News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Kaufland

Kaufland mit Wurst-Eigenmarke im SB-Bereich in Haltungsform Stufe 3

Bei Kaufland haben Kunden ab sofort die Möglichkeit, im SB-Bereich Wurstwaren der Eigenmarke K-Classic der Haltungsform Stufe 3 einzukaufen. Laut dem Unternehmen werde den Konsumenten dadurch die Entscheidung für mehr Tierwohl erleichtert.

Foto: Globus

Globus eröffnet von Real übernommene Markthallen

Globus hat in Braunschweig und Krefeld ehemalige Real-Markthallen wiedereröffnet. Der 9.000-Quadratmeter-Markt in Braunschweig ist der erste Globus-Standort in Niedersachsen.

Foto: Thekla Ehling

Der neue Streit-Schlichter – Interview mit Hermann-Josef Nienhoff

Die Auseinandersetzungen zwischen Handel und Erzeugern landwirtschaftlicher Produkte wurden auch durch den Brief der Handelsunternehmen an die Bundeskanzlerin verschärft. Ein Verein soll nun vermitteln. An der Spitze: Hermann-Josef Nienhoff.

Foto: Pixabay

Edeka-Verbund treibt Süßwasserschutz in Lieferketten voran

Edeka hat für alle seine Obst- und Gemüselieferanten die Erfassung ihrer Wasserrisiken verpflichtend gemacht. Ziel ist es, eine nachhaltigere Wassernutzung in den Lieferketten gemeinsam mit dem WWF umzusetzen.

Foto: Deutsches Tiefkühlinstitut

Selbst Kochen im Trend: Frische und Gesundheit sind gefragt

In der Corona-Pandemie wird häufiger mit frischen Lebensmitteln selbst gekocht, das ergibt eine Studie des Deutschen Tiefkühlinstituts. Frische Produkte, gesunde Ernährung und natürliche Zutaten sind die wichtigsten Ernährungstrends.

Foto: The Family Butchers

The Family Butchers: Ralf Schlangenotto wird dritter Holding-Geschäftsführer

Bei The Family Butchers fungiert Ralf Schlangenotto, bislang Geschäftsführer für den Bereich Zentrale Dienste, ab Anfang Juli als dritter Holding-Geschäftsführer neben Wolfgang Kühnl und Hans-Ewald Reinert.

Foto: Pixabay

Wachstumsschub für Click & Collect und Online-Marktplätze durch Corona

Corona-bedingt gewann Click & Collect, also die Abholung online oder per Telefon vorbestellter Ware im Geschäft, immens an Bedeutung. Dies belegt der Online-Monitor 2021 des Handelsverbandes Deutschland (HDE).

Foto: PantherMedia | Eroszunic

LEH muss Elektroschrott zurücknehmen

Supermärkte und Discounter müssen ab 1. Januar 2022 alte oder defekte Elektrogeräte zurücknehmen – unter bestimmten Voraussetzungen.

Foto: Pixabay

Pfandpflicht für Einweggetränke

Die Pfandpflicht für Getränkeflaschen aus Kunststoff soll nach einem Bundestagsbeschluss ab 1. Januar 2022 ausgeweitet werden. Getränkedosen werden ebenfalls pfandpflichtig.

Mehr Artikel laden

Seite 204 von 647