News

News

Foto: Wolf Gruppe

Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe

Der britische Lebensmittelhersteller Morliny Foods Holdings übernimmt die in der Oberpfalz ansässige Wolf Gruppe. Den Angaben zufolge ist eine internationale Expansion geplant, die Standorte sollen erhalten bleiben.

Foto: Ulrich Schaarschmidt

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft

Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Foto: AdobeStock/ JT Studio

Kaffee im Angebot: Netto verliert vor Bundesgerichtshof

Der Vergleichspreis muss bei einem Angebot für den Kunden im Werbeprospekt leicht erkennbar und gut lesbar sein. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Wettbewerbsbehörde hatte Netto verklagt.

Foto: RUNDSCHAU

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community

Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.

Foto: Edeka

Edeka und Albert Schweitzer Stiftung vereinbaren neue Tierschutzziele

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und der Edeka-Verbund haben gemeinsam höhere Tierschutzstandards bei Edeka vereinbart und dazu einen 5-Punkte-Plan entwickelt.

Foto: Vileda

Vileda: Leitungswechsel im Vertrieb und Marketing

Zum 1. Juli hat Franziska Nickisch das Marketing und Florian Schön den Vertrieb des Endverbrauchergeschäfts bei Vileda Deutschland übernommen.

Foto: mymuesli

Katjes Greenfood erwirbt Mehrheitsbeteiligung an mymuesli

Die Katjesgreenfood erhöht das Kapital beim Bio-Müsli-Anbieter mymuesli sowie den Anteilerwerb von Bestandsinvestoren von bisher 10,1 Prozent auf rund 56 Prozent.

Foto: Seeberger

Seeberger 2023: Besonders das Professional-Geschäft wächst stark

Trotz schwankender Rohstoffversorgung und Transportkrisen ist die Seeberger Gruppe mit dem Geschäftsjahr 2023 zufrieden und investiert.

Foto: Veltins

Veltins wächst über Marktniveau

Mit einem Ausstoßzuwachs um 4,1 Prozent hat sich die Brauerei C. & A. Veltins von der schwächelnden Marktnachfrage abgekoppelt und befindet sich weiter auf Wachstumskurs.

Foto: Krüger Group; Christian Köster/Köster Fotografie

Krüger Group übernimmt Schweizer Hermes Süssstoff AG

Die Krüger Group erweitert ihr Portfolio im Geschäftsfeld Beverages und übernimmt die auf Tafelsüßen spezialisierte Hermes Süssstoff AG von der Hermes Sweeteners Group AG.

Foto: Lidl

Lidl erhöht den Mindesteinstiegslohn

Ab 1. September 2024 erhöht Lidl seinen internen Mindesteinstiegslohn auf mindestens 15 Euro brutto pro Stunde und liegt damit mehr als 20 Prozent über dem gesetzlichen Mindestlohn.

Foto: Tegut /robert gross photography

In Hessen dürfen Smart Stores sonntags wieder öffnen

Der Hessische Landtag billigt eine Änderung des Öffnungszeiten-Gesetzes für vollautomatisierte Stores bis 120 Quadratmeter Verkaufsfläche - auch die Teos von Tegut dürfen nun wieder an Sonn- und Feiertagen betrieben werden.

Foto: Initiative Tierwohl

Initiative Tierwohl: So geht es ab Januar 2025 weiter

Die Zukunft der Initiative Tierwohl (ITW) ist bis mindestens Ende 2027 gesichert. Neben der Anpassung an die staatliche Tierhaltungskennzeichnung ab 2025 wurden neue Kriterien für Schweine- und Geflügelhalter festgelegt. Details für Rinderhalter sollen folgen.

Foto: Heiko Rhode

Getränke: Erfrischend umsatzstark

Wie setzt man neue Impulse für den Getränkekonsum? Welche Benefits sind den Konsumenten wichtig, und wo sind die jeweiligen Zielgruppen am besten anzusprechen? Über diese Fragen hat unsere Expertenrunde ausgiebig diskutiert.

Mehr Artikel laden

Seite 59 von 670