News

News

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Foto: AdobeStock/Dusan Petkovic

Alle Generationen shoppen preisbewusst

Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Foto: Unternehmen

Oetker-Gruppe meldet deutliches Wachstum

In ihrer Bilanzpressekonferenz gibt die Oetker-Gruppe ein Wachstum von 15 Prozent und einen Umsatz von über 7,1 Milliarden Euro für 2018 bekannt. Wachstumstreiber im Geschäftsbereich Nahrungsmittel waren Dr. Oetker sowie Coppenrath & Wiese.

Heißgetränke: Teekonsum 2018 eingependelt auf hohem Niveau

Trotz des Rekord-Sommers im vergangenen Jahr blickt Deutschlands Tee-Branche positiv auf dasTee-Jahr 2018 zurück. Das hohe Niveau zeigt sich im deutschen Importvolumen von Tee mit 50.381 Tonnen aus 67 Ländern weltweit.

Foto: Unternehmen

Westfleisch meldet Umsatzrückgang

In Folge eines deutlich gesunkenen Schweinepreises ist der Umsatz von Westfleisch im abgelaufenen Geschäftsjahr um 7,6 Prozent gesunken. Dennoch habe sich das Unternehmen nach eigenen Angaben erfolgreich vom negativen Branchentrend lösen können, wie die geschäftsführenden Vorstände Carsten Schruck, Steen Sönnichsen und Johannes Steinhoff auf der diesjährigen Generalversammlung des münsterschen Fleischvermarkters erklärten.

"Esma" Food" "Distributeure"Foto: Rundschau

ESMA-Konferenz in Frankfurt: Food-Distributeure unter sich

Hinter der European Sales and Marketing Association (ESMA) verbirgt sich die Vereinigung mit den wichtigsten Food-Distributeuren Europas. Dieses Jahr tagte der Verband in Deutschland.

"darbo" "d'arbo" "konfitüre" "honig"Foto: Unternehmen

Konfitürenhersteller Darbo wächst dank Export

Der österreichische Konfitüren- und Honig-Anbieter A. Darbo AG ist 2018 leicht gewachen - auch in Deutschland. Die Exportquote des Familienunternehmens ist weiter gestiegen.

"Rewe" "karstadt" "karstadt feinkost" "warenhaus" "karstadt Kaufhof"

Rewe gibt Anteile an Karstadt Feinkost ab

Die Warenhausgruppe Galeria Karstadt Kaufhof kauft den Rewe-Anteil am gemeinsamen Unternehmen Karstadt Feinkost und wird somit Alleineigentümerin des Food- und Gastronomiespezialisten.

"Lidl" "Lidl Plus App" "Kundenkarte" "App"Foto: Lidl

Startschuss für Lidls digitale Kundenkarte

Der Discounter Lidl startet mit seiner digitalen Kundenkarte in Berlin. Mit der Lidl Plus-App sollen Kunden attraktive Angebote sowie Rabattcoupons erhalten, dazu bietet sie digitale Kassenbons und Handzettel.

Foto: Unternehmen

Ornua: Danica Siemer neue Deutschland-Chefin

Danica Siemer ist seit 1. Juni die neue Geschäftsführerin von Ornua Deutschland. Sie folgt in dieser Position auf Gisbert Kügler, der in Ruhestand geht.

"tegut" "migros" "Lohmann" "supermärkte"Foto: Tegut

Lohmann übernimmt Geschäftsleitungsressort Supermarkt bei Tegut

Wechsel in der Geschäftsführung des Fuldaer Lebensmittelhändlers Tegut: Bernd Lohmann übernimmt zum 1. August das Geschäftsleitungsressort Vertrieb Supermarkt. Der bisherige Amtsinhaber wechselt zurück in die Schweiz.

Mehr Artikel laden

Seite 369 von 666