News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: stock.adobe.com/Viktor, Tatiana; RU-Archiv; Grips&Co Markentrainer Schnittkäse Friesland Campina 2022, Kausch

Warenkunde: Schnittkäse - am besten mit Geschmacksprofil

Hochwertigen Schnittkäse verkaufen – das funktioniert sicher über Geschmacksprofile, die der Thekenprofi gemeinsam mit dem Kunden anlegt. Ursula Heinzelmann spricht über Sorten, Trends und Lagerung.

Foto: stock.adobe.com/NataliTerr, volff, oxie99

Warenkunde: Bunte Teevielfalt gegen den Durst

Sattes Rot, leuchtendes Orange und feines Grün zaubern bunte Farben in Tassen und Gläser – farbintensive Lebensmittel trenden gerade, so auch bei Tee. Zudem sind Eistees diesen Sommer enorm angesagt.

Foto: Tomra

Leergutrücknahme, stressfrei!

Probleme bei der Warenerkennung, Wartungsstau, defekte Geräte – trotz stetiger Optimierungen bleibt die Leergutrücknahme oftmals eine Dauerbaustelle. Ein neues System erleichtert das Rücknahmeprozedere enorm.

Foto: IAW-Messe

Messetermin: IAW findet vom 6. bis 8. September in Köln statt

Die 33. Internationale Aktionswaren- und Importmesse (IAW), nach eigenen Angaben der führende Handelstreff für Umsatzbringer und Impulsartikel, wird Anfang September für drei Tage in Köln abgehalten.

Foto: Lebensmittelverband Deutschland

Studie: Deutsche achten mehr auf Preis als auf Geschmack

Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Lebensmittelverbands Deutschland und BVE sorgen sich die meisten Bundesbürger um die Lebensmittelpreise und achten mehr auf Preis als auf Geschmack.

Foto: Getir Germany GmbH/Urban Ruths/Getir

Getir startet Store in Berlin

Lebensmitteldienst Getir plant im Herbst die Eröffnung seines ersten Franchise-Store in Berlin. Mit dem Konzept soll Nahversorgung und Digitalisierung in Einklang gebracht werden.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins steigert Ausstoß um gut 10 Prozent

Die Privatbrauerei Veltins konnte ihren Ausstoß in den ersten sechs Monaten 2022 um rund 10 Prozent erhöhen. Aufgrund der unsicheren Gasversorgung sei eine Prognose für das zweite Halbjahr indes nicht möglich.

Foto: Michael Schwettmann

Johnson & Johnson ist wieder voll lieferfähig

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe 2021 ist die Wuppertaler Produktionsstätte von Johnson & Johnson wieder vollständig hergestellt. Von hier aus werden 90 Prozent des deutschen o.b. Tampon-Bedarfs bedient.

Foto: Dietrich Bechtel

Wagner-Chef Reiter: Mit viel Energie für die grüne Null

Seit knapp einem Jahr leitet Norbert Reiter das Pizzageschäft von Nestlé Wagner. Zeit genug, um für Tiefgekühltes Feuer zu fangen. Und mit Überzeugung den eingeschlagenen Weg zur grünen Null weiterzuverfolgen.

Mehr Artikel laden

Page 55 of 568