News

News

Tönnies darf The Family Butchers übernehmen.Foto: Tönnies

Grünes Licht für Tönnies-Übernahme von Family Butchers

Megafusion in der Fleischbranche: Tönnies darf die Kontrolle über The Family Butchers übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt nun entschieden.

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Gespräch mit Prof. Dr. Achim Spiller

Prof. Dr. Achim Spiller spricht mit uns über die Potenziale von Heu-und Weidemilch, die als neue Hoffnungsträger im Mopro-Segment gelten.

Foto: Reinhard Rosendahl

Budnik stürmt Tabellenspitze

Mit dem Signal-Iduna-Park hat Dortmund seinen Fußballtempel. An diesen Dimensionen kann der neue Rewe-Markt von Uli Budnik in Dortmund-Höchsten nicht kratzen. Doch was auf 2.500 Quadratmetern an Frische und modernem Ladenbau inszeniert wird, spielt definitiv in der ersten LEH-Liga an der Tabellenspitze mit.

Foto: Globus, IRI

Globus setzt auf IRI

Um die Zusammenarbeit mit der Industrie zu verbessern, setzt Globus auf die Technologie von IRI. Für die 46 SB-Warenhäuser des Handelsriesen liefern die Düsseldorfer detaillierte Transaktionsdaten-Insights.

Foto: IRI

Wie Shopper ticken

Der Lebensmitteleinkauf ist in aller Regel gut vorbereitet. Welche Kanäle die Deutschen bevorzugen und wie Informationsbeschaffung, Preisvergleiche und Online-Nutzung erfolgen, beleuchtet eine aktuelle IRI-Studie.

Foto: DMK Group

DMK Group und Arla Foods kooperieren bei Mozzarella-Produktion

DMK und Arla haben ein Abkommen geschlossen, nach dem künftig 35.000 Tonnen Mozzarella für Arla am DMK-Standort Nordhackstedt produziert werden. Im Zuge dessen wird sich auch die Versorgung des Joint Ventures ArNoCo mit Molke erhöhen.

Foto: Real

Real plant Neueröffnung in Aschaffenburg im Frühjahr 2019

Real beabsichtigt, seinen neuen, 600 Quadratmeter größeren Verbrauchermarkt in Aschaffenburg im Frühjahr 2019 zu eröffnen. Der letzte Verkaufstag des bislang bestehenden Betriebes wird der 30. Dezember 2017 sein. Während der gesamten Bauphase wird es keine betriebsbedingten Kündigungen geben.

Süße Impulse im E-Commerce

Waren Sie schon mal mit Heißhunger im Supermarkt & haben vollkommen ungeplant Süßwaren gekauft? Mit diesem Szenario kann sich wohl jeder identifizieren. Doch was passiert, wenn sich die Lust auf Süßes während des Online-Shoppings einstellt? Haben Impulskategorien wie Süßwaren online überhaupt eine Chance, spontan gekauft zu werden?

Foto: Warsteiner Gruppe

Warsteiner: Vertriebsgeschäftsführer Hötzel scheidet aus

Martin Hötzel scheidet als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Warsteiner aus. Seine Aufgaben werden künftig von Alessandra Cama, Geschäftsführerin Strategie und Unternehmensentwicklung, übernommen.

Foto: Unilever

Unilever verkauft Geschäft mit Brotaufstrichen an KKR

Unilever verkauft sein weltweites Geschäft mit Brotaufstrichen für rund 6,8 Milliarden Euro an den Finanzinvestor KKR.

Mehr Artikel laden

Seite 441 von 666