News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Rügenwalder Mühle

Rügenwalder Mühle weiter auf Wachstumskurs

Dank der Ausrichtung auf ihre zwei Geschäftsfelder hat die Rügenwalder Mühle im vergangenen Jahr umsatzseitig um 22 Prozent zugelegt. Auch für 2021 wird ein „ausgeprägtes Wachstum“ erwartet.

Foto: Globus-Gruppe

Globus SB-Warenhäuser mit Umsatzplus im ersten Halbjahr

Die Globus SB-Warenhäuser haben im ersten Geschäftshalbjahr ein Umsatzplus von 3,4 Prozent erreicht. Im Zusammenhang mit der Übernahme von bis zu 24 Real-Standorten sprach Geschäftsführer Jochen Baab von einer Jahrhundertchance.

Foto: Pepe Saorin

„Der Wandel ist einfach brutal“ – Interview mit San Lucar-Gründer Stephan Rötzer

„Kunden werden anspruchsvoller, Händler müssen sich unterscheiden“, sagt San Lucar-Gründer Stephan Rötzer. Das Hauptthema für ihn: sein Unternehmen auf die Anbaubedingungen während der Klimaveränderung einzustellen. Und das unter dem extremen Preisdruck, der in der Branche herrscht.

Foto: Pixabay

Mars Wrigley, Haribo, Genuport, VDM: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Mars Wrigley

Mars Wrigley: Carsten Simon folgt Laurence Etienne als General Manager in Deutschland

Bei Mars Wrigley in Deutschland hat Carsten Simon Anfang April den Posten des General Manager übernommen und damit die Nachfolge von Laurence Etienne angetreten. Zuvor war Simon Geschäftsführer von Mars Multisales in der Schweiz.

Foto: Pixabay

Deutsche verzehrten 2020 mehr Eis zu Hause

Die Deutschen haben 2020 deutlich mehr Eis als in den Vorjahren zu Hause geschleckt. Nach aktuellen Marktzahlen gibt es allerdings pandemiebedingt starke Unterschiede zwischen Absatz und Umsatz.

Foto: Pixabay

Corona-Notbremse: Die Auswirkungen auf den LEH

Das Kabinett Merkel hat heute einen Entwurf zu einer bundeseinheitlichen Notbremse beschlossen. Diese hätte bei Inkrafttreten auch Auswirkungen auf den LEH. Die wichtigsten Maßnahmen sind: Ausgangssperren, Kontaktbeschränkungen und eine Testpflicht.

Foto: dti

Tiefkühlmarkt 2020: Gespaltene Bilanz

Rekordabsatz im LEH, einschneidender Verlust im Außer-Haus-Markt: In der Summe drückt die Pandemie die TK-Marktentwicklung 2020 ins Minus.

Foto: Beyond Meat

Beyond Meat expandiert in Deutschland und Europa

Im April und Mai erweitert Beyond Meat sein Produktangebot in über 1.000 neuen deutschen Einzelhandelsgeschäften durch Kaufland, Real, Tegut und Famila. Auch in weiteren Ländern Europas will der US-Anbieter künftig wachsen.

Mehr Artikel laden

Page 108 of 545