News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Fast jeder trinkt Kaffee

89 Prozent der Verbraucher in Deutschland sind nach eigener Aussage Kaffeetrinker, 27 Prozent halten sich sogar für begeisterte Kaffeetrinker. Das zeigen die Daten des European Coffee Report von YouGov.

Foto: Globus Markthalle

Globus Markthallen mit neuem Logo

Globus führt ein neues Unternehmenslogo und Corporate Design ein. Die Globus Markthalle in Maintal macht den Start, bis Jahresende werden alle Standorte im neuen Design ausgestattet.

Foto: bevh

bevh: Online-Lebensmittelumsätze legen um fast 50 Prozent zu

Bei den vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) vorgelegten E-Commerce-Umsätzen 2021 verzeichneten „Waren des täglichen Bedarfs“ ein Plus von 36 Prozent. Die reinen Lebensmittel-Umsätze stiegen sogar um 47 Prozent.

Foto: Alfred Ritter

Ritter: Umsatz dank Nachhaltigkeit

Ritter hat in 2021 ein Umsatzplus von rund sieben Prozent erwirtschaftet. Mit dem Erfolg sieht der Schokohersteller sein jahrzehntelanges Nachhaltigkeitsengagement bestätigt.

Foto: VDM

VDM: Mineralwasser ist fester Bestandteil der Trinkkultur

Laut einer Studie im Auftrag des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM) gilt Mineralwasser bei Verbrauchern als fester Bestandteil der Trinkkultur und einer gesunden Lebensweise. Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei über 130 Litern pro Jahr.

Foto: PepsiCo

PepsiCo führt nachhaltige Verpackungen für alle Snacks in Europa ein

Bis 2030 strebt PepsiCo an, seine Snack-Folien zu 100 Prozent aus recyceltem oder nachhaltigem Plastik herzustellen. Die Umstellung reduziert die Treibhausgasemissionen nach Angaben des Konzerns um 40 Prozent.

Foto: Vion/Oliver Krato

Vion bestellt Business Development Director Farming Germany

Bei Vion übernimmt Dr. Stephan Kruse ab März die Position des Business Development Director Farming Germany. Er wird neue Farming-Konzepte in Deutschland entwickeln und den Ausbau nachfrageorientierter Ketten der Nutztierhaltung für die Business Units Pork und Beef verantworten.

Foto: AdobeStock/GPointStudio

Trendreport Ernährung 2022

Für die dritte Auflage des Trendreports Ernährung hat sich das Netzwerk Nutrion Hub erstmals mit dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) zusammengeschlossen. Zehn Trends stehen im Fokus.

Foto: AdobeStock/stockphoto-graf

Süßwarenbranche: "Belastungsgrenze erreicht"

Absatz- und Umsatzentwicklung verliefen 2021 zwar weitgehend stabil, dennoch: Teils dramatische Kostensteigerungen bei Rohstoffen und beschädigte Lieferketten belasten die Süßwarenbranche stark.

Mehr Artikel laden

Page 83 of 568