News

News

Tönnies darf The Family Butchers übernehmen.Foto: Tönnies

Grünes Licht für Tönnies-Übernahme von Family Butchers

Megafusion in der Fleischbranche: Tönnies darf die Kontrolle über The Family Butchers übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt nun entschieden.

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: Unternehmen

Mestemacher: Rekordumsatz und neues Leitungsteam

Die Mestemacher-Gruppe meldet für das vergangenen Geschäftsjahr bei einem Umsatzplus von 1,9 Prozent einen Rekordumsatz und installiert als Leitungsgremium eine Mestemacher Management GmbH. Das gab das Unternehmen im Vorfeld der heute stattfindenden Jahrespressekonferenz bekannt.

Foto: Unternehmen

Aldi-Manager Brose wird Vertriebschef bei Penny

Zum 1. März 2020 steigt Marcus Brose bei Penny ein und soll zum 1. Juli die Position des Geschäftsführers Vertrieb bei Penny Deutschland übernehmen. Brose war zuletzt für Aldi Nord tätig.

"Fissler"Foto: Unternehmen

Fissler: Wechsel in der Geschäftsführung

Jacob Oesterhaab hat die Geschäftsführung Marketing und Vertrieb des Premium-Kochgeschirrherstellers Fissler übernommen. Außerdem fungiert er als neuer Sprecher der Geschäftsführung des Familienunternehmens.

Coca-Cola European Partners DeutschlandFoto: Unternehmen

Coca-Cola European Partners Deutschland will mehrere Standorte schließen

Coca-Cola European Partners Deutschland beabsichtigt, die Standorte in Ziesendorf, Hamburg, Münster, Kenn und Ramstein zu schließen und die Logistik-Aktivitäten zum Teil an andere Standorte zu verlagern. Neben der Neuaufstellung der Cold Drink Operations (CDO) sind Bündelungen und Vereinfachungen in den Bereichen Logistik, Customer Service, Vending und Verkauf & Marketing geplant. Insgesamt sind von den Maßnahmen 313 Arbeitsplätze betroffen.

Foto: Unternehmen

Emmi meldet leichtes Wachstum

2019 erwirtschaftete die Emmi-Gruppe einen Nettoumsatz von 3,49 Milliarden Schweizer Franken und verzeichnet ein Wachstum von 1,1 Prozent.

"IFH Köln" "Studie"Foto: Unternehmen

IFH-Studie: Onlinekauf von Lebensmitteln gewinnt an Bedeutung

Der Onlinekauf von Lebensmitteln wird in den kommenden Jahren unter Verbrauchern immer beliebter. Das zeigt eine Studie des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln. Doch noch lange nicht jeder Verbraucher in Deutschland hat Zugang zu Onlineshops mit einem Vollsortiment und der Option zur Auslieferung.

Foto: Unternehmen

Bünting steigert Betriebsergebnis 2018 um über 60 Prozent

Die Bünting Unternehmensgruppe hat in Frankfurt seine Geschäftszahlen für 2018 vorgestellt und berichtet von einem Betriebsergebnis von 15,6 Millionen Euro (2017: 9,7 Millionen Euro).

DMK Schwarz Lidl KauflandFoto: Unternehmen

DMK verkauft Eiswerk an Schwarz Gruppe

Die Produktionstochter der Schwarz Gruppe hat sich mit DMK auf die Übernahme des Eiswerks der Molkereigenossenschaft in Waldfeucht-Haaren verständigt. Die Transaktion, von der 200 Mitarbeiter betroffen sind, wird voraussichtlich Anfang 2021 abgeschlossen sein. DMK will mit dem Verkauf nach eigenen Angaben sein Produktionsnetzwerk im Eis-Bereich optimieren.

"fairtrade" "ifc" "fairer handel" "Tchibo" "rewe"Foto: Fairtrade Deutschland

Rewe, Tchibo und Fridays for Future auf der International Fairtrade Conference

Auf der diesjährigen International Fairtrade Conference in Berlin treffen sich Vertreter aus dem Handel, um Visionen für eine faire und nachhaltige Zukunft zu diskutieren. Mit dabei: Rewe und Tchibo, aber auch eine Sprecherin von Fridays for Future.

Mehr Artikel laden

Seite 331 von 666