News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: BDSI

BDSI: Bastian Fassin als Vorsitzender wiedergewählt

Bassin Fassin bleibt Vorsitzender des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie, ebenso wurden die fünf Stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt.

Foto: Heiko Rhode

Loacker-Chef Andreas Wilkening: „Es ist eine Liebesgeschichte“

Andreas Wilkening ist Überzeugungstäter: Der Loacker-Deutschland-Chef treibt die Platzierung der Südtiroler Waffel- und Patisseriespezialitäten voran – mit der Liebe zum Produkt, Strategie und familiärer Bodenhaftung.

Foto: Borco / Valentin Ammon

Borco verstärkt Marketingteam

Das Spirituosenunternehmen Borco hat mit Freerk Parnack und Senada Hamustafić sein Marketingteam verstärkt. Während Parnack zum Senior Trade Marketing Manager bestellt wurde, fungiert Hamustafić als Brand Managerin.

Foto: Pixabay

Süßwarenindustrie: Geschäftslage bleibt angespannt

Unternehmen der mittelständisch geprägten deutschen Süßwarenindustrie melden Umsatzrückgänge und Kostensteigerungen aufgrund der Pandemie. Eine Erholung der Lage wird erst ab 2022 erwartet.

Foto: Pixabay

VDM, Alnatura, Koelnmesse: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Pixabay

Verbraucherstudie: In Zukunft werden Lebensmittel online gekauft

Alles, was Routine ist, wird bis 2025 online stattfinden. So das Fazit einer Studie von Ericsson. Demnach werden über ein Drittel der Konsumenten Lebensmittel hauptsächlich online bestellen. Weitere Ergebnisse:

Foto: Katjes Fassin

Katjes-Gründer Klaus Fassin verstorben

Klaus Fassin, Gründer von Katjes Fassin, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Unter seiner Leitung kamen zahlreiche Innovationen im Lakritz- und Fruchtgummibereich auf den Markt.

Foto: VdF

Studie: Fruchtsaftkonsum in Deutschland nimmt leicht ab

Laut VdF ist der Fruchtsaftkonsum in Deutschland 2020 leicht gesunken. Regionalität, Bio-Qualität und Mehrwegverpackung sind indes immer wichtigere Kaufkriterien bei den Verbrauchern.

Foto: NürnbergMesse

Biofach: Rückkehr zur Präsenzmesse

Alle Zeichen stehen auf Grün für den Re-Start von Präsenz-Messen: Die Biofach plant ihren Auftritt für Februar 2022 mit neuer Tagefolge und um digitale Tools ergänzt.

Mehr Artikel laden

Page 119 of 568