News

News

Foto: Edeka/Ulrich Schaarschmidt

Edeka und WWF erweitern Bananenprogramm

Bananen aus dem gemeinsamen Programm von Edeka und WWF gibt es ab sofort unter der Edeka-Eigenmarke Gut&Günstig. Die sogenannte „Boahnane“ stammt aus einem Programm mit zusätzlichen Partnern und Anbauflächen.

Foto: Arla

DMK: Ergebnis verbessert, Weg frei für Fusion

Die Molkereigenossenschaft DMK Group hat 2024 ihr Nettoergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert. Der Umsatz ging indes leicht zurück. Derweil bleiben die Fusionspläne mit Wettbewerber Arla auf Kurs.

Foto: UGW

Webinare: Wissen, was am PoS zählt

Welche Trends bewegen den Markt und wie lassen sie sich gezielt für die Verkaufsförderung am PoS nutzen? Mit ihrer Webinar-Reihe „POSabilities“ bietet die UGW-Gruppe Fachleuten aus der Marketingbranche Insights und praxisorientierte Lösungen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Nach Vertrauenskrise bei Landgard: Krannich führt Vorstand

Landgard wird in Zukunft vom Finanzvorstand Moritz Krannich geführt. Der Aufsichtsrat entschied, die Bestellung des bisherigen Vorstandsvorsitzenden, Oliver Mans, zu widerrufen.

Foto: Edeka Minden-Hannover

Edeka Minden-Hannover erweitert den Vorstand

Eileen Klingsiek wird zum 1. Juli 2025 neues Mitglied im Führungsgremium der Edeka Minden-Hannover. Damit wächst der Vorstand der Regionalgesellschaft im Edeka-Verbund auf vier Mitglieder an.

"Corona" "Hamsterkäufe"Foto: Unternehmen; RUNDSCHAU

Coronavirus: Erhöhte Nachfrage bei Lieferdiensten, Internorga verschoben

Die Angst vor dem Coronavirus und einer möglichen Quarantäne verleitet Verbraucher zu Hamsterkäufen – sowohl stationär, als auch online. Zudem hat die Hamburg Messe und Congress GmbH die Entscheidung getroffen, die Internorga 2020 zu verschieben.

Foto: Unternehmen

Erfrischungsgetränke: Pro-Kopf-Verbrauch bleibt 2019 stabil

Laut der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) ist der Konsum von Erfrischungsgetränken in Deutschland im vergangenen Jahr stabil geblieben. Dabei hat sich die Verschiebung hin zu kalorienreduzierten und -freien Getränken deutlich fortgesetzt.

"emmi" "Caffe latte" "käse" "molkerei" "mopro"Foto: Unternehmen

Emmi meldet Umsatzwachstum

Emmi verzeichnete im vergangenen Jahr ein leichtes Umsatzwachstum. Der Reingewinn des Schweizer Anbieters von Molkereiprodukten lag jedoch unter der Vorjahresmarke.

"Coronavirus" "Corona" "karte" "kreditkarte"Foto: Pixabay

Coronavirus: Messen verschoben, Boom im Food-Onlinehandel

Die europaweite Ausbreitung des Coronavirus zieht Kreise, beeinträchtig Fachmessen und befeuert den Onlinehandel mit Lebensmitteln. Laut Handelsverband hatte der Virus jedoch zumindest bis Mitte Februar keine Auswirkungen auf die Konsumlaune.

"Kartellamt" "Bundeskartellamt" "Krüger" "Peeters" "Nutella" "Nuss-Nougat-Creme" "Nusspli" "nutoka" "Rewe" "Aldi" "Edeka" "Lebensmittelhandel" "Handelsmarke" "Eigenmarken"Foto: Bundeskartellamt

Kartellamt: Grünes Licht für Peeters-Übernahme durch Krüger

Das Bundeskartellamt hat die Übernahme der Zentis-Tochter Peeters durch die Krüger-Gruppe freigegeben - und führt die Entscheidung auch auf die Marktdominanz von Nutella zurück. Damit wächst die Konzentration im Markt für Nuss-Nougat-Cremes.

"prowein" "corona" "coronavirus" "messe" "Düsseldorf"Foto: Unternehmen

Wegen Coronavirus: ProWein wird verschoben

Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland verschiebt die Messe Düsseldorf sechs Veranstaltungen - darunter auch die Wein-Fachmesse ProWein.

Coronavirus: Run auf TrockensortimenteFoto: Pixabay

Coronavirus: Run auf Nudeln und Konserven

Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in Deutschland wird im Handel zunehmend spürbar. Erhöhte Abverkäufe werden vor allem bei Nudeln, Konserven und Hygieneprodukten verzeichnet. Die Warenverfügbarkeit sei aber bislang nicht gefährdet, heißt es aus verschiedenen Handelsketten.

"Tom Albold" "PepsiCo"Foto: Unternehmen

PepsiCo: Tom Albold wird Vice President Sales Organized Trade Europe

Beförderung bei PepsiCo: Tom Albold steigt innerhalb des Konzerns zum Vice President Sales Organized Trade Europe auf. Ein Nachfolger, der seine aktuelle Position als General Manager für Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) ab Juni übernehmen wird, stehe bereits fest.

Coronavirus Keine HamsterkäufeFoto: Pixabay

Coronavirus: Lidl bestätigt verstärkte Abverkäufe

Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland werden die ersten Hamsterkäufe erkennbar. Lidl bestätigt eine erhöhte Nachfrage in manchen Regionen. Bei Rewe und Penny gibt es derzeit keine Auffälligkeiten.

Mehr Artikel laden

Seite 313 von 654