News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen: Torsten Helbig wird Geschäftsführer der Eggers & Franke Holding

Nach der Übernahme der Eggers & Franke Gruppe durch Rotkäppchen-Mumm übernimmt Torsten Helbig als Geschäftsführer die Leitung der Eggers & Franke Holding.

PennyFoto: Penny

Penny verändert seine Regionsstruktur

Im Rahmen einer Neustrukturierung der Regionen konzentriert sich Penny zukünftig auf fünf statt bisher acht Regionen. Hintergrund sind die teils deutlichen Größenunterschiede zwischen den einzelnen Regionen, die sich bislang als unvorteilhaft erwiesen.

Philippe Palazzi Metro Foto: Metro

Metro beruft Philippe Palazzi zum neuen COO

Philippe Palazzi wurde mit sofortiger Wirkung zum Chief Operating Officer (COO) von Metro bestellt. Der 46-Jährige ist seit knapp drei Jahren Mitglied des obersten Führungskreises unterhalb des Vorstands und folgt auf Pieter Boone, der das Unternehmen verlassen wird.

Foto: Purina

Purina Deutschland weiterhin auf Wachstumskurs

Im Geschäftsjahr 2017 konnte Purina in Deutschland seinen Umsatz um 4,3 Prozent erhöhen. Dieses Plus liegt über dem Marktwachstum von 1,1 Prozent. Mit Innovationen und Investitionen will das Unternehmen auch zukünftig wachsen.

Kay HafnerFoto: Georg Lukas

Interview mit Handelsexperte Dr. Kay Hafner

Der deutsche Lebensmittelhandel befindet sich in einer unbequemen Sandwichposition zwischen verändertem Kundenverhalten der Moderne und angriffslustigen Global Playern der Internetwelt. Deshalb muss er sein analoges Geschäftsmodell umkrempeln und in eine digital dominierte Zukunft führen, rät Handelsexperte Kay Hafner.

Robert Mähler GerolsteinerFoto: Frank Alexander Rümmele

Der Markenmacher

Nach langen Jahren in der Süßwarenbranche wechselte Robert Mähler 2017 an die Spitze von Gerolsteiner Brunnen. Sein Erfolgsrezept: Neugierde, die Passion für Marken und eine starke Verpflichtung gegenüber der Tradition.

Foto: Thomas Schindel

Deutschlands beste Obst- & Gemüseabteilungen 2018

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt: Mehr als 140 geladene Ehrengäste aus der Lebensmittelwirtschaft und dem Lebensmittelhandel kamen in Baden-Baden zusammen, um die Sieger des Deutschen Frucht Preises 2018 zu küren. In einer festlichen Gala ließen sich die Gewinner gebührend feiern.

Foto: Mirko Jeschke

Eckes-Granini will Milliardenschwelle knacken

Eckes-Granini blickt zufrieden auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Der Umsatz wuchs um neun Prozent auf 974 Millionen Euro. Im laufenden Geschäftsjahr 2018 will die Geschäftsführung beim Umsatz die Milliardengrenze überschreiten.

Nestlé Edeka Einkaufskonditionen Foto: Nestlé, Edeka

Nestlé und Edeka legen Streit um Einkaufskonditionen bei

Nestlé und Edeka haben ihren Streit um Einkaufskonditionen offenbar beendet. Nestlé-Produkte würden damit bald wieder in den Regalen zu finden sein.

Mehr Artikel laden

Seite 435 von 671