News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

"Fruit Logistica" "Messe Berlin"Foto: Messe Berlin

Fruit Logistica wird auf Mai 2021 verschoben

Neuer Termin, neues Konzept, gleicher Standort. Die Fachmesse Fruit Logistica wird im kommenden Jahr im Mai anstatt im Februar in Berlin stattfinden. Für die Special Edition entwickelten die Veranstalter ein angepasstes, hybrides Messekonzept.

Tönnies Weidemark Sögel CoronaFoto: Unternehmen

Tönnies: Wiederaufnahme des Betriebs am Standort Weidemark

Der Fleischkonzern Tönnies hat den Betrieb an seinem Standort Weidemark in Sögel heute wieder aufgenommen, nachdem der Kreis Emsland angesichts vermehrt aufgetretener Coronafälle zuletzt die Schließung des Standorts verfügt hatte.

Fleisch Wurst Round TableFoto: RUNDSCHAU

RUNDSCHAU Round Table Fleisch & Wurst: Fleischbranche bekennt Farbe

Zum ersten Mal nach den Problemen durch Corona-Vorfälle äußert sich die Fleischindustrie in der RUNDSCHAU über Krisenbewältigung und die Zukunft der Branche. Im Fokus: die Wiedererlangung des Konsumentenvertrauens.

Anzeige : COVID-19: WAS SIND DIE AUSWIRKUNGEN AUF DEN LEH UND DAS KONSUMENTENVERHALTEN?

Jetzt anmelden zum Branchen-Webinar am 15. Oktober 2020 von 11:00 bis 12:30 Uhr.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Bernhard Pointner: Alm-Kultur für urbane Geniesser

Mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit und konzentriertem Blick auf die Chancen von Produkten in der Nische führt Bernhard Pointner die Milchwerke Berchtesgadener Land in Deutschlands südöstlichem Zipfel.

Lebensmittelhandel 2019Foto: Michael Geyer

Discount wächst langsamer als gesamter LEH

Der deutsche Lebensmittelhandel hat seinen Umsatz 2019 um knapp zwei Prozent auf rund 253 Milliarden Euro erhöht. An der Spitze der Top 5-Unternehmen ändert sich nichts, der Discount gewinnt kaum hinzu.

"Nutri-Score"Foto: Unternehmen

Nutri-Score: Verwendung wird rechtssicher

Die Verwendung des Nutri-Score als erweitertes Nährwertkennzeichen ist in Deutschland ab November rechtssicher. Der entsprechenden Verordnung, die Bundesernährungsministerin Julia Klöckner auf den Weg gebracht hatte, hat der Bundesrat nun zugestimmt.

Coca-Cola Liederbach SulzbachFoto: Unternehmen

Coca-Cola schließt Standorte Liederbach und Sulzbach

Im Rahmen einer umfassenden Umstrukturierung will Coca-Cola European Partners Deutschland unter anderem seine Produktionsstandorte in Liederbach und Sulzbach im nächsten Jahr schließen. Insgesamt sollen rund 350 Stellen abgebaut werden.

"Rewe Group" "Auszubildende"Foto: Unternehmen

Rewe Group steigert Anzahl an Auszubildenden

Die Rewe Group geht in die Azubi-Offensive und beschäftigt 4,1 Prozent mehr Auszubildende als noch im Vorjahr. Insbesondere die selbstständigen Rewe-Kaufleute haben mehr jungen Menschen eine Ausbildung ermöglicht.

Mehr Artikel laden

Page 170 of 568