News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: "obs/DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG/istockPhoto/Mont.: Grüner Punkt"

Entsorgungspflicht: Registrierung bei "Lucid" startet jetzt

Äpfel in Plastikfolie, eingeschweißte Melonennscheiben und abgepackter Salat: Mit dem neuen Verpackungsgesetzt muss jeder, der verpackte Waren verkauft, dafür sorgen, dass die Verpackung später korrekt entsorgt wird. Die Registrierungspflicht beginnt jetzt.

Foto: Unternehmen

Bitburger, Coca-Cola und Krombacher gründen Joint Venture

Die drei Getränkehersteller Bitburger Braugruppe, Coca-Cola European Partners Deutschland und die Krombacher Brauerei wollen gemeinsam in digitale Innovationen und Services für den Außer-Haus-Markt investieren.

Foto: Unternehmen

FrieslandCampina-Vertriebschef Kühne: „Ich spüre die Aufbruchstimmung“

Mit einem neu strukturierten, flächendeckenden und aufgestockten Außendienst will Vertriebschef Guido Kühne Friesland Campina in Deutschland endlich erfolgreich machen. Zum Neustart gehört auch eine neue Adresse in Düsseldorf.

Foto: Unternehmen

Tesa stellt Deutschland-Spitze neu auf

Die Beiersdorf-Tochter Tesa will die Geschäftsregion Deutschland neu organisieren. Die Geschäftsbereiche Industrie Deutschland sowie Consumer & Craftsmen Deutschland werden zusammengelegt. Auch personell gibt es Veränderungen.

Foto: GfK Consumer Index

Snacks & Co.: WM-Schlappe sorgt für Umsatzverluste

Normalerweise bedeutet ein Ereignis wie die WM vier Wochen Konsumrausch. Doch in diesem WM-Jahr kam für Handel und Eventgastronomie schon nach anderthalb Wochen der Schlusspfiff. Trikots und andere Fanartikel wurden zu Ladenhütern. Auch im Lebensmittelhandel hat sich die WM-Schlappe des deutschen Teams deutlich bemerkbar gemacht.

Foto: YouGov

Convenience: Das Angebot im Supermarkt könnte noch besser sein

Auf der Suche nach fertigen Snacks werden Verbraucher mittlerweile in nahezu allen Supermärkten und Discountern fündig. Mehr als jeder Zweite (58 Prozent) kauft zumindest gelegentlich fertige Snacks im Supermarkt, wie eine aktuelle Erhebung der Marktforscher von YouGoV zeigt. Doch nicht immer sind die Verbraucher dann auch vollends zufrieden mit dem Angebot.

Foto: Unternehmen

Preiskampf: Kaufland listet Unilever-Produkte aus

Zum zweiten Mal in diesem Jahr tobt ein Preiskampf zwischen Handel und Industrie: Kaufland listet einige Hundert Unilever-Produkte aus.

Foto: Fotolia/friday909

Röstkaffee: Ganze Bohnen lassen den Markt wachsen

Neue Zubereitungsarten und die Trends aus den Kaffeehäusern dieser Welt haben die Entwicklung auf dem Röstkaffeemarkt beflügelt. Die Zubereitung von Kaffee ist geradewegs zu einer Wissenschaft geworden. Doch der Hype um die dunkle Bohne hat auch Schattenseiten.

Foto: Unternehmen

Lidl: Kunden können jetzt jede Filiale bewerten

Lidl geht bei der Kommunikation mit den Kunden neue Wege. Ab dem 1. September können sie über ein Online-Bewertungsportal das Einkaufserlebnis in ihrer Filiale beurteilen. Dahinter steckt eine umfassende Strategie.

Mehr Artikel laden

Page 313 of 568