News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Picnic

Picnic ab sofort mit Drogerieartikeln

Picnic erweitert neben dem Liefergebiet auch das Sortiment: Bis Jahresende soll ein vollwertiges Drogerieangebot bei dem Online-Supermarkt bestellbar sein.

Foto: Upfield / Alina Sergiyenko

Upfield stärkt sein Management

Upfield hat Verantwortlichkeiten neu verteilt: Malte Hoffmann wird Managing Director Western Europe, Bastian Holthausen General Manager DACHIT.

Foto: Followfood

Followfood: Bio Nüsse und Bio Trockenfrüchte mit Trackingcode

Followfood bringt als Marktneuheit eine Bio Nuss- und Bio Trockenfrüchte-Range in den Handel, die über den Tracking-Code völlige Transparenz in der Lieferkette einschließlich Ökobilanz bietet.

Foto: GDI, Sandra Blaser

ForscherAuftritt David Bosshart: „Hirn, Hand und Herz“

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird immer selbstverständlicher. Dass KI jemals gesunden Menschenverstand, sinnliche Intelligenz und Kreativität ersetzen kann, bezweifelt David Bosshart. Jedenfalls nach heutigem Stand …

Foto: Aileen Hoeltke, Nouki.co

Fritz-Kola: Country Director Germany Christoph Gröne scheidet aus

Nach dem Ausstieg von Country Director Germany Christoph Gröne bei Fritz-Kola zum Jahresende wird Geschäftsführer Florian Weins dessen Rolle interimsweise zusätzlich übernehmen.

Foto: Pfeifer & Langen Industrie- und Handels-KG

Studie: Jeder Dritte wählt regelmäßig Fleischersatzprodukte

Nach den Erkenntnissen einer Langzeit-Studie von Endori entscheidet sich inzwischen jeder dritte Shopper regelmäßig für Fleischersatzprodukte, wobei die Loyalität steigt.

Foto: AdobeStock/Goodpics

Studie: Bargeld bleibt beliebtestes Zahlungsmittel

Bargeld bleibt in Deutschland laut einer aktuellen Studie zum Einkaufs- und Zahlungsverhalten das beliebteste Zahlungsmittel. Mobile Payment sowie Händler-Apps holen in der Gunst der Verbraucher allerdings auf.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe: Neuer Vertriebsleiter für das Geschäft mit Markenspirituosen

Thomas Modder verantwortet innerhalb der Berentzen-Gruppe ab Anfang September als neuer Vertriebsleiter das Geschäft mit Markenspirituosen.

Foto: Jessica Walburger

Zeitenwende beim Fleisch

Die Fleischbranche befindet sich angesichts eines stark rückläufigen Konsums, gestiegener Konsumentenansprüche und einer Flut an Alternativprodukten vor enormen Herausforderungen.

Mehr Artikel laden

Seite 83 von 647