News

News

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Foto: Rewe

Rewe eröffnet 2.000sten Abholservice

Rewe hat im nordrhein-westfälischen Dormagen seinen 2.000sten Abholservice eröffnet und damit einen neuen Meilenstein erreicht. Für 2025 werden sechs Millionen Bestellungen über den Abholservice erwartet.

Foto: Mondelēz International

State of Snacking: Belohnung und Genuss

Der Lebensmittelkonzern Mondelēz International präsentiert die sechste Auflage seiner State of Snacking-Studie: Die Deutschen snacken, um sich zu belohnen und um zu genießen - aber achtsam. "Mindful Snacking" wird zum Thema.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Tobias Baisch und Familie, Edeka BaischFoto: Michael Wagner

Der Feelgood-Manager

Für Tobias Baisch stehen nicht nur seine drei Märkte im Vordergrund, sondern auch seine Ehefrau und die beiden Söhne. Der Edeka-Kaufmann ist ein Familienmensch. Das spiegelt sich auch in seinem Führungsstil wider. Denn für seine Mitarbeiter ist er nicht nur der Chef, sondern auch ein Freund.

Foto: Aldi Süd

Aldi Süd erweitert Verwaltungsrat

Der Discounter Aldi Süd erweitert seinen Verwaltungsrat von drei auf sechs Mitglieder. Neu in das Gremium kommen Anfang nächsten Jahres Stefan Kopp als Sprecher sowie Christoph Rief und Jürgen Krone.

Foto: Nestlé

Krombacher übernimmt Nestea-Vertrieb in Deutschland und Österreich

Krombacher hat mit Nestlé Waters vereinbart, ab Anfang 2018 den Vertrieb der Nestlé-Marke Nestea in Deutschland und Österreich zu übernehmen. Das bisherige Joint Venture Beverage Partners Worldwide (BPW) wird aufgelöst.

Foto: Heiko Rhode

RUNDSCHAU Round Table Spirituosen: "Wir müssen viel mehr erklären"

Kaum eine Kategorie ist so facettenreich, so fragmentiert wie die Spirituose. Das Premiumsegment wächst – doch was ist mit dem Basissortiment? Unsere Experten diskutieren über Chancen, Trends und die künftige Rolle des Onlinehandels.

Foto: Edeka Nord

Edeka Nord beruft Stefan Giese in den geschäftsführenden Vorstand

Nach dem Austritt der beiden Edeka-Nord-Geschäftsführer Koch und Dr. Strack wird das Unternehmen zukünftig von zwei Geschäftsführern geleitet. Um neue Impulse zu setzen, wurde Stefan Giese (49), Geschäftsbereichsleiter Einkauf, neben Martin Steinmetz (53) in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen.

Foto: Veltins

Veltins verkauft Dursty an Radeberger-Tochter Getränke Hoffmann

Die Privatbrauerei Veltins verkauft ihre Dursty Getränkemärkte an die Radeberger-Tochter Getränke Hoffmann. Durch die Transaktion entsteht ein Getränkemarkt-Filialist mit knapp 500 Märkten und einem Umsatz von rund 400 Millionen Euro.

Foto: Tönnies

Tönnies-Gesellschafter besetzen Holding-Geschäftsführung und Beirat

Die Gesellschafter der Tönnies Unternehmensgruppe, Clemens und Robert Tönnies, haben gemeinsam mit Maximilian Tönnies die neue Führungsstruktur in Kraft gesetzt. Die zur Mühlen-Gruppe wird Anfang 2018 in die Tönnies Gruppe eingebracht. Zugleich wurden die neu geschaffenen Positionen in der Holding-Geschäftsführung und dem neu eingerichteten Beirat besetzt.

Foto: Edeka Nord

Edeka Nord mischt Geschäftsführer-Ebene neu

Mit sofortiger Wirkung haben die Geschäftsführer der Edeka Nord, Carsten Koch und Dr. David Strack das Unternehmen verlassen. Aus dem Unternehmen heißt es, dass die Trennung in gegenseitigem Einvernehmen erfolgt ist. Damit verbleibt aktuell nur der Geschäftsführer Controlling, Logistik und IT sowie Fleischwerk, Martin Steinmetz, in seinem Amt.

Ben, Herbert und Maximilian Sütterlin, HITFoto: Reinhard Rosendahl

Nachbericht MLF-Tagung: Bei Sütterlins

Die 158. Arbeitstagung der MLF in der alten Kaiserstadt Aachen war eine mit glanzvollen und innovativen Momenten. Digitalisierung ist ein Trendthema.

Mehr Artikel laden

Seite 435 von 657