News

News

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Tchibo contra Aldi Süd: Klage abgewiesen

Angesichts steigender Rohkaffeepreise versucht Tchibo per einstweilige Verfügung Aldi Süd gerichtlich zu untersagen, Kaffee unter Herstellungskosten zu verkaufen. Die Klage wurde abgewiesen.

Foto: Hubertus Struchholz Fotografie

Haus Cramer Gruppe: Absatz liegt leicht über Vorjahresniveau

Die Haus Cramer Gruppe, die Muttergesellschaft der Warsteiner Brauerei, verzeichnete 2024 einen Absatzzuwachs in Höhe von 0,5 Prozent. Die Marke Oberbräu Hell und Third Party Brands erzielten jeweils zweistellige Zuwachsraten.

Foto: Veltins

Veltins wächst im Jubiläumsjahr um 4,1 Prozent

Die Brauerei Veltins konnte ihren Ausstoß im vergangenen Jahr um 3,1 Prozent auf den Rekordwert von 3,36 Millionen Hektoliter steigern, der Umsatz wuchs um 4,1 Prozent. Der Ausstoß beim hellen Pülleken legte dabei um 20,5 Prozent zu.

Foto: Krombacher Gruppe

Krombacher: Umsatz und Ausstoß leicht rückläufig

Die Krombacher Gruppe hat im vergangenen Jahr bei Umsatz (-0,7 Prozent) und Ausstoß (-0,8 Prozent) jeweils ein geringfügiges Minus verzeichnet. Mit den Marken Schweppes, Orangina und Dr Pepper wurde indes ein Wachstum erzielt.

Foto: Adobe Stock/Joshua Resnick

Veganuary: Mitmachen und Kunden binden

Im Januar lädt der Veganuary wieder dazu ein, eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Wer mitmacht, schärft sein Profil und baut sich einen treuen Kundenstamm auf.

Foto: AdobeStock/Prostock-studio

Markt für Sauberkeit und Schönheit wächst deutlich

Der Umsatz mit Schönheitspflege- und Haushaltspflegeprodukten steigt um 8,6 Prozent auf 33,4 Milliarden Euro, so die Hochrechnungen für das Gesamtjahr 2023 des Industrieverbands IKW.

Foto: Speyer & Grund

Speyer & Grund verzeichnet bestes Jahr der Firmengeschichte

Im Jubiläumsjahr 2023 hat Speyer & Grund mit einem Umsatz von fast 50 Millionen Euro das erfolgreichste Jahr seiner Unternehmensgeschichte verbucht. Für 2024 ist der Relaunch von Surig und Hygreen geplant.

Foto: Jörg Brockstedt

Oliver Hell, Diageo: Erfolgsfaktor „Konsumanlass“

Mit Oliver Hell hat sich Diageo bereits 2021 einen Vertriebsprofi ins Boot geholt, der als Commercial Director die Marktposition des Konzerns in Deutschland strategisch weiterentwickelt.

Foto: Adobe Stock/aamulya

Plant-Based: Nicht mehr nur eine Option

Noch vor wenigen Jahren waren pflanzliche Fleischalternativen „nur“ eine dankbare und willkommene Option für Vegetarier. Nun greifen vor allem Flexitarier immer häufiger zu. Der Markt boomt.

Foto: Alnatura/ Marc Doradzillo

Alnatura meldet Umsatzplus entgegen dem Trend

Der Bio-Markt insgesamt schrumpft in Deutschland - der Umsatz bei Alnatura wächst. Auch die neue Preiseinstiegsmarke befördert die positive Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres.

Foto: Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH

Rotkäppchen-Mumm veröffentlicht Trendstudie 2023

Marken und Qualitätsprodukte geben den Konsumenten in herausfordernden Zeiten Sicherheit und Orientierung – so eines der Ergebnisse der diesjährigen Trendstudie „Genusskultur in Zeiten der Permakrise“ von Rotkäppchen-Mumm in Zusammenarbeit mit dem Trendbüro.

Foto: Oettinger

Oettinger kündigt strategische Neuausrichtung an

Oettinger plant eine Umstrukturierung vom reinen Bierbrauer hin zu einem breiter aufgestellten Getränkehersteller. Bis 2026 sollen 40 Prozent des Umsatzes mit alkoholfreien Getränken erwirtschaftet werden.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Tegut: Gentechnik-Entwurf der EU macht Anbau und Produkte intransparenter

Tegut kritisiert den Entwurf der EU-Kommission zum Thema Neue Gentechniken. Der Entwurf bedeute "einen Rückschlag im Kampf um die Transparenz" und eine Aufweichung der Regeln beim Öko-Landbau.

Foto: Jörg Brockstedt

Round Table Spirituosen: Ruhe bewahren in bewegten Zeiten

Zögerliche Kunden, sinkende Absätze, rückläufiges Premium-Geschäft… Welche Antworten kann die Spirituosenindustrie jetzt geben, um Kunden zu begeistern? Und welche Liquids haben eine Zukunft? Wir haben mit sechs Experten diskutiert.

Mehr Artikel laden

Seite 59 von 634