News

News

Foto: Wolf Gruppe

Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe

Der britische Lebensmittelhersteller Morliny Foods Holdings übernimmt die in der Oberpfalz ansässige Wolf Gruppe. Den Angaben zufolge ist eine internationale Expansion geplant, die Standorte sollen erhalten bleiben.

Foto: Ulrich Schaarschmidt

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft

Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Foto: AdobeStock/ JT Studio

Kaffee im Angebot: Netto verliert vor Bundesgerichtshof

Der Vergleichspreis muss bei einem Angebot für den Kunden im Werbeprospekt leicht erkennbar und gut lesbar sein. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Wettbewerbsbehörde hatte Netto verklagt.

Foto: RUNDSCHAU

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community

Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.

Foto: Edeka

Edeka und Albert Schweitzer Stiftung vereinbaren neue Tierschutzziele

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und der Edeka-Verbund haben gemeinsam höhere Tierschutzstandards bei Edeka vereinbart und dazu einen 5-Punkte-Plan entwickelt.

Foto: Getir

Getir kooperiert mit Lieferando

Die Schnell-Lieferdienste Getir und Just Eat Takeaway.com/Lieferando haben eine europaweite Partnerschaft vereinbart. Die ersten Stores werden ab Anfang nächster Woche in Berlin, Düsseldorf und Köln aktiviert.

Foto: Guido Leifheim

Trendbarometer: Klamme Geldbeutel

Zum vierten Mal in Folge untersuchten die Marktforscher von Innofact im Auftrag des Deutschen Tiefkühlinstituts Verbraucherverhalten. Aktuelle Tendenzen: Jeder Dritte spart bei Lebensmitteln, TK-Produkte bleiben aber hoch im Kurs.

Foto: Rheingold Institut

ForscherAuftritt Stephan Grünewald: Licht am Ende des Tunnels

Was bedeutet Weihnachtsbeleuchtung aus der Sicht des Psychologen? Wie rhythmisieren Marken den Kundenalltag in unsicheren Zeiten? Und wann spürt man, dass man die Krise im Griff hat? Stephan Grünewald gibt Antworten.

Foto: Adobe Stock/Julian

Digital Link – Kanal zum Kunden

Knapp 50 Jahre nach seiner Einführung neigt sich die Ära des eindimensionalen Strichcodes ihrem Ende zu. Mit seinem Nachfolger, einem 2D-Code, betritt der Handel digitale Welten, in denen jede Cola-Dose und jeder Kopfhörer über einen virtuellen Zwilling mit jedem Kunden kommunizieren kann. Und nicht nur das.

Foto: Fuchs Gruppe

Alexander Fuchs verlässt die Fuchs Gruppe

Alexander Fuchs, CIO beim Gewürz-Konzern Fuchs, wird das Unternehmen zum Ende des Jahres 2022 verlassen, um eine selbstständige Tätigkeit im IT-Umfeld aufzubauen.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte und Verkaufsaktionen des Monats November.

Foto: AdobeStock/Senorita Kikiosa

Weihnachten kann kommen!

Ob es um das Weihnachtsessen oder um Geschenke geht: Verbraucher wollen nicht verzichten, stattdessen preisbewusster einkaufen. Das zeigt die Umfrage unter den App-Nutzern von Bring! in Deutschland und der Schweiz.

Foto: GfK SE

Studie: Handelsmarken steigen stärker im Preis als Herstellermarken

Nach Erhebungen des GfK Inflation Tracker ist der Umsatz von Handelsmarken im dritten Quartal zweistellig gestiegen, während das Wachstum von Herstellermarken deutlich moderater ausfiel.

Foto: Alnatura Produktions- und Handels GmbH / Annika List

Alnatura mit leichtem Umsatzrückgang

Im abgelaufenen Geschäftsjahr musste Bio-Händler Alnatura einen Umsatzrückgang um 2,5 Prozent hinnehmen. Geschäftsführer Götz Rehn blickt dennoch zuversichtlich in die Zukunft.

Mehr Artikel laden

Seite 141 von 670