News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Foto: AdobeStock/Katrina Era

Let's talk together

Marketing geht heute anders: Vor allem in der bunten Welt der Süßwaren ist Marketing über Social Media und der Aufbau von Communitys über diverse Kanäle profitabel ‒ auch für den LEH.

Foto: Kai Bublitz

Coca-Cola Europacific Partners Deutschland bestellt Vice President PACS

Bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland ist Cornelia Folz seit Beginn dieses Jahres als Vice President Public Affairs, Communications and Sustainability (PACS) für Politikarbeit, Kommunikation und Nachhaltigkeit verantwortlich.

Foto: Franco Fresco

Gustavo Gusto erreicht deutliches Umsatzplus

Das vergangene Jahr hat Gustavo Gusto mit einer deutlichen Absatz- und Umsatzsteigerung abgeschlossen. Auch 2022 plant der Spezialist für Premium-Tiefkühlpizzen ein kräftiges Wachstum. Die Entwicklung des Speiseeis-Sortiments lag indes unter Plan.

Foto: Reinhard Rosendahl

Umbau mit Blick auf Handel und Erzeuger

Landgard-Vorstand Robert Sauer im RUNDSCHAU-Gespräch über steigende Energie- und Lohnkosten sowie sinkende Kaufkraft. Führt der Weg zu mehr Bewusstsein für Obst- und Gemüsequalität über Warenverknappung?

Foto: Henkel AG

Henkel plant Unternehmensbereich Consumer Brands

Henkel plant, die Bereiche Laundry & Home Care und Beauty Care in einen neuen Unternehmensbereich zusammenzuführen: Henkel Consumer Brands.

Foto: Ilkay Karakurt

Fairtrade: Absatzplus für Kakaoprodukte

Knapp 74.000 Tonnen Kakaoprodukte mit Fairtrade-Siegel wurden 2021 in Deutschland verkauft, nach Hochrechnung von Fairtrade Deutschland entspricht das einem Wachstum von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: Deutscher Brauer-Bund

DBB: Erneut massive Verluste für die deutsche Brauwirtschaft

Die deutsche Brauwirtschaft leidet nach Angaben des Deutschen Brauer-Bundes stark unter der Corona-Krise und den enormen Kostensteigerungen. Für 2022 rechnet der Dachverband allenfalls mit einer langsamen Markterholung.

Foto: Warsteiner

Warsteiner: Handelschef Michael Grupp scheidet aus

Michael Grupp, Vertriebsdirektor Handel National, verlässt die Warsteiner Gruppe. Die Leitung des nationalen Vertriebs wird bis auf Weiteres von Uwe Albershardt, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, kommissarisch übernommen.

Foto: Eckes-Granini Gruppe

Eckes-Granini: Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasen von SBTi bestätigt

Eckes-Granini plant eine Reduzierung der absoluten THG-Emissionen nach Scope 1 und 2 um 95 Prozent bis 2030, bezogen auf das Basisjahr 2019. Innerhalb des gleichen Zeitrahmens sollen die Scope 3 THG-Emissionen um 50 Prozent pro Liter/Produkt gesenkt werden.

Mehr Artikel laden

Seite 178 von 664