News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Bezahlen in der KriseFoto: Pixabay

Bezahlen in der Krise: Bargeld für die Sicherheit, Karte für den Alltag

Hat Bargeld im Zuge der Pandemie ausgedient? Nein, hält die Deutsche Bank Research fest, die das Zahlverhalten seit Beginn der Krise untersucht hat. Geldscheine wurden sogar gehamstert. Doch tendenziell gewinnen Karte und kontaktloses Bezahlen an Bedeutung.

Edeka Nord verstärkt GeschäftsführungFoto: Unternehmen

Edeka Nord verstärkt Geschäftsführung

Edeka Nord wird künftig durch drei Geschäftsführer geleitet: Frank Breuer ergänzt ab 1. Juni 2020 das bisherige Geschäftsführer-Duo Stefan Giese und Martin Steinmetz. Der 37-Jährige wird das eigens geschaffene Geschäftsführungs-Ressort Informationstechnologie übernehmen.

Fleischwirtschaft ArbeitsschutzFoto: Westfleisch

Bundeskabinett verschärft Regelungen für die Fleischbranche

Nach seiner Ankündigung, in der Fleischbranche angesichts einer Vielzahl von Corona-Infektionen „aufräumen“ zu wollen, hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) heute den entsprechenden Beschluss des Bundeskabinetts vorgestellt. So sind unter anderem Werkverträge ab 2021 verboten, Kontrollen und Geldbußen werden deutlich erhöht.

Aldi Infarm Indoor Farming KräuterFoto: Aldi Süd

Aldi Süd kooperiert mit Farming-Netzwerk Infarm

Kunden von Aldi Süd können künftig frische Kräuter aus sogenannten Indoor-Farmen erntefrisch kaufen. Dank einer Kooperation mit dem Berliner Farming-Netzwerk Infarm stehen die ersten Kräuter-Kleingärten ab Ende Mai in fünf Filialen in den Regionen Düsseldorf und Frankfurt. Bis Ende 2020 sollen sieben weitere Filialen mit den Farmen ausgestattet werden.

"Kaufverhalten auf Vorkrisenniveau"Foto: Unternehmen

Kaufverhalten der Deutschen erreicht Vorkrisenniveau

Die Nachfrage nach Hamsterprodukten wie Toilettenpapier und Teigwaren normalisiert sich. Das zeigt eine Sonderauswertung experimenteller Daten des Statistischen Bundesamtes. Weiterhin hoch bleibt allerdings die Nachfrage nach Seife und Desinfektionsmitteln.

"corona" "lebensmittel" "DIL" "lebensmitteltechnik"Foto: HelloFresh

Ein Drittel der Konsumenten gibt mehr Geld für Lebensmittel aus

Eine Umfrage des Deutschen instituts für Lebensmitteltechnik zeigt, dass ein Drittel der Deutschen seit Ausbruch der Pandemie mehr Geld für Lebensmittel ausgibt. Die Konsumenten nehmen sich zudem mehr Zeit für die Mahlzeiten.

Getränkekauf digitale KanäleFoto: picjumbo.com/Pexels

Studie: Digitale Kanäle spielen beim Getränkekauf wichtige Rolle

Ein Drittel der Getränkekonsumenten in Deutschland findet neue Getränke auf digitalem Weg. Dies geht aus einer Studie von Facebook IQ und dem Marktforschungsunternehmen Kantar hervor. Zudem sollten Getränkemarken in Ihrer Werbestrategie einige wichtige Punkte beachten, um erfolgreich zu sein.

PepsiCo Alexander KöpfFoto: Unternehmen

Alexander Köpf wird neuer Sales Director bei PepsiCo Deutschland

Ab Juli 2020 leitet Alexander Köpf den Vertrieb des US-Getränkeherstellers PepsiCo in Deutschland. Er folgt auf Jochen Arndt und berichtet künftig direkt an den neuen General Manager Torben Nielsen.

"Grips&Co" "Markentrainer"Foto: Grips&Co

Grips&Co: Markentrainer-Box 2020/21 jetzt online bestellen

Eine geballte Portion Waren- und Verkaufskunde – nicht nur für Grips&Co-Titelanwärter: Der kostenlose Grips&Co-Markentrainer 2020/21 kann bereits vorbestellt werden. Die Neuauflage erscheint wie immer im August.

Mehr Artikel laden

Seite 283 von 647