News

News

Foto: Wolf Gruppe

Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe

Der britische Lebensmittelhersteller Morliny Foods Holdings übernimmt die in der Oberpfalz ansässige Wolf Gruppe. Den Angaben zufolge ist eine internationale Expansion geplant, die Standorte sollen erhalten bleiben.

Foto: Ulrich Schaarschmidt

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft

Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Foto: AdobeStock/ JT Studio

Kaffee im Angebot: Netto verliert vor Bundesgerichtshof

Der Vergleichspreis muss bei einem Angebot für den Kunden im Werbeprospekt leicht erkennbar und gut lesbar sein. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Wettbewerbsbehörde hatte Netto verklagt.

Foto: RUNDSCHAU

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community

Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.

Foto: Edeka

Edeka und Albert Schweitzer Stiftung vereinbaren neue Tierschutzziele

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und der Edeka-Verbund haben gemeinsam höhere Tierschutzstandards bei Edeka vereinbart und dazu einen 5-Punkte-Plan entwickelt.

Foto: Unternehmen

Picnic beliefert bald Düsseldorf

Der Online-Supermarkt Picnic erweitert sein Liefergebiet in Deutschland und wird ab Ende Februar 2020 auch Düsseldorf beliefern. Seit dem Deutschlandstart 2018 hat das Unternehmen dort seinen Firmensitz.

"hellbier" "bier" "helles" "brauerbund"Foto: Brauerbund

Was steckt hinter dem Hellbier-Boom?

Der Run auf Hellbiere hält an, befördert durch die Sehnsucht der Konsumenten nach Ursprünglichkeit. Ein Experte erklärt die Gründe für die Popularität der hellen Sorten im Biermarkt.

Rotkäppchen-Mumm Kollex Foto: Unternehmen

Rotkäppchen-Mumm steigt bei Kollex ein

Das Joint Venture Kollex, das 2018 von Bitburger, Coca-Cola European Partners Deutschland und Krombacher gegründet wurde, erhält mit Rotkäppchen-Mumm einen weiteren Gesellschafter. Das Bundeskartellamt hat den Einstieg des Unternehmens bei der digitalen Bestellplattform für den Getränkefachgroßhandel abgesegnet.

Werner Mertz Reinhard SchneiderFoto: Heiko Rhode

Werner & Mertz: Ein Preis für den Pionier

Reinhard Schneider, Inhaber des WPR-Herstellers Werner & Mertz, hat den renommierten Deutschen Umweltpreis gewonnen. Im Interview spricht der Mainzer Unternehmer über echte Nachhaltigkeit, das Henne-Ei-Problem beim Einsatz von Rezyklatflaschen und wie Marken Vertrauen beim Konsumenten erzeugen können.

Coca-ColaFoto: Unternehmen

Coca-Cola European Partners Deutschland richtet Vertrieb neu aus

Coca-Cola European Partners Deutschland richtet Anfang März 2020 seinen Vertrieb neu aus. Ziel ist es, die Verkaufsorganisation noch kundenzentrierter aufzustellen sowie administrative Aufgaben zu bündeln. Die Führung der neuen Abteilung Field Sales wird Thomas Kohlmorgen übernehmen, bisher für den Bereich Key Accounts verantwortlich.

"Fritz-Kola" "Trink aus Glas"Foto: Unternehmen

Fritz-Kola startet "Trink aus Glas"-Bewegung

Plastikkritische Guerilla-Installationen machen in vier deutschen Großstädten auf die Überschwemmung mit Plastikmüll aufmerksam. Hinter der Bewegung steckt der Hamburger Getränkehersteller Fritz-Kola, der vornehmlich die Getränkeindustrie, aber auch Handel, Politik und Verbraucher dazu aufrufen will, auf Mehrwegglasflaschen umzusteigen.

"Veltins" "Brauerei"Foto: Unternehmen

Veltins: Umsatz und Ausstoß wachsen weiter

Während der Biermarkt 2019 um 1,2 Prozent schrumpfte, hat die sauerländische Traditionsbrauerei Veltins ihren Ausstoß im Geschäftsjahr 2019 erneut gesteigert. Hierzu trug sowohl Veltins Pilsener als auch die Marke Grevensteiner bei.

"E-Food" "EFood" "E-Commerce" "Onlinehandel" "lebensmittel"Foto: QVC / bevh

E-Commerce: Umsatz mit Lebensmitteln legt 2019 am stärksten zu

Der deutsche E-Commerce-Umsatz ist 2019 abermals um rund 11 Prozent gestiegen. Der Warenbereich Lebensmittel hat dabei prozentual am stärksten zugelegt - allerdings nicht ganz so stark wie in den Vorjahren.

"DMK Group" "Ahoj-Brause"Foto: Unternehmen

Eisgeschäft: DMK Group baut strategische Partnerschaften aus

Die DMK Group erweitert das Produktportfolio der Marken Baileys sowie Milram und startet mit Ahoj-Brause eine neue Kooperation. Die Produktneuheiten sollen ab März 2020 in den Kühltruhen des Einzelhandels zu finden sein.

Mehr Artikel laden

Seite 337 von 670