News

News

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

Foto: workinghead GmbH & Co. KG

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?

Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen meldet Insolvenz an

Eine unerwartete Finanzierungslücke ist laut Unternehmen der Grund dafür, dass HanseGarnelen Insolvenz angemeldet hat. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht.

Foto: Anadolu Efes

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes

Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Foto: tibor13/stock.adobe.com

Schwarz Gruppe: Über die Hälfte weniger CO2-Ausstoß bis 2030

Die gruppenweite Klimastrategie der Schwarz Gruppe ist definiert: 55 Prozent weniger betriebsbedingte Treibhausgasemissionen bis 2030 im Vergleich zu 2019. Auch in den Lieferketten wird eine Beteiligung am Klimaschutz erwartet.

Foto: Bünting

Bünting Gruppe engagiert sich in Initiative Tierwohl

Bünting tritt der Initiative Tierwohl (ITW) bei, wodurch Verbraucher ITW-Produkte künftig in allen Combi- und Famila-Märkten der Gruppe finden. Zudem führt das Unternehmen künftig eine Haltungsform-Kennzeichnung ein.

Foto: Edeka Nordbayern

Edeka Nordbayern: Erster Spatenstich für Logistikzentrum

Die Edeka Nordbayern Sachsen Thüringen hat den ersten Spatenstich für den Bau eines neuen Logistikzentrums getan. In Marktredwitz werden in das Projekt rund 300 Millionen Euro investiert.

Foto: Edeka Verbund

Edeka Nord erhöht Tarifentgelte

Obwohl die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Handelsverbänden noch zu keinem Ergebnis gekommen sind, erhöht Edeka Nord die Löhne ab 1. Juli 2021 auf freiwilliger Basis.

Foto: Refresco

Refresco kündigt Übernahme von Hansa-Heemann an

Der Getränkeabfüller Refresco will den Rellinger Mineralwasser- und Erfrischungsgetränkehersteller Hansa-Heemann übernehmen. Das Unternehmen erwirtschaftet mit über 800 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 300 Millionen Euro.

Foto: Mars Food Deutschland

Mars Food Deutschland: Lars Sonnenberg ist neuer Geschäftsführer

Seit 1. Juli leitet Lars Sonnenberg das Deutschland-Geschäft von Mars Food. Er löst Hans Bakker ab, der zum Vice President Global S&OP befördert wird.

Foto: Brauerei Veltins

Veltins verbucht Ausstoßwachstum von 3,2 Prozent

Die Brauerei Veltins konnte im ersten Halbjahr beim Ausstoß um 3,2 Prozent auf mehr als 1,5 Millionen Hektoliter zulegen. Zur Normalität in Gastronomie und Handel könne man allerdings frühestens 2023 wieder zurückkehren.

Foto: Rewe

Rewe: Neue Fleischprodukte mit 50 Prozent Gemüse

Als erster Lebensmittelhändler in Deutschland bietet Rewe ab sofort exklusiv Fleischprodukte mit 50 Prozent Gemüse. Die Fleisch-Gemüse-Mix-Produkte wurden beim Rewe Group-Produktionsbetrieb Wilhelm Brandenburg entwickelt.

Foto: Rewe Group

Rewe Group setzt HDE-Teillösung im Tarifkonflikt zeitnah um

Die Rewe Group setzt die vom HDE vorgestellte Teillösung für den stockenden Tarifkonflikt nach eigenen Angaben unmittelbar um. Diese sieht eine Vorweganhebung um zwei Prozent ab Juli sowie eine Einmalzahlung von 300 Euro vor.

Mehr Artikel laden

Seite 201 von 657