News

News

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: AdobeStock/Alex

Mensch, nicht Ressource

Arbeitskräfte sind Mangelware, und neue wachsen nicht auf Bäumen – ganz anders als die Erwartungen vieler Arbeitnehmender. Ist das so? Wer im Wettbewerb um die besten Arbeitskräfte bestehen will, braucht kaum mehr als ein paar raffinierte Tools und eine winzige Korrektur im Führungsverständnis.

Foto: Reinhard Rosendahl

Personalprofi Yannik Deusing: „Das Gießkannen-Prinzip funktioniert nicht“

Ganz gleich, um welche Positionen es im Unternehmen geht, Edeka Niemerszein ist kontinuierlich auf der Suche nach Mitarbeitenden, erzählt Personalprofi Yannik Deusing im Interview. Um sie zu gewinnen, werden kreative Wege eingeschlagen. Wer im Team ankommt, den erwarten persönlicher Kontakt und individuelle Unterstützung.

Foto: www.saschaventuri.com

Rotkäppchen-Mumm mit gemischter Bilanz 2022

Rotkäppchen-Mumm musste im vergangenen Jahr deutliche Kostensteigerungen hinnehmen, konnte den Umsatz allerdings stabil halten. CEO Christof Queisser erwartet ein anspruchsvolles und herausforderndes Jahr 2023.

Foto: Konsum Leipzig

Konsum Leipzig steigert Umsatz 2022 deutlich

Mehr Kunden und steigende Mitgliederzahlen sorgen für eine anhaltend positive Entwicklung von Konsum Leipzig: 2022 stieg der Umsatz um 6,9 Prozent.

Foto: Bitburger Braugruppe

Bitburger bestellt Christoph Weber zum Marketing-Chef

Der FMCG-Fachmann Christoph Weber verantwortet bei Bitburger ab 1. Mai dieses Jahres als neuer Chief Marketing Officer die Marken Bitburger, König und Köstritzer. Er folgt auf Frank Windau, der Ende April ausscheidet.

Foto: Reinhard Rosendahl

fitfortrade sucht Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023

Anmelden, qualifizieren und dabei sein - der fitfortrade-Nachwuchswettbewerb ist am Start, die erste Aufgabe liegt vor. Nutzt die Chance und geht den ersten Step Richtung Finale!

Foto: Aldi

Aldi: Höhere Haltungsformen für gekühlte Fleisch- und Wurstwaren

Discounter Aldi beabsichtigt im Rahmen seiner #Haltungswechsel-Initiative, bis 2030 auch gekühlte Fleisch- und Wurstwaren in Deutschland vollständig auf die beiden Haltungsformen 3 und 4 umzustellen.

Foto: Arla Foods Deutschland/Rolf Otzipka Fotografie

Arla meldet stabile Umsatzergebnisse

Der Gesamtumsatz der Arla Gruppe stieg im Jahr 2022 preisgetrieben um 23,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Das Deutschlandgeschäft der europäischen Molkereigenossenschaft ist vom hohen Inflationsniveau mit steigenden Preisen geprägt.

Foto: CCEP DE

Coca-Cola investiert mehr als 40 Millionen Euro in Mehrwegabfüllung

Das Getränkeunternehmen Coca-Cola Europacific Partners Deutschland investiert rund 40 Millionen Euro in den Ausbau der Mehrwegabfüllung und beabsichtigt, 2023 weitere Mehrweggebinde aus Glas einzuführen.

Mehr Artikel laden

Seite 119 von 658