News

News

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Jeder Zweite spart bei Lebensmitteln

Günstigerer Einkaufsort, selteneres Einkaufen und Abstriche an der Qualität - nach der aktuellen Verbraucherumfrage des Lebensmitteleinzelhändlers tegut sparen die Deutschen kräftig bei den Lebensmitteln. Die wichtigsten Ergebnisse:

Foto: Eckes-Granini Group

Eckes-Granini Deutschland beruft Julia Demmer zur Vertriebsdirektorin Retail

Bei Eckes-Granini Deutschland übernimmt Julia Demmer ab Mai die Position der Vertriebsdirektorin Retail. Zu ihren Aufgaben zählen die Steigerung der Kunden- und Shopperorientierung sowie die Vertiefung der Handelspartnerschaften.

"Mehrwegflaschen" "Leergut"Foto: kelifamily / fotolia.de

Corona-Krise: Getränkeanbieter bitten um Rückgabe von Leergut

Im Zuge der Hamsterkäufe aus Angst vor dem Coronavirus ist auch die Nachfrage nach einigen Getränken deutlich angestiegen. Damit das Mehrwegsystem als Kreislauf weiterhin funktionieren kann, bitten Getränkeanbieter die Verbraucher nun ausdrücklich um die Rückgabe von Leergut.

"corona" "coronavirus" "rewe" "österreich" "personal"Foto: Rewe

Aushilfen im LEH: Flut von Bewerbungen bei Rewe in Österreich

In diesen Tagen suchen Lebensmittelhändler händeringend nach Mitarbeitern und Aushilfen, um den Kundenansturm zu bewältigen. In Österreich führte ein entsprechender Aufruf der Rewe zu einer Flut von Bewerbungen.

"Utopia-Studie 2020"Foto: Unternehmen

Utopia-Studie: Junge Verbraucher treiben Nachhaltigkeit voran

Junge Verbraucher zwischen 18 und 24 Jahren treiben die Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit voran. Wie die aktuelle Utopia-Studie zeigt, bleibt die Ernährung in diesem Kontext weiterhin das Top-Thema.

"HDE"Foto: uniVersa/HDE

Corona-Sonderzahlungen sollen steuerfrei bleiben

Der Handelsverband HDE fordert, dass Sonderzahlungen für die Beschäftigten in der Corona-Krise von der Steuer befreit werden. Nur so würde die finanzielle Anerkennung ungeschmälert bei den Betroffenen ankommen.

"corona" "coronavirus" "supermarkt" "lebensmittelhandel" "rewe"Foto: Rewe

Coronavirus: Händler verschärfen Regeln für Supermarktzugang

Vielerorts müssen Lebensmittelhändler aufgrund des Coronavirus den Zugang zu ihren Märkten einschränken. Teilweise darf nur eine begrenzte Zahl an Kunden den Markt betreten. Auch Abgabebeschränkungen werden punktuell umgesetzt.

"Julia Klöckner" "BMEL"Foto: BMEL

Corona-Krise: So hilft das Rettungspaket der Bundesregierung der Landwirtschaft

In Zeiten der Corona-Krise werden die Land- und Ernährungswirtschaft als systemrelevante Infrastruktur anerkannt. Um dieses System aufrecht zu erhalten, hat die Bundesregierung im Rahmen des Rettungspaketes wichtige Hilfen angekündigt, die unter anderem die Bedarfsdeckung an Saisonarbeitern für Aussaaten und Ernten betreffen.

"LKW"Foto: Pexels

Coronavirus: Verkehrsminister lockert Lenk- und Ruhezeiten

Um die Versorgung in Deutschland in Zeiten der Corona-Krise zu sichern, hat Verkehrsminister Andreas Scheuer weitere Gesetzeslockerungen angekündigt. Neben dem Sonn- und Feiertagsfahrverbot werden nun auch Bestimmungen zu Lenk- und Ruhezeiten von LKW-Fahrern angepasst.

"#ICannotStayAtHome" "fleischindustrie" "corona" "pandemie" "coronavirus" "BVDF"Foto: BDF

Trotz Corona-Krise: "Fleischindustrie ist lieferfähig"

Die Lebensmittelversorgung mit Wurst- und Fleischwaren ist derzeit sichergestellt, betont der Bundesverband der Deutschen Fleischwarenindustrie. Die Produzenten haben zahlreiche Maßnahmen zum Erhalt der Lieferfähigkeit getroffen.

Infoseiten für HandelFoto: Pixabay

Die besten Infoseiten für den Handel im Überblick

Das Coronavirus stellt den Handel vor große Herausforderungen und wirft viele Fragen auf. Wer hilft in Notlagen? Welche Regelungen treffen jetzt zu? Die RUNDSCHAU gibt einen Überblick über die Anlaufstellen im Web, die Antworten liefern.

Mehr Artikel laden

Page 197 of 544