News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Warsteiner

Warsteiner: Dimitri Herber wird Head of Media & Digital Marketing

Bei der Warsteiner Gruppe übernimmt Dimitri Herber Anfang nächsten Jahres die Position des Head of Media & Digital Marketing. Zuvor war er für den Gebäckhersteller Bahlsen tätig.

Foto: Lebensmittelverband Deutschland

Lebensmittelwirtschaft fordert Aussetzung der Mineralölverordnung

Um den Recyclingprozess von Papierverpackungen nicht zu gefährden, soll die deutsche "Mineralölverordnung" ausgesetzt werden. Dies fordern der Lebensmittelverband Deutschland sowie weitere Verbände.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats November. Nicht verpassen: Teil 2 folgt demnächst!

Foto: Edeka Minden Hannover, RUNDSCHAU/Martina Kausch

Store-Check Spezial: Der Kunde gewinnt

Im niedersächsischen Gehrden hat die Leistungsfähigkeit der Handelsunternehmen und ihrer Kaufleute zwei denkwürdige Adressen. Georg Szedlak als Rewe-Händler und Stefan Ladage von der Edeka haben nahezu zeitgleich umgebaut. Sie zeigen eindrucksvoll die Trends zu Transparenz, Shopper-Information und Preiseinstiegsplätzen.

Foto: Herta

Herta: Albrecht Blanke wird neuer Vertriebsdirektor

Bei Herta Deutschland übernimmt Albrecht Blanke in diesem Monat die Position des Vertriebsdirektors von Johannes Kölker, der im April die Position des Geschäftsführers der Herta in Deutschland angetreten hatte.

Foto: Mutti SpA

Qualitätvolle Tomatenernte bei widrigen Bedingungen

Um das Zwölffache gestiegene Energiekosten und Trockenheit machen der Branche zu schaffen. Familienunternehmen Mutti meldet eine Ernte von 603.000 Tonnen.

Foto: Henkel/Anne-Marie v. Sarosdy

Henkel Consumer Brands unter neuer Führung

Paul Vetter, derzeit General Manager Laundry & Home Care Henkel in Deutschland und der Schweiz, übernimmt zusätzlich die Geschäftsführung von Beauty Care Retail in Deutschland.

Foto: Reinhard Rosendahl

Interview: Robert Kecskes über Markenchancen in der Krise

Gerade angesichts der riesigen Logistik-, Energie- und Personalkrise plädiert Robert Kecskes für Weitblick bei Konsum- und Markenentwicklung. Zu viel Psychologie, zu wenig Pragmatismus? Nein, sagt der GfK-Analytiker: Unsere Kulturgesellschaft ist die einzige Chance und der Weg zur Nachhaltigkeit alternativlos.

Foto: Nils Krüger

Interview mit BVE-Chef Christoph Minhoff: „Der Markt regelt das ganz gut“

Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Verwerfungen stellen deutsche Lebensmittelproduzenten vor enorme Herausforderungen. Worauf es nun ankommt, erläutert BVE-Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff.

Mehr Artikel laden

Seite 119 von 647