News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

"Bauernproteste"Foto: Unternehmen

Aldi: Bauern blockieren Zentrallager

In Werl, Eschweiler und weiteren Orten Deutschlands haben sich Landwirte versammelt, um Aldi-Zentrallager zu blockieren. Damit demonstrieren sie gegen die geplante Milchpreissenkung des Discounters.

"real" "scp" "metro" "lidl" "rewe" "kaufland"Foto: Unternehmen

Investor SCP benennt Führungstrio für Real

Der neue Eigentümer des SB-Warenhausbetreibers Real setzt drei Manager an die Spitze des Unternehmens. Darunter sind ein ehemaliger Lidl-Vorstand und ein Ex-Rewe-Manager.

"internorga" "messe" "corona" "coronavirus"Foto: Unternehmen

Wegen Coronavirus: Internorga soll nun im Juni stattfinden

Die Internorga wurden wegen der Verbreitung des Coronavirus verschoben. Nun steht der neue Termin der Hambuger Gastronomie-Messe fest.

TönniesFoto: Unternehmen

Tönnies wächst 2019 um knapp zehn Prozent

Der Fleischkonzern Tönnies hat seinen weltweiten Umsatz im vergangenen Jahr um knapp zehn Prozent auf 7,3 Milliarden Euro gesteigert. Dabei war die internationale Ausrichtung des Unternehmens mit entscheidend, so Geschäftsführer Andres Ruff. Für 2020 geht Tönnies von einem weiteren Umsatzwachstum aus.

"Corona" "Hamsterkäufe"Foto: RUNDSCHAU

Coronavirus: Umsatz mit Fertigsuppen mehr als verdoppelt

Die Angst der Verbraucher vor dem Coronavirus hält an. Während die einen Unternehmen wegen starker Umsatzeinbußen auf ein Konjunkturpaket der Bundesregierung hoffen, schlagen sich die Auswirkungen bei anderen bislang positiv in den Geschäftszahlen nieder.

Foto: Unternehmen

Berentzen: Neue Vertriebsstruktur für den LEH

Die Berentzen-Gruppe stellt ihre Flächenorganisation für den Lebensmitteleinzelhandel neu auf. Ab Juli 2020 werden Spirituosen und Alkoholfreie Getränke von einem eigenen Außendienstteam gemeinsam vertrieben.

Henkel will Marken verkaufenFoto: Unternehmen

Henkel: Marken sollen verkauft werden

Nach einem eher enttäuschenden Geschäftsjahr 2019 steckt Henkel einen neuen strategischen Rahmen. Wie bei der Präsentation der Jahreszahlen bekanntgegeben wurde, sieht der Konzern dabei unter anderem vor, sich von weiteren Marken zu trennen.

"prowein" "corona" "coronavirus" "absage" "weine" "global food summit"Foto: Unternehmen

Coronavirus: ProWein und Münchner Food-Konferenz ganz abgesagt

Immer mehr Veranstaltungen fallen der Ausbreitung des Coronavirus zum Opfer. Nun wurde die Fachmesse ProWein ganz abgesagt, auch die Konferenz World Food Summit in München findet dieses Jahr nicht statt.

Foto: Unternehmen

Confiserie-Anbieter Leysieffer wird übernommen

Nach mehreren Monaten Verhandlung und der Bestätigung des Insolvenzplans wird Leysieffer mehrheitlich von der Familie um Frank Winkler und weiteren Privatinvestoren übernommen.

Mehr Artikel laden

Page 225 of 568