News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Bahlsen

Bahlsen besetzt Schlüsselpositionen neu

Bahlsen ernennt zum 1. Mai Lars Biederbick zum Commercial Director für die DACH-Region. Ab Juni 2024 übernimmt Alexandra Megid die Rolle als neue Group Marketing Director.

Foto: AdobeStock/PJ Joe

Trendreport: Future Menus 2024

Unilever Food Solutions stellt mit den Future Menus 2024 acht globale Trends vor, die die Gastronomie künftig nachhaltig prägen sollen. Zugleich zeigt der Trendreport den Einfluss der GenZ auf Konsum und Ernährung.

Foto: Schwartauer Werke

Schwartauer Werke unter neuer Marketing-Direktion

Zum 15. Juli 2024 übernimmt Bettina Gott-Schlüter als neue Marketing-Direktorin die nationale Marken-Verantwortung bei den Schwartauer Werken. Sie folgt auf Alexandra Megid, die das Unternehmen verlässt.

Foto: EnBW/ Endre Dulic

Shop & Charge: Globus beschleunigt Ladestationen-Ausbau

Mindestens 800 neue Schnellladepunkte neben 50 Markthallen will Globus bis Ende 2024 zusammen mit zwei Ladenetzbetreibern errichten. Der erste Standort eröffnete bereits an der Markthalle im hessischen Limburg.

Foto: AdobeStock/m-mphoto

Fußball-EM: Nachhaltig werben

Die Fußball-EM 2024 soll laut DFB und UEFA das "bisher nachhaltigste Turnier" werden. Was bedeutet das für Marken und Unternehmen in Sachen Werbekommunikation?

Foto: Georg Lukas

Beste Getränkehändler: Trinkgut Welling – Getränkeeinkauf mit Wow-Effekt

Bei Trinkgut Welling im nordrhein-westfälischen Kaarst erwartet die Kunden auf 1.000 Quadratmetern ein Getränkefachmarkt, der in allen Belangen zu überzeugen weiß.

Foto: Jörg Brockstedt

Beste Getränkehändler: Dodenhof Genießerwelt – Genuss mit allen Sinnen

Die Genießerwelt Dodenhof bietet Spirituosenkennern sowie -neulingen eine beeindruckende Vielfalt an Produkten, der die Präsentation und die Atmosphäre im Markt in nichts nachstehen.

Foto: Stefanie Brückner

Beste Getränkehändler: Getränke Bader – Erste Wahl für Bierfreunde

Der Gefako-Markt Getränke Bader ist die perfekte Anlaufstelle für den Getränkeeinkauf in der Region rund um Ubstadt-Weiher. Besonders vorbildlich umgesetzt ist dabei die Bierabteilung.

Foto: ©M.studio - stock.adobe.com

Özdemir zum sinkenden Fleischverzehr: „Neue Marktchancen nutzen“

Der Fleischverzehr der Deutschen ist nach vorläufigen Daten 2023 auf einen neuen Tiefststand gesunken. Bundesernährungsminister Cem Özdemir rät angesichts dieser Entwicklung, die neuen Marktchancen zu nutzen.

Mehr Artikel laden

Seite 55 von 647