News

News

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Jeder Zweite spart bei Lebensmitteln

Günstigerer Einkaufsort, selteneres Einkaufen und Abstriche an der Qualität - nach der aktuellen Verbraucherumfrage des Lebensmitteleinzelhändlers tegut sparen die Deutschen kräftig bei den Lebensmitteln. Die wichtigsten Ergebnisse:

Foto: Eckes-Granini Group

Eckes-Granini Deutschland beruft Julia Demmer zur Vertriebsdirektorin Retail

Bei Eckes-Granini Deutschland übernimmt Julia Demmer ab Mai die Position der Vertriebsdirektorin Retail. Zu ihren Aufgaben zählen die Steigerung der Kunden- und Shopperorientierung sowie die Vertiefung der Handelspartnerschaften.

Umfrage zum Nutri-ScoreFoto: Penny

Umfrage: Meinungsbild zum Nutri-Score

Sind deutsche Verbraucher der Meinung, dass die Nährwertkennzeichnung Nutri-Score zu einer gesünderen Ernährung beiträgt? Ja, lautet nach einer Umfrage zu urteilen die mehrheitliche Antwort.

Foto: Pixabay/ YouGov

Lebensmittel für's Fest online kaufen? Umfrage analysiert Pro und Contra

Knapp jeder Fünfte ist offen dafür, Festtags-Lebensmittel online zu kaufen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen YouGov-Umfrage. Sie untersucht auch, warum Online-Order attraktiv oder unattraktiv sind.

dm-Jahresbilanz 2019/20Foto: Unternehmen

dm Jahresbilanz 2019/20 bleibt unter den Erwartungen

Insgesamt konnte Drogist dm im Geschäftsjahr 2019/20 seine Umsätze zwar steigern, die Bilanz fällt allerdings geringer aus als erwartet. Dessen ungeachtet wird weiter in das Filialnetz investiert.

Foto: Pixabay

Rewe Group, Nestlé, L'Oréal, Kloster Kitchen, GDI: Die Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche kräftig weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

"Aldi" "Großbritannien"Foto: Lucio Mesquita

Aldi weitet Click&Collect-Service in Großbritannien aus

Aldi erweitert in Großbritannien sein Click&Collect-Angebot für weitere Filialen. Zuletzt hatte der Discounter gegenüber dem traditionellen LEH mit etabliertem Online-Service an Boden verloren.

Foto: Unternehmen

Nutri-Score: Danone kennzeichnet Mopro und pflanzliche Alternativen

Immer mehr Unternehmen kennzeichnen ihre Produkte mit dem Nutri-Score. Danone versieht bis Ende 2020 alle Milchprodukte sowie die pflanzenbasierten Alternativen mit dem Siegel.

MehrwertsteuerFoto: Pixabay

Beweis erbracht: Supermärkte haben Mehrwertsteuer-Senkung weitergegeben

Laut einer ifo-Untersuchung haben sich die Preise infolge der im Juli umgesetzten Mehrwertsteuer-Senkung um durchschnittlich zwei Prozent reduziert. Dabei gab es größere Preisreduzierungen bei Produktgruppen mit stärkerem Wettbewerb.

Haribo schließt Werk in SachsenFoto: Unternehmen

Haribo schließt Werk in Sachsen

Zum Jahresende stellt der Süßwarenhersteller Haribo die Produktion in seinem kleinsten Werk in Sachsen ein und bündelt sie auf vier Standorte in Deutschland.

Foto: Unternehmen/PwC

Nutri-Score startet - Verbraucher reagieren positiv

Der Nutri-Score tritt in Kraft: Unternehmen können das Symbol zur Nährwertkennzeichnung nun rechtssicher verwenden. Laut PwC-Umfrage wünschen sich 85 Prozent der Verbraucher eine verpflichtende Lebensmittelampel.

Mehr Artikel laden

Page 141 of 544