News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.
Tönnies will Tican übernehmen
Die geplante Fusion der beiden dänischen Fleischverarbeiter Danish Crown und Tican ist geplatzt. Die dänischen Kartellbehörden haben den Deal trotz weitreichender Zugeständnisse der beiden Unternehmen untersagt. Nun will Tönnies den zweigrößten Fleischverarbeiter Dänemarks übernehmen, das hat das Unternehmen gegenüber der RUNDSCHAU bestätigt.
Einzelhandel: Noch Tausende Azubiplätze frei
Nach Zahlen der Bundesagentur für Arbeit ist im Einzelhandel noch jeder zwölfte Ausbildungsplatz unbesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr haben die Handels-Unternehmen ihr Angebot an Ausbildungsstellen erhöht. Die Suche nach passenden Kandidaten wird allerdings immer schwieriger.
Ponnath erweitert Produktportfolio
Die Großmetzgerei Ponnath steigt in das Segment Tiefkühlkost ein: Anfang Oktober hat das Unternehmen die Rodag Food GmbH übernommen, einen Hersteller von tiefgekühlten Mahlzeitkomponenten und Fingerfood. Das übernommene Portfolio umfasst Produkte aus Hähnchen, Rind- und Lammfleisch sowie vegetarische Käse- und Gemüse-Snacks.
Hügli investiert 30 Mio. Euro in Radolfzell
Der Schweizer Lebensmittelhersteller Hügli investiert 30 Mio. Euro in eine neue Mischfabrik am Standort Radolfzell. Das dreistöckige Produktionsgebäude soll im Januar 2017 in Betrieb genommen werden. Es handelt sich um die bisher größte Investition der Hügli-Gruppe überhaupt, teilte das Unternehmen anlässlich des Spatenstiches mit.
GfK: Konsumoptimismus lässt langsam nach
Das Konsumklima in Deutschland schwächt sich weiter ab. Für November prognostiziert der Gesamtindikator, den die GfK monatlich ermittelt, 9,4 Punkte nach 9,6 Zählern im Oktober – das ist der dritte Rückgang in Folge. Allerdings ist die sehr gute Entwicklung im Einzelhandel derzeit eine wesentliche Stütze.
Schmidt wird Geschäftsführer von Coppenrath und Wiese
Peter Schmidt steigt ab Dezember in die Geschäftsführung von Coppenrath & Wiese ein. Er folgt auf Martin Möllmann, der in den Ruhestand geht. Er übernimmt die Verantwortung der Ressorts Marketing & Vertrieb, Finanzen & Verwaltung und Produktentwicklung.
Seite 467 von 647