News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

"Kaufverhalten auf Vorkrisenniveau"Foto: Unternehmen

Kaufverhalten der Deutschen erreicht Vorkrisenniveau

Die Nachfrage nach Hamsterprodukten wie Toilettenpapier und Teigwaren normalisiert sich. Das zeigt eine Sonderauswertung experimenteller Daten des Statistischen Bundesamtes. Weiterhin hoch bleibt allerdings die Nachfrage nach Seife und Desinfektionsmitteln.

"corona" "lebensmittel" "DIL" "lebensmitteltechnik"Foto: HelloFresh

Ein Drittel der Konsumenten gibt mehr Geld für Lebensmittel aus

Eine Umfrage des Deutschen instituts für Lebensmitteltechnik zeigt, dass ein Drittel der Deutschen seit Ausbruch der Pandemie mehr Geld für Lebensmittel ausgibt. Die Konsumenten nehmen sich zudem mehr Zeit für die Mahlzeiten.

Getränkekauf digitale KanäleFoto: picjumbo.com/Pexels

Studie: Digitale Kanäle spielen beim Getränkekauf wichtige Rolle

Ein Drittel der Getränkekonsumenten in Deutschland findet neue Getränke auf digitalem Weg. Dies geht aus einer Studie von Facebook IQ und dem Marktforschungsunternehmen Kantar hervor. Zudem sollten Getränkemarken in Ihrer Werbestrategie einige wichtige Punkte beachten, um erfolgreich zu sein.

PepsiCo Alexander KöpfFoto: Unternehmen

Alexander Köpf wird neuer Sales Director bei PepsiCo Deutschland

Ab Juli 2020 leitet Alexander Köpf den Vertrieb des US-Getränkeherstellers PepsiCo in Deutschland. Er folgt auf Jochen Arndt und berichtet künftig direkt an den neuen General Manager Torben Nielsen.

"Grips&Co" "Markentrainer"Foto: Grips&Co

Grips&Co: Markentrainer-Box 2020/21 jetzt online bestellen

Eine geballte Portion Waren- und Verkaufskunde – nicht nur für Grips&Co-Titelanwärter: Der kostenlose Grips&Co-Markentrainer 2020/21 kann bereits vorbestellt werden. Die Neuauflage erscheint wie immer im August.

"Edeka"Foto: Unternehmen

Edeka Minden-Hannover steigert Umsatz um 4,5 Prozent

Der Unternehmensverbund Edeka Minden-Hannover hat seinen Konzern-Außenumsatz im Geschäftsjahr 2019 um 4,5 Prozent auf 9,79 Milliarden Euro gesteigert. Befeuert wurde dieses Wachstum von den selbstständigen Edeka-Kaufleuten.

Westfleisch Coesfeld CoronaFoto: Unternehmen

Westfleisch nimmt Betrieb in Coesfeld wieder auf

Die aufgrund zahlreicher Corona-Infektionen vorübergehend geschlossene Westfleisch-Großfleischerei in Coesfeld (NRW) nimmt ihren Betrieb heute stufenweise wieder auf. Die Überwachungsbehörden werden diesen Prozess begleiten. Zudem übernimmt der Konzern rund 350 Werkvertragsarbeiter, laufende Mietverhältnisse und kümmert sich künftig um den Transport.

"Learnings"Foto: Pixabay

Corona-Studien: Sieben zentrale Erkenntnisse für den LEH

Derzeit überschlagen sich die Ergebnisse verschiedenster Corona-Studien rund um das veränderte Verbraucherverhalten. Schluss mit dem Wirrwarr: Wir haben die zentralen Erkenntnisse aus insgesamt zehn Studien zusammengestellt.

Werbemarkt bricht im April einFoto: Pixabay

Corona lässt Werbemarkt einbrechen

Die Pandemie hinterlässt im deutschen Werbemarkt deutliche Spuren: Im April sind die Werbeausgaben um fast ein Viertel im Vergleich zum Vorjahresmonat zurückgegangen. Auch im LEH haben Werbetreibende die Ausgaben stark reduziert.

Mehr Artikel laden

Page 204 of 568