News
News

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke
Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland
In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Bye bye Plastik: Neuer Zero Waste Online-Shop GerneOhne
Plastikfreie Lebensmittel nach Hause bestellen? Das können Kunden seit dem 1. Juli beim neuen Online-Supermarkt GerneOhne. Durch ein Glas-Mehrwegsystem ermöglicht dieser deutschlandweit einen plastikfreien Einkauf von hochwertigen Bio-Produkten.

Fruchtsaftindustrie rechnet mit schwacher Streuobsternte
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) geht für den Herbst bundesweit von einer schwachen Streuobsternte von rund 300.000 Tonnen aus. Negativ ausgewirkt hätten sich niedrige Temperaturen und viel Nässe während der Blütezeit.

Jackpot Warenkunde: Öl – Entscheidend ist das Säuremuster
Corona hat auch den Verbrauch von Speiseöl in Deutschland gesteigert. Die wichtigen Fragen nach den für den Menschen wertvollen Substanzen im Öl stellte die RUNDSCHAU Ernährungscoach Eva-Maria vom Bruch.

Mit Lizenz zum Top-Seller?
Ob Rap-Star oder Disneyfigur auf der Packung – oder die Adaption einer bekannten Marke auf völlig andere Warengruppen: Mit Lizenzprodukten können Lebensmittelhändler zusätzliche Umsätze erwirtschaften. Ein Selbstläufer sind sie aber nicht. Wir sagen, worauf es ankommt.

William Grant & Sons Deutschland: Neuer Interims-Leiter Off-Trade & E-Commerce
Der ehemalige Diageo-Vertriebschef Horst Körte fungiert ab August als Interims-Leiter Off-Trade & E-Commerce bei William Grant & Sons Deutschland. Er verantwortet das Key Account Management, den Außendienst im LEH und den E-Commerce-Bereich.

Kaufland-Test: Unverpackt-Stationen mit Lebensmitteln in Bio-Qualität
Kaufland startet einen Testverlauf mit Unverpackt-Stationen, an denen sich Kunden Lebensmittel in Bio-Qualität abfüllen können. Bei Erfolg soll das Konzept als marktindividueller Sortimentsbaustein in allen Ländern, in denen Kaufland vertreten ist, ausgerollt werden.
Seite 213 von 672





