News
News

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz
Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?
Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes
Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Picnic erhält 250 Millionen Euro für Wachstum und Logistik
Picnic, der auch in Nordrhein-Westfalen tätige Online-Supermarkt mit Ursprung in den Niederlanden, hat in einer weiteren Finanzierungsrunde 250 Millionen Euro erhalten. Damit soll er das Wachstum vorantreiben und ein Fulfillment-Center aufbauen.

ISM 2020 bündelt Themenbereiche neu
Die Internationale Süßwarenmesse (ISM) reagiert auf die Vielfalt der Produkt-Neuheiten im Snacking-Bereich und bündelt für die kommende Messe 2020 entsprechende Themenbereiche neu. So wird der Bereich New Snacks in die Bereiche Trend Snacks und Natural Snacks geteilt.

Weniger Lebensmittelkontrollen trotz Wilke-Skandal
Einem neuen Referentenentwurf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zufolge müssen Lebensmittelaufsichtsbehörden künftig seltener Pflichtkontrollen durchführen. Foodwatch entgegnet diesem Entwurf mit lauter Kritik.

Lebensmittelsicherheit: Coffee-to-go-Becher bergen gesundheitliche Risiken
Erst wurden sie als umweltfreundliche Alternative gelobt, nun sind sie als gesundheitsschädliches Produkt verschrien: Coffee-to-go-Becher und anderes Geschirr aus Bambus oder Mais übertragen bei hohen Temperaturen bedenklich viel Melamin und Formaldehyd in Lebensmittel. Das ist eines der Ergebnisse amtlicher Überwachungen von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen 2018.

Nestlé will Nutri-Score im ersten Halbjahr 2020 einführen
Der Lebensmittelkonzern Nestlé führt das freiwillige Nährwertkennzeichnungssystem Nutri-Score im ersten Halbjahr 2020 auf der Vorderseite verschiedener Produktverpackungen in Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich und der Schweiz ein. Insgesamt sollen mehr als 5.000 Produkte die Nutri-Score-Kennzeichnung tragen.

Kartellamt: Vertiefte Prüfung zur Übernahme von Real-Standorten durch Edeka
Das Bundeskartellamt hat nach eigenen Angaben eine vertiefte Prüfung des Erwerbs von 87 Real-Standorten von der Redos Real Estate durch Edeka eingeleitet. Weitere Analysen der Märkte seien notwendig, so die Behörde.

Koelnmesse: Oliver Frese wird Geschäftsführer
Der Aufsichtsrat der Messegesellschaft hat Oliver Frese zum neuen Geschäftsführer der Koelnmesse ernannt. Als Chief Operating Officer (COO) wird er ab Januar 2020 die operative Verantwortung für die Entwicklung des Veranstaltungsportfolios tragen.

Eckes-Granini: Tim Berger wird Nachfolger von Thomas Hinderer
Tim Berger wird ab August nächsten Jahres neuer CEO der Eckes AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Eckes-Granini Group GmbH. Er folgt damit auf Thomas Hinderer, der das Unternehmen im Juli 2020 nach 15 Jahren an der Spitze auf eigenen Wunsch verlässt.
Seite 331 von 657