News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Arla Molkereigenossenschaft Milchabnahmepreis Foto: Unternehmen

Arla Foods verzeichnet leichtes Wachstum

Die Molkereigenossenschaft Arla Foods hat ihren Konzernumsatz im ersten Halbjahr leicht gesteigert. Dabei konnte sie den höchsten Milchabnahmepreis seit drei Jahren erzielen. Das Transformations- und Kosteneinsparungsprogramm Calcium übertraf in allen Geschäftsbereichen die Erwartungen.

Aldi Suisse Nutri-ScoreFoto: Unternehmen

Aldi Suisse führt 2020 testweise den Nutri-Score ein

Aldi Suisse gab heute bekannt, im Verlaufe des nächsten Jahres testweise die Nährwertkennzeichnung Nutri-Score einzuführen. Die Deklaration des Nutri-Score ist vorerst auf Produkten der beiden Eigenmarken Good Choice und Fresh Cut vorgesehen. Nach Abschluss der Testphase ist eine Ausweitung auf weitere Warengruppen möglich.

Forsa Einwegverpackungen Verpackungsmüll Foto: RaboDirect Deutschland

Studie: Männer greifen häufiger zu Einwegprodukten

Nach dem Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage nutzen 42 Prozent der Deutschen mindestens einmal im Monat Einwegverpackungen. Dabei wählen Männer die Einwegverpackung häufiger als Frauen.

Bundesverbands Digitale Wirtschaft BVDW Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 Online-ShoppingFoto: BVDW

Studie: Mehrheit will trotz EU Payment-Richtlinie weiter online shoppen

Laut einer Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) wollen 64,4 Prozent der Deutschen ihr Einkaufsverhalten in Online-Shops trotz der neuen Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) der EU nicht einschränken. 13,1 Prozent der Befragten wollen daher sogar noch stärker online shoppen. Die nächste Stufe der Zahlungsdiensterichtlinie tritt am 14. September 2019 in Kraft und führt unter anderem dazu, dass Online-Shopper während des Bezahlvorgangs beim Payment-Dienstleister mehr Authentifizierungsmerkmale abgeben müssen.

Coca-Cola Bjorn Jensen Foto: Unternehmen

Coca-Cola: Bjorn Jensen wird neuer Geschäftsführer

Bei der Coca-Cola GmbH wechselt Geschäftsführerin Bianca Bourbon Anfang Oktober als Vice President Operations zur Coca-Cola Asia Pacific (APAC) Group. Bourbons Nachfolger als Geschäftsführer wird Bjorn Jensen (53), bisher Director Strategy & Insights für Coca-Cola Western Europe.

Norma Ohne Gentechnik Siegel Foto: Unternehmen

Norma baut Sortiment mit "Ohne Gentechnik"-Siegel aus

Laut einer aktuellen Studie lehnen mehr als zwei Drittel der Deutschen gentechnisch veränderte Lebensmittel ab. Der Discounter Norma, der fast 200 Nahrungsmittel mit dem grünen "Ohne-Gentechnik"-Label anbietet, baut dieses Segment vor diesem Hintergrund in allen Vertriebsregionen kontinuierlich aus.

KarlsbergFoto: Unternehmen

Karlsberg: Deutliche Ergebnisverbesserung im ersten Halbjahr

Die Karlsberg Brauerei ist im ersten Halbjahr 2019 gewachsen. Die bereinigten operativen Ergebniskennzahlen haben sich dabei stabil entwickelt, während der Jahresüberschuss mit 3,0 Millionen Euro deutlich über dem Vorjahresniveau lag. Die Prognose für das Gesamtjahr wurde bestätigt.

Foto: Unternehmen

Lidl führt Mehrwegnetz als Alternative zum Knotenbeutel ein

Ab dem 26. August bietet Lidl "Dein Vitaminnetz" deutschlandweit in allen rund 3.200 Filialen an. Mit den wiederverwendbaren, umweltfreundlicheren Netzen geht der Discount-Riese einen weiteren Schritt in Richtung Plastikvermeidung.

Foto: Unternehmen

Online-Supermarkt Picnic startet in Duisburg

Der Online-Supermarkt Picnic erweitert sein Liefergebiet und eröffnet mit Duisburg im September nun seinen dritten großen Standort im Ruhrgebiet. Der neue Picnic-Hub befindet sich im Stadtzentrum und startet mit einer Flotte von 15 Picnic Elektro-Vans, die über 120.000 Haushalte in Duisburg erreichen sollen.

Mehr Artikel laden

Seite 339 von 647