News

News

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Christian Zielecki

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director

Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September dieses Jahres wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Foto: Rewe

Rewe eröffnet 2.000sten Abholservice

Rewe hat im nordrhein-westfälischen Dormagen seinen 2.000sten Abholservice eröffnet und damit einen neuen Meilenstein erreicht. Für 2025 werden sechs Millionen Bestellungen über den Abholservice erwartet.

Foto: Mondelēz International

State of Snacking: Belohnung und Genuss

Der Lebensmittelkonzern Mondelēz International präsentiert die sechste Auflage seiner State of Snacking-Studie: Die Deutschen snacken, um sich zu belohnen und um zu genießen - und zwar achtsam. "Mindful Snacking" wird zum Thema.

Fleischersatzproduktion legt zuFoto: Destatis / Pixabay

Produktion von Fleischersatz legt zu

Tofu & Co. werden verstärkt nachgefragt und produziert: Die Fleischersatzproduktion stieg im ersten Quartal um 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr, meldet das Statistische Bundesamt.

"Fleisch" "schweinehaltung" "tönnies" "schlachtbetriebe" "borchert" "bmel"Foto: Unternehmen

"Die besten Fleischkunden haben die geringsten Tierschutz-Ansprüche"

Der Agrarökonom Achim Spiller ist Professor für Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte und Mitglied in der Borchert-Kommission des Landwirtschaftsministeriums. Im RUNDSCHAU-Interview spricht er über das Thema Tierwohl und Billigfleisch.

Foto: Unternehmen

Tönnies: Maßnahmenkatalog soll Betrieb sichern

Technische Neuerungen wie Luftfilter, erweiterte Hygienemaßnahmen und Umstrukturierungen bei der Tierhaltung sowie bei Unterkunft und Arbeitssituation der Mitarbeiter sollen bei Tönnies den Betrieb dauerhaft gewährleisten.

Foto: Unternehmen

Messe abgesagt: SIAL Paris findet erst wieder 2022 statt

Die SIAL Paris, die im Zwei-Jahres-Turnus im Oktober stattfindende internationale Lebensmittelmesse, ist abgesagt. Die nächste SIAL findet vom 15. bis 19.10.2022 statt, teilten die Veranstalter mit.

"corona" COVID19" "konsum"Foto: S. Engelhardt

"Leben wie im Geisterspiel": Drei Forscher über die aktuelle Corona-Lage

"Es geht nicht mehr um Krisen-, sondern um Chancenmanagement": Drei Konsumforscher aus Deutschland, Schweiz und Großbritannien zeichnen ein Bild der aktuellen Corona-Lage und analysieren die Folgen von Covid-19 für den Konsum.

"Kantar" "COVID-19-Barometer"Foto: Unternehmen

Verbrauchertypen in der Pandemie: Von "Träumer" bis "Winterschläfer"

Die Angst der Verbraucher vor der Corona-Pandemie bremst den wirtschaftlichen Aufschwung, stellen die Marktforscher von Kantar fest. Wer erfolgreich sein will, müsse sich daher in seiner Kundenansprache an Krisentypen orientieren.

PurefoodFoto: Unternehmen

Purefood bestellt Jan Plambeck zum Geschäftsführer

Jan Plambeck, der Ende 2019 als Vertriebsgeschäftsführer der Fuchs Gruppe ausgeschieden war, unterstützt künftig das Start-up Purefood als Mitglied der Geschäftsführung. Das Hamburger Unternehmen plant bis 2024 einen Umsatz von 100 Millionen Euro.

TönniesFoto: Unternehmen

Tönnies: Schlachtung in Rheda wieder unterbrochen

Kurz nachdem Tönnies die Schlachtung am Hauptsitz Rheda- Wiedenbrück wieder aufgenommen hatte, wurde diese nun – nach einer behördlichen Kontrolle mit festgestellten Mängeln – offenbar wieder unterbrochen.

Absatzrückgang im ersten HalbjahrFoto: Unternehmen

Warsteiner: Absatzrückgang im ersten Halbjahr

Die Halbjahresbilanz von Warsteiner steht unter dem Einfluss von Corona: Die Brauerei meldet einen Absatzrückgang im In- und Ausland von über 16 Prozent.

Mehr Artikel laden

Seite 278 von 657