News

News

Foto: AdobeStock/engel.ac

Lidl stellt Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformen um

Bis Ende des Jahres plant Lidl, deutschlandweit Quark, Schmand, Frischkäse und weitere Molkereiprodukte auf Haltungsform 3 umzustellen. Dabei bleibt der Fokus klar auf regionaler Herkunft.

Foto: Flink SE

Flink startet Gebietsausbau

Der Lebensmittel-Lieferdienst Flink expandiert in Randgebiete und macht schnelle Zustellungen für 15 Millionen Menschen möglich – mit neuen Hubs, E-Bikes und großer Produktauswahl.

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Foto: Schwarzwaldmilch/ Fuchs Maucher Architekten

Aus für die Käsemanufaktur von Schwarzwaldmilch

Angesichts steigender Kosten für Baumaterial zieht die Molkerei Schwarzwaldmilch die Reißleine: Das Projekt Käsemanufaktur wird abgeblasen.

Foto: Netto Markendiscount/Benjamin Schultheis

Netto setzt auf Pick&Go

Rewe hat es in Köln vorgemacht, jetzt zieht mit Netto der erste Discounter nach und bringt in München Schwabing eine Pick&Go-Pilotfiliale an den Start.

Foto: Edeka Nord

Edeka Nord: Breuer bleibt Geschäftsführer

Der Aufsichtsrat der Edeka Nord hat den Vertrag mit Geschäftsführer Frank Breuer vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Breuer arbeitet seit 2020 in dieser Position.

Foto: Jörg Brockstedt

Nachhaltigkeit ist kein Modewort

Im RUNDSCHAU-Gespräch erklärt Thomas Mönkemöller, Geschäftsführer der Fuchs Gruppe, wie die Botschaft des Engagements für Verantwortung stärker kommuniziert werden soll.

Foto: stock.adobe.com/maram, Yaruniv-Studio

Schmackhafte Partnerschaft

Die Corona-Krise hat die deutsche Wirtschaft kräftig durchgewirbelt. Vor allem Gastronomen mussten sich nach neuen Vertriebskanälen umsehen – und sind teilweise im Lebensmittelhandel fündig geworden. Eine Kooperation, die vielversprechend ist.

Foto: Karlsberg

Karlsberg Brauerei bestellt Andreas Oster zum Marketingleiter

Die Karlsberg Brauerei hat den bislang für das Export-Geschäft verantwortlichen Geschäftsleiter Andreas Oster zum Marketingleiter berufen. Oster arbeitet seit 2004 im Verbund in verschiedenen Positionen in Marketing und Vertrieb.

Foto: Kaufland

Kaufland setzt auf deutsche Herkunft bei Schweinefleisch

Kaufland bietet Kunden ab 2022 ein Sortiment an Schweinefrischfleisch an, das vollständig aus deutschem Ursprung stammt. Aktuell beträgt der Anteil 80 Prozent bzw. 100 Prozent der Fleisch- und Wurstwaren der Eigenmarke K-Wertschätze.

Foto: Just Spices

Kraft Heinz übernimmt Mehrheitsbeteiligung an Just Spices

Just Spices strebt nach internationalem Wachstum: Der US-Konzern Kraft Heinz erwirbt die Mehrheitsbeteiligung am Gewürz-Start-up, das als eigenständiges Unternehmen weitergeführt werden soll.

Foto: Veganuary; Made with luve

Veganuary: Teilnahme vom Handel an Neujahrs-Challenge lohnt sich

Die vegane Neujahrs-Challenge startet zum dritten Mal in Deutschland. Auch die Teilnahme der Wirtschaft wird immer stärker: Vergangenen Januar nahmen über 170 deutsche Unternehmen teil. Edeka ist 2022 erstmals bundesweit mit dabei.

Mehr Artikel laden

Seite 178 von 658