News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: Borkumfoto/ Reinhold Grigoleit

Selbständige Händler: Markant Markt auf Borkum

30 Kilometer vom Festland entfernt liegt die größte Ostfriesische Insel Borkum. Auf der beliebten Urlauberinsel betreibt Detlef Perner seinen Markant Markt und hat hierfür sein ganz eigenes Erfolgsrezept gefunden.

Foto: Edeka Sulger/Michael Geyer

Tiernahrung: Kleiner Snack, großer Umsatz

Snacks zählen seit vielen Jahren zu den wesentlichen Wachstumstreibern im Markt für Hunde- und Katzenfutter. Besonders gefragt: Nachhaltige Produkte, die außerdem auf den Gesundheitsaspekt setzen.

Axel Dahm, Bitburger BraugruppeFoto: Bitburger Braugruppe

Axel Dahm verlässt Bitburger Braugruppe

Der Geschäftsführer Marketing/Vertrieb und Strategie sowie Sprecher der Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe, Axel Dahm, wird das Familienunternehmen im gegenseitigen Einvernehmen zum Monatsende verlassen.

Foto: adobeStock/andranik123

Schwarz Gruppe steigert Umsatz

Die Schwarz Gruppe setzt im Geschäftsjahr 2021 den Wachstumskurs über alle Geschäftsfelder hinweg fort: Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um knapp sieben Prozent auf insgesamt 133,6 Milliarden Euro.

Foto: Eric Kemnitz/ Konsum Leipzig

Konsum Leipzig 2021 mit deutlichem Umsatzplus

Konsum Leipzig hat 2021 seinen Umsatz um 7,6 Prozent gesteigert und einen Gesamtumsatz von 170,5 Millionen Euro erzielt. Angesichts von gestörten Lieferketten und hoher Inflation will die Genossenschaft jedoch das Immobiliengeschäft ausbauen.

Foto: Julia Babilon

Das sind die Jubiläums-Sieger beim Deutschen Frucht Preis

25 Jahre Deutscher Frucht Preis - das bedeutet 25 Jahre Arbeit und Erfolg für Frische, Inspiration und neue Ideen in den Obst- und Gemüseabteilungen Deutschlands. Und eine Riesenparty im Roomers in Baden-Baden.

Foto: Reinhard Rosendahl

Obela-Marketing Direktor Christian Exner Arizaga: Angriff auf das Kühlregal

Seit 2020 soll Obela Hummus durch ein eigenes Vertriebs- und Marketingteam in den deutschen LEH gebracht werden. Mit an der Spitze: Christian Exner Arizaga.

Foto: AdobeStock/Benjamin Nolte

Veggie & Vegan: Eine Frage der Orientierung

Das Veggie-Angebot wächst rasant ‒ derzeitiges Top-Thema ist etwa die vegane Ei-Alternative. Wo suchen Shopper aber nach den Produkten, wie sind sie also bestmöglichst platziert? Es gibt verschiedene Ansätze, die für Orientierung sorgen.

Foto: Lebensmittelverband Deutschland

Lebensmittelverband Deutschland: Reduktionsstrategie zeigt Wirkung

Nach Auffassung des Lebensmittelverbands Deutschland zeigt die Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten Wirkung. Die gelte insbesondere für Lebensmittel, die sich an Kinder richten.

Mehr Artikel laden

Page 65 of 568