News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: PHW-Gruppe, SuperMeat

PHW-Gruppe beteiligt sich an Start-up SuperMeat

Die PHW-Gruppe hat eine strategische Partnerschaft mit der israelischen Start-up-Firma SuperMeat vereinbart. Zur Höhe der Minderheitsbeteiligung äußerte sich die Wiesenhof-Muttergesellschaft nicht.

Foto: Coca-Cola

Coca-Cola: Fuze Tea ersetzt seit Jahresbeginn Nestea

Coca-Cola hat Anfang Januar die Eistee-Marke Fuze Tea in Deutschland eingeführt. Der neue Eistee löst im Konzern-Portfolio die Marke Nestea ab und ist künftig bundesweit in über 20.000 Handelsfilialen sowie im Außerhausmarkt erhältlich.

Gespräch mit Prof. Dr. Achim Spiller

Prof. Dr. Achim Spiller spricht mit uns über die Potenziale von Heu-und Weidemilch, die als neue Hoffnungsträger im Mopro-Segment gelten.

Foto: Reinhard Rosendahl

Budnik stürmt Tabellenspitze

Mit dem Signal-Iduna-Park hat Dortmund seinen Fußballtempel. An diesen Dimensionen kann der neue Rewe-Markt von Uli Budnik in Dortmund-Höchsten nicht kratzen. Doch was auf 2.500 Quadratmetern an Frische und modernem Ladenbau inszeniert wird, spielt definitiv in der ersten LEH-Liga an der Tabellenspitze mit.

Foto: Globus, IRI

Globus setzt auf IRI

Um die Zusammenarbeit mit der Industrie zu verbessern, setzt Globus auf die Technologie von IRI. Für die 46 SB-Warenhäuser des Handelsriesen liefern die Düsseldorfer detaillierte Transaktionsdaten-Insights.

Foto: IRI

Wie Shopper ticken

Der Lebensmitteleinkauf ist in aller Regel gut vorbereitet. Welche Kanäle die Deutschen bevorzugen und wie Informationsbeschaffung, Preisvergleiche und Online-Nutzung erfolgen, beleuchtet eine aktuelle IRI-Studie.

Foto: DMK Group

DMK Group und Arla Foods kooperieren bei Mozzarella-Produktion

DMK und Arla haben ein Abkommen geschlossen, nach dem künftig 35.000 Tonnen Mozzarella für Arla am DMK-Standort Nordhackstedt produziert werden. Im Zuge dessen wird sich auch die Versorgung des Joint Ventures ArNoCo mit Molke erhöhen.

Foto: Real

Real plant Neueröffnung in Aschaffenburg im Frühjahr 2019

Real beabsichtigt, seinen neuen, 600 Quadratmeter größeren Verbrauchermarkt in Aschaffenburg im Frühjahr 2019 zu eröffnen. Der letzte Verkaufstag des bislang bestehenden Betriebes wird der 30. Dezember 2017 sein. Während der gesamten Bauphase wird es keine betriebsbedingten Kündigungen geben.

Süße Impulse im E-Commerce

Waren Sie schon mal mit Heißhunger im Supermarkt & haben vollkommen ungeplant Süßwaren gekauft? Mit diesem Szenario kann sich wohl jeder identifizieren. Doch was passiert, wenn sich die Lust auf Süßes während des Online-Shoppings einstellt? Haben Impulskategorien wie Süßwaren online überhaupt eine Chance, spontan gekauft zu werden?

Mehr Artikel laden

Seite 422 von 647