News
News

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung
Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren
Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz
Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Mestemacher meldet gut drei Prozent Umsatzwachstum für 2021
Dank stabiler Convenience-Präferenz vieler Kunden sowie der Nachfrage nach gesundheits- und klimabewusster Ernährung hat die Mestemacher-Gruppe 2021 ihren Netto-Umsatz um 3,1 Prozent gesteigert. Die Investitionen auch in Sozial- und Umweltmanagementaudits sollen 2022 deutlich steigen.

Berentzen mit deutlich verbessertem Ergebnis
Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat die Berentzen-Gruppe trotz eines Umsatzrückgangs um 5,5 Prozent ihr operatives Ergebnis deutlich gesteigert. 2022 dürften hohe Energie- und Rohstoffpreise sowie gestörte Lieferketten das Ergebnis allerdings belasten.

Studie: Was den Deutschen beim Geldausgeben wichtig ist
Die Corona-Pandemie verändert das Einkaufsverhalten der Deutschen. Doch wie ticken die Käuferinnen und Käufer jetzt? Dieser Frage geht EPAM Continuum in einer zwölfmonatigen Studie mit dem Titel „Consumers Unmasked“ nach. Im Fokus stehen die Branchen Ernährung, Mode, Fitness, Reisen und der häusliche Bereich.
Seite 170 von 657