News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: Reinhard Rosendahl

Umbau mit Blick auf Handel und Erzeuger

Landgard-Vorstand Robert Sauer im RUNDSCHAU-Gespräch über steigende Energie- und Lohnkosten sowie sinkende Kaufkraft. Führt der Weg zu mehr Bewusstsein für Obst- und Gemüsequalität über Warenverknappung?

Foto: Henkel AG

Henkel plant Unternehmensbereich Consumer Brands

Henkel plant, die Bereiche Laundry & Home Care und Beauty Care in einen neuen Unternehmensbereich zusammenzuführen: Henkel Consumer Brands.

Foto: Ilkay Karakurt

Fairtrade: Absatzplus für Kakaoprodukte

Knapp 74.000 Tonnen Kakaoprodukte mit Fairtrade-Siegel wurden 2021 in Deutschland verkauft, nach Hochrechnung von Fairtrade Deutschland entspricht das einem Wachstum von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: Deutscher Brauer-Bund

DBB: Erneut massive Verluste für die deutsche Brauwirtschaft

Die deutsche Brauwirtschaft leidet nach Angaben des Deutschen Brauer-Bundes stark unter der Corona-Krise und den enormen Kostensteigerungen. Für 2022 rechnet der Dachverband allenfalls mit einer langsamen Markterholung.

Foto: Warsteiner

Warsteiner: Handelschef Michael Grupp scheidet aus

Michael Grupp, Vertriebsdirektor Handel National, verlässt die Warsteiner Gruppe. Die Leitung des nationalen Vertriebs wird bis auf Weiteres von Uwe Albershardt, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, kommissarisch übernommen.

Foto: Eckes-Granini Gruppe

Eckes-Granini: Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasen von SBTi bestätigt

Eckes-Granini plant eine Reduzierung der absoluten THG-Emissionen nach Scope 1 und 2 um 95 Prozent bis 2030, bezogen auf das Basisjahr 2019. Innerhalb des gleichen Zeitrahmens sollen die Scope 3 THG-Emissionen um 50 Prozent pro Liter/Produkt gesenkt werden.

Bünting meldet deutlich verbessertes Bilanzergebnis

Bünting setzt seinen Wachstumskurs fort: Das Bilanzergebnis hat 2020 auf 22,8 Millionen Euro um 11,8 Millionen Euro zugelegt, meldet das Unternehmen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Fast jeder trinkt Kaffee

89 Prozent der Verbraucher in Deutschland sind nach eigener Aussage Kaffeetrinker, 27 Prozent halten sich sogar für begeisterte Kaffeetrinker. Das zeigen die Daten des European Coffee Report von YouGov.

Foto: Globus Markthalle

Globus Markthallen mit neuem Logo

Globus führt ein neues Unternehmenslogo und Corporate Design ein. Die Globus Markthalle in Maintal macht den Start, bis Jahresende werden alle Standorte im neuen Design ausgestattet.

Mehr Artikel laden

Page 59 of 545