News

News

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Jeder Zweite spart bei Lebensmitteln

Günstigerer Einkaufsort, selteneres Einkaufen und Abstriche an der Qualität - nach der aktuellen Verbraucherumfrage des Lebensmitteleinzelhändlers tegut sparen die Deutschen kräftig bei den Lebensmitteln. Die wichtigsten Ergebnisse:

Foto: Eckes-Granini Group

Eckes-Granini Deutschland beruft Julia Demmer zur Vertriebsdirektorin Retail

Bei Eckes-Granini Deutschland übernimmt Julia Demmer ab Mai die Position der Vertriebsdirektorin Retail. Zu ihren Aufgaben zählen die Steigerung der Kunden- und Shopperorientierung sowie die Vertiefung der Handelspartnerschaften.

Foto: Heiko Rhode

Deutschlands beste Presseregale im Wettbewerb

Mehr Umsatz, Image und Motivation: Der RUNDSCHAU-Award Deutschlands bestes Presseregal zeigt Wirkung bei jeder Abteilungs- und Marktgröße. Die Anmeldung läuft.

Prof. Hermann Bühlbecker erhält den „European Candy Kettle Award“

Der „European Candy Kettle Club“, die zentrale Organisation der Zulieferer u.a. für die Süßwarenindustrie, zeichnet Prof. Hermann Bühlbecker, Alleingesellschafter der Lambertz-Gruppe, mit seinem renommierten Award aus.

Foto: AdobeStock/natara

Resilient. Cool. Bio!

Ein Novum für die Biofach: Die Nürnberger Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel findet erstmals in einem Sommermonat statt. Die Vorschau auf die Trendthemen und aktuellen Entwicklungen in der Bio-Welt.

Foto: AdobeStock/Pasko Maksim

Özdemir: "Verbraucher wollen wissen, wo ihr Essen herkommt"

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir setzt sich in Brüssel für mehr Transparenz bei der Herkunftsbezeichnung von Lebensmitteln ein. Außerdem legte er der EU-Kommission heute den GAP-Strategieplan mit neuen Förderschwerpunkten für den Ökolandbau vor.

Foto: J.J. Darboven

Darboven unter neuer Geschäftsführung

Philipp Guht hat zum 1. Februar die Geschäftsführung für den Vertriebsbereich LEH beim Hamburger Kaffeeröster J.J. Darboven übernommen. Vorgänger Helmut Göss bleibt bis Mai im Unternehmen.

Foto: Nicky Hellfritzsch/ Rotkäppchen

Rotkäppchen-Mumm wird 100 – mit solider Jahresbilanz 2021

Rotkäppchen-Mumm meldet für das Jahr 2021 eine solide Geschäftsentwicklung, der Gesamtumsatz lag mit 1,2 Milliarden Euro auf Vorjahresniveau. Zudem feiert die Marke Mumm dieses Jahr ihren 100. Geburtstag.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Gerolsteiner meldet leichten Umsatz- und Absatzrückgang

Gerolsteiner hat im vergangenen Jahr einen Umsatz- und Absatzrückgang von jeweils rund 2 Prozent ausgewiesen. Im Bereich Mineralwasser ist der Mineralbrunnen allerdings gegen den Trend der Branche gewachsen.

Foto: ©Jag_cz - stock.adobe.com

Sommer-Spirituosen: Spritziger Genuss

Um auch in diesem Sommer die angesagtesten Spirituosen vorrätig zu haben, empfiehlt es sich, schon jetzt nach dem passenden Sortimentsmix Ausschau zu halten. Wir zeigen, welche Gins, Whiskys, Rums und Co. in keinem LEH-Regal fehlen sollten.

Foto: Emmanuele Contini, Jaclyn Locke, Jule Felice Frommelt, Martini, Thomas Lorenz

Achtsames Trinken: Genuss statt Wirkung

Die Konsumenten achten zunehmend darauf, welchen und wie viel Alkohol sie zu sich nehmen. Daraus hat sich die Bewegung des achtsamen Trinkens entwickelt. Produzenten sind immer mehr gefragt, dem Wunsch der Kunden nach gesünderen, natürlicheren Produkten nachzukommen.

Mehr Artikel laden

Page 55 of 544