News

News

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Jeder Zweite spart bei Lebensmitteln

Günstigerer Einkaufsort, selteneres Einkaufen und Abstriche an der Qualität - nach der aktuellen Verbraucherumfrage des Lebensmitteleinzelhändlers tegut sparen die Deutschen kräftig bei den Lebensmitteln. Die wichtigsten Ergebnisse:

Foto: Eckes-Granini Group

Eckes-Granini Deutschland beruft Julia Demmer zur Vertriebsdirektorin Retail

Bei Eckes-Granini Deutschland übernimmt Julia Demmer ab Mai die Position der Vertriebsdirektorin Retail. Zu ihren Aufgaben zählen die Steigerung der Kunden- und Shopperorientierung sowie die Vertiefung der Handelspartnerschaften.

Kaufland Zucker Salz FettFoto: Unternehmen

Kaufland reduziert weiter Zucker, Salz und Fett bei Eigenmarken

Im Rahmen seiner Reduktionsstrategie senkt Kaufland aktuell bei weiteren Eigenmarken Zucker, Salz und Fett. Das Unternehmen strebt an, bis 2021 den Zucker-, Salz- und Fettgehalt bei mehr als 300 Eigenmarkenartikeln um durchschnittlich 20 Prozent zu reduzieren.

Foto: Kausch

Schwarzwaldmilch baut in Titisee-Neustadt Käsemanufaktur

Der Standort der von der Molkerei Schwarzwaldmilch geplanten Käsemanufaktur steht fest: In Titisee-Neustadt wird das Projekt mit einem Investitionsvolumen von acht bis zehn Millionen Euro bis 2022 entstehen.

Für Sie HandelsgenossenschaftFoto: Unternehmen

Für Sie Handelsgenossenschaft mit Umsatzrekord

Auf der Generalversammlung der Für Sie Handelsgenossenschaft am 23. Mai in Baden-Baden blickten Vorstand, Aufsichtsrat und die Mitglieder auf ein erfolgreiches Jahr 2018 mit einem Rekordumsatz zurück.

BMEL Lebensmittelweitergabe Tafel AppFoto: BMEL

BMEL fördert Projekt zur Lebensmittelweitergabe an Tafeln via App

Um die Zusammenarbeit zwischen Tafeln und LEH bei der Reduzierung von Lebensmittelabfällen zu verbessern, fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das Digitalisierungsprojekt „Tafel macht Zukunft – gemeinsam digital“. Jedes Jahr retten die Tafeln in Deutschland jährlich rund 264.000 Tonnen Lebensmittel aus 30.000 Supermärkten.

Deutschlands beste KassenzoneFoto: RUNDSCHAU

Deutschlands beste Kassenzone – Jetzt anmelden!

Einer der wichtigsten Orte im Markt ist die Kassenzone. Gut inszenierte, technisch ausgereifte und optimal strukturierte Kassenbereiche wirken als Umsatzturbo. Bei unserem neuen Award suchen wir „Deutschlands beste Kassenzone“. Melden Sie sich an und zeigen Sie uns, wie gut der Check-out in Ihrem Markt funktioniert.

Foto: Verband

Pressegroßhändler jetzt im Gesamtverband

Die deutschen Pressegroßhändler haben am 22. Mai 2019 in Köln den Gesamtverband Pressegroßhandel gegründet. Zum Präsidenten wurde Frank Nolte gewählt.

"rewe" "Start-ups" "o-mochi" "Award" Start-up Award" "Food Start-ups"Foto: Rewe

O-Mochi gewinnt Rewe Start-up Award

Fünf junge Unternehmen nahmen am Finale des Rewe Start-up Awards in Köln teil. Gewonnen hat ein TK-Produkt, das japanische und italienische Dessertkunst kombiniert.

Ricola: Erneutes Wachstum 2018

Das Schweizer Familienunternehmen Ricola ist 2018 erneut gewachsen: Der Nettoumsatz verzeichnete einen Anstieg von 4,4 Prozent auf umgerechnet 301 Millionen Euro. Der Hersteller von Kräuter-Bonbons hat laut eigenen Angaben verschiedene wichtige Maßnahmen ergriffen, um auch in Zukunft erfolgreich tätig zu sein.

Parmaschinken Foto: Consorzio del Prosciutto di Parma

Parmaschinken-Produktion mit solidem Wachstum

Bei Parmaschinken ist die Gesamtproduktion im vergangenen Jahr um knapp fünf Prozent gestiegen. Laut dem Verband der Parmaschinken-Hersteller wurden gut zwei Drittel der Propduktionsmenge in Italien verkauft. Deutschland liegt auf Platz zwei der EU-Exportländer hinter Frankreich.

Mehr Artikel laden

Page 251 of 544