News

News

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Tegut: Gentechnik-Entwurf der EU macht Anbau und Produkte intransparenter

Tegut kritisiert den Entwurf der EU-Kommission zum Thema Neue Gentechniken. Der Entwurf bedeute "einen Rückschlag im Kampf um die Transparenz" und eine Aufweichung der Regeln beim Öko-Landbau.

Foto: Jörg Brockstedt

Round Table Spirituosen: Ruhe bewahren in bewegten Zeiten

Zögerliche Kunden, sinkende Absätze, rückläufiges Premium-Geschäft… Welche Antworten kann die Spirituosenindustrie jetzt geben, um Kunden zu begeistern? Und welche Liquids haben eine Zukunft? Wir haben mit sechs Experten diskutiert.

Foto: Reinhard Rosendahl

Timo Albrecht: Die Flexitarier fest im Blick

Herausfordernd war Timo Albrechts erstes Jahr als Sales Director Brand Retail Europe bei DMK. Die größte deutsche Molkerei hat nun auch Mopro-Alternativen lanciert – die Zahlen stimmen optimistisch.

Foto: Rügenwalder Mühle

Pfeifer & Langen steigt mehrheitlich bei Rügenwalder Mühle ein

Rügenwalder Mühle gewinnt für seine unternehmerische Weiterentwicklung das Familienunternehmen Pfeifer & Langen, welches mehrheitlich beim Lebensmittelhersteller aus Bad Zwischenahn einsteigen soll.

Foto: The Family Butchers

The Family Butchers: Roland Verdev scheidet aus Geschäftsführung aus

Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung bei The Family Butchers verlässt Roland Verdev umgehend die Geschäftsführung. Die Position des Chief Commercial Officer (CCO) wird Anfang Dezember Manfred Hübschmann übernehmen.

Warsteiner Gruppe verstärkt Geschäftsführung

Die Warsteiner Brauerei Haus Cramer verstärkt zum 1. Januar 2015 ihre Geschäftsleitung. Das Unternehmen verstärkt seinen Fokus auf den Vertrieb, indem es Martin Hötzel als neuen Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing der Warsteiner Gruppe im In- und Ausland einsetzt.

Kaufland zum Händler des Jahres 2014 gewählt

Das Handelsunternehmen Kaufland ist Gesamtsieger bei der Verbraucherwahl zum Händler des Jahres, die das Marktforschungsunternehmen Q&A Research durchgeführt hat. Lidl belegt den zweiten Platz, Conrad Electronic den dritten.

Carl Manner ist „Entrepreneur Of The Year“

Dr. Carl Manner hat die österreichische Auszeichnung „Entrepreneur Of The Year“ erhalten. Der 85-jährige Enkel von Josef Manner wurde in der Kategorie Handel & Konsumgüter geehrt. In der Rubrik Dienstleistungen erhielt den Preis Gerald Kiska vom Design- und Kommunikationsunternehmen Kiska. Im Bereich Industrie & Hightech wurde die EV Group ausgezeichnet.

Ranking: Alnatura, Bio Company und Rewe am nachhaltigsten

Alnatura und die Bio Company führen auch in diesem Jahr das Ranking der nachhaltigsten deutschen Supermarktketten an. In der Kategorie Vollsortimenter hat die Rewe die Nase vorn. Real, Kaufland, Edeka und Kaiser’s belegen das Mittelfeld. Bei den Discountern hat sich Penny gegenüber Netto, Aldi Süd, Lidl und Aldi Nord klar abgesetzt.

Dirk Roßmanns Sohn wird Geschäftsführer

Raoul Roßmann, der Sohn von Dirk Roßmann, wird zum 1. Januar 2015 neuer Geschäftsführer Einkauf und Marketing bei dem Drogerieunternehmen Rossmann. Daneben rücken auch Peter Dreher und Michael Rybak in die Geschäftsführung auf. Das Trio folgt den bisherigen Geschäftsführern Roland Frobel und Klaus Praus, die das Unternehmen zum Jahresende verlassen.

Real hat 50 Standorte modernisiert

Die Warenhauskette Real hat 50 ihrer Häuser auf ein neues Marktkonzept umgestellt. Nach Angaben der Metro-Tochter wurde in den umgebauten Standorten sowohl die Kundenfrequenz als auch der Umsatz gesteigert, zudem verzeichnen die Märkte einen signifikanten Neukundenzuwachs. Weitere 100 Märkte sollen im kommenden Jahr folgen.

Globus investiert weiter

Die Globus Gruppe hat das Geschäftsjahr 2013/14 (1.7.2013 bis 30.6.2014) mit einem Umsatzplus von 3,1 Prozent abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Umsatz damit um 205 Millionen Euro auf 6,9 Milliarden Euro gestiegen. Knapp die Hälfte davon - 3,3 Milliarden Euro - geht auf das Konto der deutschen SB-Warenhäuser, was einer Umsatzsteigerung von 1,5 Prozent entspricht.

Lambertz: Lebkuchen sorgen für Umsatzplus

Die Firmengruppe Lambertz hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013/2014 um vier Prozent auf 585 Millionen Euro gesteigert. Der gute Lebkuchen-Absatz hat maßgeblich dazu beigetragen. Die Saisonartikel sind insgesamt um 4,5 Prozent gewachsen. Doch auch die Jahresartikel haben entgegen der allgemeinen Kaufzurückhaltung bei Gebäck und Kuchen durch die erfolgreiche Distribution von Bio-Gebäcken und Themen-Gebäckmischungen ein Umsatzplus von 3,9 Prozent erzielt.

Gastrokonzept: "Oh Angie!" kommt nach Heidelberg

Rewe baut sein neues Gastrokonzept "Oh Angie!" aus. Nach der ersten Filiale in Berlin soll im Januar eine zweite in Heidelberg eröffnen, das bestätigte ein Rewe-Sprecher auf Anfrage. Im Eingangsbereich des Rewe-Centers in Rohrbach existiert derzeit noch die letzte Filiale von "Made by Rewe".

Mehr Artikel laden

Page 435 of 575