News

News

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren

Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

dmFoto: RUNDSCHAU

dm weiterhin auf Wachstumskurs

dm ist nach eigenen Angaben erfolgreich in das Geschäftsjahr 2017/2018 gestartet und konnte den Umsatz in Deutschland im ersten Halbjahr um 4,3 Prozent auf gut vier Milliarden Euro steigern. Weiteres Wachstum und ein Gesamtjahresumsatz in Deutschland von mehr als acht Milliarden Euro seien geplant, so Firmenchef Erich Harsch.

Tierwohl Label Tierwohllabel Klöckner Ernährung Ernährungsministerin Landwirtschaftsministerin Lebensmittel Foto: CDU

Klöckner: Staatliches Tierwohllabel frühestens 2020

Das staatliche Tierwohllabel lässt noch auf sich warten: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) erwartet die Einführung der Kennzeichung "ab 2020/21".

Bahlsen Verwaltungsratm Süßwaren Brankin Hähnel Mündler KekseFoto: Bahlsen

Bahlsen: So sieht die neue Führungsstruktur aus

Nach dem angekündigten Rückzug von Werner M. Bahlsen aus dem operativen Geschäft sollen vier Fremdmanager den Süßwarenhersteller führen. Erstmals in der jüngeren Firmengeschichte wird es somit keinen Vertreter der Familie an der Spitze geben.

Foto: AFMO

AFMO steigert Umsatz

Die Arbeitsgemeinschaft freier Molkereiprodukte Großhändler (AFMO) hat 2017 ihren Umsatz um gut sieben Prozent auf 136,7 Millionen Euro gesteigert.

Arla Foods Allgäuer HofmilchFoto: Unternehmen

Allgäuer Hof-Milch kauft Arla-Werk

Die schwedisch-dänische Molkereigenossenschaft Arla Foods hat ihr Käsewerk im bayerischen Sonthofen an die Molkerei Allgäuer Hof Milch verkauft. Die beiden Unternehmen hatten diesen Schritt Ende März angekündigt. Auch ein zweites Arla-Werk steht auf dem Prüfstand.

Rotkäppchen-MummFoto: Martina Kausch

Rotkäppchen-Mumm mit Minus gegenüber 2016

Mit einem Absatz von 256,5 Millionen Flaschen und einem Umsatz von 945,0 Millionen Euro meldete Rotkäppchen-Mumm für 2017 jeweils ein leichtes Minus zum Vorjahr. Insgesamt wurde damit jedoch das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erreicht.

Martina Sandrock Laurens Spethmann Holding Foto: LSH

LSH trennt sich von Martina Sandrock

Der Aufsichtsrat der Laurens Spethmann Holding hat sich von Martina Sandrock getrennt, die erst Mitte 2017 als Vorstandsvorsitzende in das Unternehmen gewechselt war. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende des Aufsichtsrats Michael Spethmann die Aufgaben von Sandrock.

Frank Wiemer ReweFoto: Rewe Group

Rewe: Wiemer scheidet planmäßig aus, Bellmann wird Bereichsvorstand IT

Nach zehn Jahren wird Frank Wiemer planmäßig Ende September aus dem Vorstand der Rewe Group ausscheiden. Sein Ressort IT wird künftig vom Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Jan Kunath verantwortet. Gleichzeitig wird unterhalb des Vorstands die Position des Bereichsvorstands IT neu geschaffen, die Holger Bellmann zum 1. Juli übernimmt.

HaweskoFoto: Hawesko

Hawesko: Umsatz und Gewinn gesteigert

Die Hawesko Holding legte 2017 beim Umsatz um gut fünf Prozent zu und knackte damit erstmals die 500-Millionen-Euro-Marke. Zum Wachstum beigetragen hat vor allem der Bereich Großhandel/Distribution.

Mehr Artikel laden

Seite 422 von 657