News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: Unternehmen

Aldi Nord und Aldi Süd: Corona-Schnelltests ab 6. März verfügbar

Aldi Nord und Aldi Süd bieten in ihren Filialen ab 6. März Corona-Schnelltests an. Der für den Heimgebrauch zugelassene Antigen-Schnelltest kann direkt an der Kasse erworben werden.

Foto: Unternehmen

Bitburger verzeichnet Umsatzrückgang um 12 Prozent

Die Corona-Maßnahmen haben bei der Bitburger Braugruppe 2020 zu einem Umsatzrückgang von 12 Prozent auf knapp 700 Millionen Euro geführt. Während man von der Schließlung der Gastronomie besonders hart getroffen wurde, konnte man im Handel teils deutlich zulegen.

Foto: BMEL/ Photothek

Machbarkeitsstudie: Kosten für mehr Tierwohl soll Landwirten ausgeglichen werden

Bundesministerin Julia Klöckner hat die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie der „Borchert-Kommission“ vorgestellt. Sie zeigt Finanzierungswege für den Umbau der Nutztierhaltung hin zu mehr Tierwohl.

Foto: Pixabay

Manner, Frostkrone, Spar Austria: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Unternehmen

Emmi Group steigert Konzernumsatz

Der Konzernumsatz der Emmi Group ging 2020 erstmals über die Grenze von 3,7 Milliarden Schweizer Franken, wovon mehr als 2,0 Milliarden außerhalb der Schweiz erwirtschaftet wurden.

Foto: Unternehmen

Krüger übernimmt Sodapop Austria vollständig

Die Krüger Group übernimmt den Sprudler-Spezialisten Sodapop Austria, an dem sie bisher mehrheitlich beteiligt war, nun vollständig. Das Unternehmen produziert CO2-Sprudlersysteme, Glas- und PET-Flaschen, Kohlensäurezylinder sowie Sirupe.

Foto: Lindt & Sprüngli

Lindt & Sprüngli: Deutlicher Umsatz- und Gewinnrückgang

Lindt & Sprüngli verzeichnete 2020 aufgrund der Corona-Maßnahmen sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn einen deutlichen Rückgang. Die Erlöse gingen demnach auf rund 4 Milliarden Schweizer Franken (CHF) zurück, der Reingewinn nahm um über 37 Prozent ab.

Foto: Unternehmen

Remagen gründet Dienstleister für Food Service und LEH

Hardy Remagen hat Anfang März mit Remagen Food Concepts einen Dienstleister für Food Service und LEH gegründet. Zur Unterstützung wurde der Food-Service-Experte Urs Bischof ins Boot geholt, der den Aufbau des Geschäftsbereichs mit Nina Remagen verantworten wird.

Foto: Unternehmen

Coca-Cola testet Getränkesirupe in Deutschland

Pilotprojekt bei Coca-Cola Deutschland: Ab März bietet das Unternehmen online und im ausgewählten stationären Handel Fanta Orange, Sprite und Mezzo Mix als Getränkesirup an. Ziel ist es, den Verpackungsmüll weiter zu reduzieren.

Mehr Artikel laden

Page 141 of 568