Mastercard Deutschland

E-Food legt um mehr als 50 Prozent zu, lokaler Einkauf aber auch beliebter

Seit Ausbruch der Pandemie erlebt E-Commerce einen Boom, die Online-Umsätze mit Lebensmitteln wächst rasant. Gleichzeitig entdecken auch viele Menschen wieder die Geschäfte vor ihrer Haustür und kaufen vermehrt lokal ein.

Foto: RUNDSCHAU

So sieht Erfolg aus: BESTSELLER 2020 verliehen

Live, mit Abstand und doch umjubelt: In Baden-Baden hat die RUNDSCHAU die diesjährigen BESTSELLER-Awards für die meistverkauften und innovativsten Produkte im deutschen Lebensmitteleinzelhandel vergeben.

Rügenwalder Mühle Jörg PfirrmannFoto: Unternehmen

Rügenwalder Mühle bestellt Jörg Pfirrmann zum CFO

Der Lebensmittelhersteller Rügenwalder Mühle hat Jörg Pfirrmann zum neuen Finanzchef berufen. Pfirrmann folgt auf Michael Sanft, der das Unternehmen Ende Juni dieses Jahres verlassen hat.

Mehr Artikel laden

Seite 251 von 647